Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.05.2014, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aber die Kompression ist doch eigentlich top. Oder nicht?

Was sagst du zu dem Bild? Was würdest du mir raten?


nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cerberus1983
 
Registriert seit: 07.12.2011
Golf 4 1.6 16V
Ort: NRW
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also ich hatte da Problem bei meinem 1.6 16V auch und die beiden haben mehr oder weniger die gleichen Probleme bei mir war es erst die Lamdsasonde dann das AGR Ventil dann der Zündblock und die Zündkabel. Das sind so typische Fehler die die beiden gemeinsam haben.
cerberus1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Kompression is vollkommen i.O. Würde auch auf Motoröl tippen, wenn von oben nichts sichtbar ist, dann kann es nur der KW Simmering sein oder die Ölwannendichtung
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich tippe auch auf den KW-Simmering! Aber du sagst ja auch das durch die Undichtigkeit nichts so viel Öl verloren gehen kann.
nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Kommt drauf an wie schnell da unten Öl hängt...

Mach Getriebe / Ölwanne mal ordentlich sauber und trocken (Bremsenreiniger / Druckluft)...dann fahr mal 25km wenn dann natürlich direkt deutliche Tropfen hängen kann es durchaus sein das auf 1000km da unten deine 700ml flöten gehen.

Im Zweifelsfall Getriebe raus und abdichten

Greetz

PS: Kompression ist gut für einen 1.6er, welche Laufleistung hat der Wagen?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

220000 km

Würde das Abdichten lassen wenn sicher ist das er kein Öl verbrennt.
nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Also für 220.000km sind 13 - 15bar absolut TOP ! Verschleißgrenze liegt bei ~7bar ... Zulässige Differenz zwischen den Zylindern 3bar.

Im Zweifelsfall kannste eine Druckverlustprüfung durchführen um zu sehen ob der Druck an den Kolbenringen entweicht.

Die 1,4er / 1,6er neigen zu verschliessenen Kolben-/Ölabstreifringen... im Alter.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei 700ml würde aber mehr als nen Tropfen hängen, der würde unten alles voll sein durch den Fahrtwind. Der Unterboden wär voller Ölnebel
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Lohnt sich denn dann der Wechsel dieser Abstreifringe? Was kostet das und was kostet die Druckverlustprüfung?
nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Bei 700ml würde aber mehr als nen Tropfen hängen, der würde unten alles voll sein durch den Fahrtwind. Der Unterboden wär voller Ölnebel
Sag ja Druckverlust beim 1.6er is nie verkehrt, die Ölabstreifringe sind ja bekannt für ihren Verschleiß
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lohnt nicht wirklich bei der km Leistung. Druckverlustprüfung könnten wir eventuell bei mir machen. Wie sehen die Kerzen aus?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Die Kerzen sahen gut aus, allerdings war in einem Schacht ein wenig öl. Was aber so aussah als wäre es von oben rein als der Einfüllstutzen undicht war. Ich gucke die Tage nochmal in den Schacht.

Aber wenn er Öl verbrennen würde könnte das auch eine Erklärung für das immer wieder defekte AGR sein, obwohl da keine Verkrustungen sondern nur Ruß zu sehen ist.
nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Öl im Kerzenschacht kommt über die Ventildeckeldichting rein, ... auch bekannte Sorge am 1.6er im Alter.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.05.2014, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Am besten belasse ich es dabei, bringe den Wagen irgendwie nochmal über den TÜV und fahre bis es nicht mehr geht.

Bevor ich zum TÜV kann muss ich allerdings erst noch das Problem mit dem Leerlauf und dem AGR-Ventil in den Griff bekommen.
nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich werde nun auf die Suche nach einem neuen Gebrauchten Golf 4 gehen. Wahrscheinlich 1,8 T 😉
nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Nicht die schlechteste Wahl
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja aber es stellt sich als schwierig raus einen anständigen Wagen mit der Maschine zu finden
nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bei meinem Golf ist seit langem mal wieder die MKL angegangen: folgendes Ergebnis. Woran kann der Fehler liegen?

nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bzw weiß einer was der Lastwert und der Einspritztrimm aussagen und kann daraus etwas schließen
nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nosch
 
Registriert seit: 19.09.2009
Golf 4
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 57
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

?


nosch ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
chris aka hofi Golf4 17 10.10.2011 18:38
Rabbit112 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 04.06.2011 08:08
Marc86 Motortuning 3 28.04.2011 22:14
Michael24031987 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 3 03.04.2011 11:39
andisc Werkstatt 0 17.04.2006 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben