![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Am Golf III (1.8l SPI mit Vergaser) hatte ich kürzlich ziemlich das gleiche Problem. Mit VCDS in die Messwertblöcke vom MSG geschaut. Immer wenns geruckelt hat, hat sich auch der Zündwinkel kurz stark verändert. Fehler war keiner abgelegt. Der Motor hat im Stand geruckelt und hatte deutlich hörbare Fehlzündungen im Auspuff. Verbrauch war erhöht. Neue Lambdasonde (Regelsonde) eingebaut und der Motor läuft wieder wie neu. Jetzt wo du neue Kerzen und nen neuen Temp-Geber hast, kanns ja eigentlich nur noch die Lambdasonde sein. Hier bekommst du eine neue, passende Sonde für deinen Wagen: [KLICK] .. oder wenn du 10€ sparen willst und zwei Wochen auf die Sonde warten kannst, dann bestell aus England: [KLICK] |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
betriebstemperatur, kaltstart, ruckeln, teillast, volllast |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
starkes ruckeln bei kaltem Motor, sporadisches ruckel wenn warm - AGU 1,8T | spark | Werkstatt | 110 | 22.09.2010 09:55 |
Ruckeln bei kaltem Motor | rp88 | Werkstatt | 4 | 10.02.2010 16:01 |
Klappern bei kaltem Motor (Pendelstütze) | Dongle | Werkstatt | 1 | 02.06.2008 16:29 |
Ruckeln bei kaltem Motor 1,8T Problem gefunden | 2003erExclusive | Werkstatt | 4 | 05.01.2008 20:51 |
Motor säuft ab bei kaltem Motor und Vollgas | Tyracor | Golf4 | 6 | 21.02.2007 00:14 |