![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also ich hab mal die Zündkabel getauscht mit einem anderen Zylinder (Vorher natürlich auf die richten Zylinder) aber das brachte keine besserung. Zündkerzen mal getauscht mit einem anderem Zylinder aber auch das brachte irgendwie nix... Aber seht selber Golf 4 Klappern Zylinder 3 - YouTube |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Aiden-Pearce (30.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Weiß ja nicht ob du den Wagen noch fährst. Die einfachste Lösung ist dir n Austauschmotor oder was stärkeres zu holen. So habe ich es gemacht. Hatte exakt das selbe Geräusch. Zylinderkopf runter und denn drück mal bisschen am Kolben rum ![]() Geändert von Zwölfer (18.03.2014 um 14:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.12.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was war es denn nun??? habe genau das selbe und habe schon hydros und lagerschalen gewechselt. beides hatte genau auf diesem zylinder spiel. habe vorsorglich auf allen zylinder hydros und lagerschalen ersetzt. was kann es noch sein?? das komische ist, das es manchmal fast komplett weg ist. einfach so zwischendurch. wenn er kalt ist, ist er wesentlich lauter wie als wenn er warm gefahren ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
So lange ist es her das ich mal was geschrieben habe. Heute war der Vereidigte Gutachter (so um die 60-65 Jahre und KFZ Meister) von der Handwerkskammer bei mir, der mir vom Gericht geschickt wurde. Da ja Gebraucht gekauft damals. Der Gutachter hat sich das Auto angehört, und ist mit mir zusammen 60km Autobahn gefahren. Hat sogar Sprit bezahlt :-D Er durfte ja leider nicht viel sagen, allerdings meinte er das ich die Steuerkette und einen Lagerschaden ausschließen kann. Er mußte das Auto auch nicht mitnehmen und zerlegen, ich dürfte das Auto auch weiter Fahren allerdings nur bis max 4000/u fahren da ab 5000/u die Öllampe ja piept und Blinkt (hat er selber probiert heute auf der AB) Im stand sagte er läuft er nur auf 4 Zylinder das merke er das das Auto im Stand sich etwas "schüttelt" (merkt man wirklich kaum) Kompression auf allen Zylindern "Top" und alle soweit gleich bzw ohne große Abweichungen. Nun bin ich natürlich gespannt wenn in ein Paar Wochen das Gutachten kommt was der Gutachter da für einen Schaden erkannt hat nur vom Hören und Fahren Geändert von Aiden-Pearce (09.04.2014 um 20:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Doch er kennt den Schaden und auch die höhe des Schaden, allerdings darf er laut Gericht nichts dazu sagen vorab, daher warten bis das Gutachten kommt. Im Grunde können ja nun nicht viele Sache in frage kommen... Bei einem Kolbenkipper, geht der Zündfunke eigentlich dann im Takt des Klappern mit? Wenn man z.b den Zylinder der so klappert abzieht und nur vor die Zündspule hält geht der mit dem Takt des klappern mit. Was mit dem Hydrostößel, arbeiten die weiter ohne wenn der zylinder keine Zündung bekommt oder interessiert die das nich und arbeiten genauso weiter? Geändert von Aiden-Pearce (11.04.2014 um 07:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Die Stößel arbeiten dann weiter. Der Kolbenkipper wurde ja immer wieder hier erwähnt, aber du hast ihn ja irgendwie ausgeschlossen.... Bin auf das Ergebnis gespannt.... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Es gibt wieder was neues. Ich war heute auf Anordung nochmals beim Gutachter in seine Werkstatt. Kompression wurden gemessen alle Zylinder zwischen 12 und 13 Bar. Fahrzeug zieht durch einen Schlauch falschluft, Zündkabel defekt, der Meister da hat einen geknallt bekommen am Zündkabel :-D Endoskop waren sie drin, der Kreuzschliff war überall soweit gut sichbar. Der Gutachter vermutet aber auf Kolbenkipper. Er meinte aber das wäre Verschleiß? Ist das korrekt? Das die Öldruckmeldung kommt könnte daran liegen das irgendein unterdruckventil nicht richtig öffnet oder schließt. Allerdings will er nun Rücksprache mit dem Gericht halten, ob das Auto zerlegt werden muss um eine 100%ige aussage treffen zu können. Das Fahrzeug würde dann auch so lange Zerlegt bleiben bis das Gerichtlich geklärt ist, was seiner Meinung nach schonmal 6Monate bis 3 Jahre dauern kann :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wie viel hast du denn für den Wagen bezaahlt, dass jetzt jemand den Motor zerlegen möchte ? Das lohnt sich doch für den Verkäufer gar nicht mehr.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Bezahlt hab ich damals ca 1800€ Ob sich das lohnt oder nicht weiß ich nicht, im grunde entscheidet das Gericht nun was gemacht wird, der Gutachter der Geschickt wurde kann jetzt nur Vermuten was es sein kann, für einen 100%ige Aussage müßte man eben den Golf zerlegen, wird aber nicht Zusammen gebaut bis das geklärt ist. Ein AT Motor wäre wahrscheinlich für alle günstige gewesehen. Allein der Gutachter bekommt nun schon 1500,00€ für die ganze Aktion *lol* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Bora Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi, bin zwar jetzt nicht ganz vom Fach aber wie kann das denn ein Kolbenkipper sein wenn der Motor auf allen 5 Zylindern die gleiche Kompression hat. Müsste dann nicht der eine besagte Kolben eine geringe Kompression aufweisen da er doch nicht mehr richtig abdichtet?? Gruß Dawid |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich kann dir das ehrlich gesagt nicht beantworten, was einen Kolbenkipper ausmacht genau. Man sagte zu mir das wäre nichts Schlimmes solange er kein Öl Verbraucht und wäre ein Verschleiß halt. Ich tippe mal ganz einfach, das das ÖL das abdichten übernimmt in diesem fall (reine vermutung von mir) Ich weiß ledig das der Kreuzschliff sichtbar war mit dem Endoskop Und dieser Zylinder im Leerlauf nicht ordentlich mitarbeitet (aussage des Gutachter) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.04.2013 Jolf GTI V5/Arr 3 8p Verbrauch: 9 babyseelen Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Junge junge, dass is ja ne starke geschichte mit deinem agz >: drücke aufjedenfall auch die daumen, wäre wirklich schade um den ollen zuverlässigen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mayhem für den nützlichen Beitrag: | Aiden-Pearce (22.04.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 metallenes klappern unter gangschaltung | bazinga0891 | Werkstatt | 5 | 03.05.2013 12:28 |
Golf 4 1.6 16v Klappern | Golf_4_GTI | Werkstatt | 14 | 31.10.2012 22:28 |
Klappern!!! nach Querlenkergummi- und Stabiwechsel Klappern!!! | kette | Werkstatt | 24 | 28.12.2011 01:52 |
Lautes klappern beim Fahren, Golf IV 1.6 | Steffel | Golf4 | 2 | 22.03.2010 13:54 |
Klappern Golf 4 Variant - 1,4 55 KW 16V | sebastianXXL | Golf4 | 4 | 14.05.2008 14:18 |