![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
Außerdem hat der LMM nichts damit zu tun, war für mich einfach zu prüfen, da wir ihn auf Lager hatten, genau die selben Symptome, hat sich nichts geändert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Was soll da sonst ab 99 verbaut worden sein im ALH? Ne elektrische Einspritzpumpe gibt es nicht. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (08.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Hab da aber in so vielen Internetforen was anderes gelesen, klar weiß ich nicht, wer diese Behauptungen aufstellt aber wie gesagt, die Mehrheit sagt, ab 99 elektrisch. Zur Sicherheit habe ich eine Anfrage an Bosch geschickt, mit Glück habe ich morgen im Laufe des Tages eine Antwort. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2014 Golf 4 Ort: Stuttgart S-AW Verbrauch: ca. 5,6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alle TDIs haben imho Egas und ne elektronische Einspritzung. Wie sonst soll man ein Schichtsystem hinbekommen. Die alten Wirbelkammerdiesel hatten noch mechanische. Haben erst neulich bei nem T3 nen Riemen gewechselt und dann mit der Messuhr eingestellt. Beim TDI ist das ne andere Veranstaltung! Hydros können es keinesfalls sein, denn die würden immer klappern, nicht nur beim Gas geben. Ich bin mir ziemlich sicher dass es die ESP ist, weil er den Spritzbeginnfehler ablegt und der kommt halt von der ESP. Frage ist nur obs mit nem neuen Regelmagnetventil getan ist oder der Verstellerkolben einen werg hat, dann muss die Pumpe zwingend neu.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2014 Golf 4 Ort: Stuttgart S-AW Verbrauch: ca. 5,6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, das kann auch noch sein. Leider kann ich in Ermangelung der MEsswerte nichts sagen. Habe Messprotokolle mitgeloggt aber kann die halt nicht interpretieren weil ich keine Sollwerte habe und auch keiner solche kennt. Auch den Spritzversteller kann ich leider nicht prüfen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ich habe Kontakt zu einer Firma namens Federn-Schmidt, die setzen diese Instand, haben sogar eine komplette Maschine, an die sie die Pumpe anschließen und dann alle Werte einsehen können. Wenn das mit dem Instandsetzen klappt, kann ich dir gerne deren Daten senden, dann kannst du dich wenn du möchtest, da melden. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung ja auch Firmen die so etwas anbieten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jonne280 für den nützlichen Beitrag: | Montagsgolf (09.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2014 Golf 4 Ort: Stuttgart S-AW Verbrauch: ca. 5,6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, es gibt endlich News.... Heute mal mühsam durchgearbeitet damit ich den Motor mal durchdrehen konnte. Da kommt man ja mal wieder supergut hin^^ Dann wohl hier die Ursache entdeckt: http://www.bilder-upload.eu/show.php...1410621582.jpg Das Pumpenrad ist verrutscht und wohl die Ursache... Geändert von Montagsgolf (13.09.2014 um 17:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Joa.... Sind die locker? Wen ja, dann unbedingt vor dem Einstellen prüfen ob dies die richtigen sind. Es gibt zwei verschiedene Sorten, und ich denke die werden beide nach dem lösen ersetzt. In dem Fall auch beim letzten "Durchführenden" anklopfen. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2014 Golf 4 Ort: Stuttgart S-AW Verbrauch: ca. 5,6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der letzte "Durchführende" war VW !!! Einmal mehr-wenn man nicht alles selber macht^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es war eine Vertragswerkstatt in der möglicherweise jemand einen Fehler gemacht hat. Die Frage ob die Schrauben lose sind haste noch nicht beantwortet. Sollten diese Fest sein könnten es auch nur Abdrücke der alten Stellung sein. Außerdem, wenn diese nicht gerade soooo lose sind dass das Rad hin und her tanzt, sollten die Schrauben dann genau auf der Anderen Seite Stehen. Deiner Ansicht nach bin ich dann auch VW... ... Soll ich mein eigenes Auto nun jemand anderes machen lassen?? ^^ Ich meine ja nur du sollst chillig und sachlich bleiben bis man weis was los ist ![]() Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2014 Golf 4 Ort: Stuttgart S-AW Verbrauch: ca. 5,6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich glaube nicht dass man die Stellen so gut sehen würde wenn es nicht kürzlich passiert wäre. Der Abrieb hätte das langsam zugestaubt. Hab das nur mit der Kleinen Rätsche kurz gecheckt. Locker sind sie also nicht... Aber so spritzt die Pumpe zu früh ein, was ja genau die Fehlerdiagnose ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
alh 550 spritzbeginn |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsverlust | Menne | Werkstatt | 4 | 25.06.2013 14:20 |
1,8 t leistungsverlust AGU | chris-unit86 | Werkstatt | 4 | 04.03.2012 20:50 |
Leistungsverlust, max. 120 km/h | Golfine | Werkstatt | 9 | 24.11.2010 16:55 |
leistungsverlust? | G4/FSI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 19 | 03.06.2010 21:49 |
Leistungsverlust | gustavgansss | Motortuning | 6 | 30.06.2009 09:21 |