![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja bei mir wollte er 100€ haben 😄 Hab jetzt noch eine neue Erkenntnis! Wenn ich die Klimaanlage anmache läuft der Motor völlig rund im Leerlauf. Mach ich sie aus fängt er sofort an zu ruckeln. Hab mir gerade mal einen neuen Temperaturgeber geholt. Denke zwar nicht das das hilft aber für 10€ kann man ja nicht viel falsch machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hilft alles nicht. Was haltet ihr von einem Wechsel der DK? Macht das Sinn? Aber was sollte daran kaputt sein? Müsste ja dann ein sporadischer Fehler sein! Wenn der Motor im Leerlauf so ruckelt hört man ein "zischen" von der DK. Ich hab keine Lust die Drosselklappe zu tauschen um festzustellen, dass sie doch in Ordnung war. Das Problem hatten doch schon etliche User. Kann mir denn niemand weiterhelfen? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Erstmal vielen Dank für deine konsequente Hilfe. Es hieß: Systemkomponenten resettet Grundeinstellung Drosselklappenstutzen und AGR-Ventil durchgeführt. Fehlerspeicher ausgelesen Weißt du ob es eine SW Update für den AZD gibt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das wäre natürlich ideal, wenn du dir das mal ansehen würdest. Ja du hast recht lief vorher auch. Kam nur auf das SW Update weil da in anderen Threads und Foren immer viele von sprechen. Hättest du noch eine andere Idee, was ich probieren könnte? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich habe letzte Woche den Doppeltemperaturgeber ausgetauscht und schon gedacht das Problem endlich gefunden zu haben. Auf einen weiteren Tip habe ich im Motorraum die Schläuche usw. mit Bremsenreiniger abgesprüht. Es hat sich nichts getan. Somit müsste alles dicht sein. Macht es Sinn den Saugrohrdrucksensor auszutauschen? Ich habe mal ein Video von meiner DK gemacht. Beim Gaswegnehmen sieht man die Drosselklappe zu weit schließt und der Motor im Leerlauf fast abstirbt, dann springt sie wieder ein kleines Stück auf und die Drehzahl geht sprunghaft wieder hoch. Ist die DK vielleicht hinüber? https://www.youtube.com/watch?v=yVEW...ature=youtu.be Vielen Dank Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bin heute mal den Tag mit abgeklemmten AGR-Ventil gefahren und siehe da das Auto schnurrt wie ein Kätzchen. Übeltäter gefunden, allerdings nun wirklich keine Erklärung dafür! Das Ventil ist zwei oder drei Wochen alt! Was kann an der AGR-Ventil Regelung kaputt sein außer dem Ventil? Das neue Ventil hat das Problem nicht gelöst somit muss etwas anderes der Rückführung für das Problem verantwortlich sein! Nur was? Kann an dem Röhrchen was das Ventil mit der Athmosphäre verbindet etwas nicht stimmen, oder am Kontakt des Steckers? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hatte das alte Ventil jetzt einige Zeit im DK-Reiniger. Heute habe ich es eingebaut und eine längere Fahrt gemacht. Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben aber der Leelauf war perfekt! Allerdings muss ich den Fehler jetzt nochmal löschen, nach dem ich mit diesem Problem so oft 20€ für das Auslesen des Fehlerspeichers gezahlt habe, habe ich über verschiedene Möglichkeiten nachgedacht um dies in Zukunft selbst zu tun! Wie lest ihr aus? Taugen die Geräte von ebay etwas, wenn ja welche? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2009 Golf 4 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So nun bin ich endlich in der Lage, Fehlerspeicher selbst auszulesen und Fehler zu löschen. Das alte gereinigte AGR-Ventil ist wieder rausgeflogen, nach dem ich den Fehler gelöscht habe ging das Sägen wieder los und nach einer kurzen Zeit kamen folgenden Fehler: -AGR Abgasstrom zu groß -> deutet auf ein verstopftes nicht schließendes Ventil hin, oder? und: - Abgasrückführungsventil Sensor B - Eingangssignal zu niedrig was bedeutet das? liegt vllt. ein Problem an der Elektrik vor (Stecker oder Kabel)? Was ist genau der Sensor B? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorkontrollleuchte | chris aka hofi | Golf4 | 17 | 10.10.2011 18:38 |
Motorkontrollleuchte | Rabbit112 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 04.06.2011 08:08 |
Motorkontrollleuchte an | Marc86 | Motortuning | 3 | 28.04.2011 22:14 |
Motorkontrollleuchte | Michael24031987 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 03.04.2011 11:39 |
ESP und Motorkontrollleuchte | andisc | Werkstatt | 0 | 17.04.2006 09:35 |