![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
habe meinen 50mm tiefer gelegt und seit einiger Zeit kann sich der linke SW manchmal nicht auf eine höhe einigen und spinnt dann hin und wieder rum und geht immer rauf, runter, rauf, runter........... Weiß auch nicht ob da was im argen liegt oder ob ich die Sensoren passend zur Tieferlegung einstellen (lassen) sollte? Lichthöhe ansich stimmt aber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wieviel tiefer meiner ist kann ich nicht genau sagen denke aber 40/40 wenn nicht sogar 60 vorn... hat sonst immer geklappt... fur dann aber runter.. beim auslesen kam die meldung sensor vorn links
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
sorry für doppel post... aber auf den punkt zurück zu kommen... der sensor geht SEHR leicht.. also kein wiederstand und quietscht... das quietschen gehört nicht so.. aber beim bewegen muss doch zumindest ein kleiner wiederstand zu fühlen sein oder nicht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Interessant wäre jetzt ob da überhaupt noch Spannungswerte anliegen oder da garnix mehr kommt....dann wäre dein Sensor defekt oder weit außerhalb des Messbereiches. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
so nach langem melde ich mich auch wieder... fehler im speicher sind 00776 016 geber für Fahrzeugniveau vorn links -G78 signal außerhalb der Toleranz 00776 048 geber für Fahrzeugniveau vorn links -G78 Versorgung so wie kann ich das alles überprüfen? multimeter hab ich... ahnung von elektrik... wenig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Wenn der Golf tiefer ist, dann kann es daran liegen, wie schon richtig gesagt wurde. Wenn du Fehler auslesen kannst bzw. jemand hast, dann sollte(s)t du / ihr nochmal nach der Spannung der beiden Geber gucken, denn am Ende war der vordere wirklich an seiner Regelgrenze und ist jetzt drüber (Fehler mit der Toleranz). Der Plastearm sollte, wenn das Auto auf den Rädern steht, ca. parallel zum Boden stehen. Manchmal gammeln die Geber auch fest. Dann bricht entweder der Plastearm oder der Arm dreht "leer" - das sieht man, wenn man genau hinguckt und den Arm bewegt, denn dann bleibt die Welle in der Mitte stehen. Auch hier hilft die Diagnose - den Arm bewegen und dabei die Spannung kontrollieren. Ändert sie sich und ist im richtigen Bereich, dann ist der Geber ok. Geändert von XM-Syncro (04.09.2012 um 14:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich bin jetzt wieder bei gewesen... hat mir ja keiner verraten wo ich die werte (2,3V vorn und 2,5v hinten) ohne auslesen kontrollieren kann... am stecker vorn kommen von klemme 5 zu 4 UND von 5 zu 1: 4,94V an bei eingeschaltetem licht... ausserdem sieht der sensor nicht mehr gut aus.. ich besorg mir nen neuen... langloch ist drin aber ohne messwert wird einstellen schwer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit einem Diagnosetool kannst die Werte überprüfen: Das sind die Normalwerte: Sensor Vorderachse 1,6 - 3,0 Volt (Mittelwert 2,3 Volt) Sensor Hinterachse 2,0 - 3,0 Volt (Mittelwert 2,5 Volt) Das quietschen kommt vielleicht von den Kugelegelenken der Koppelstange, die gerne verrosten. Mit WD 40 gängig machen oder neue Koppelstange (bei mir ist ein Kugelgelenk direkt abgerostet) Geändert von hegauer (14.02.2014 um 18:55 Uhr) Grund: Nachtrag | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
habe kein diagnosetool, kenne keinen und wollte mir nun nicht extra eins zulegen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie es inoffiziell mechanisch geht, hab ich ja beschrieben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auswerten von VAG Fehlermeldung | Potzblitz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 25.12.2010 15:13 |
Sturz aus dem Niveau | Bulledge | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 11.04.2010 17:08 |
Niveau hier im Forum! | jimbeam | Support & Anmeldung | 88 | 23.01.2008 22:47 |
Fehlermeldung: Ladedruckreglung | Lolohopper | Werkstatt | 3 | 24.09.2007 21:50 |
H-O-T Niveau Suspension- Alternative zum Airride | Golf82 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 22.08.2007 10:55 |