| Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: |  Golfneuling (20.08.2012)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    et le V5, vieux et vite   Registriert seit: 08.10.2009  CHHB-DSG  Ort: Alaska 2021 fällt aus:(  ♠♠-♠♠ ♠♠  Verbrauch: Im Ø~10l SP  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.763
                                  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Falls nichts hinterlegt ist -*WICHTIG*-, das ATF erst auf Wasser/Kühlmittel prüfen, ehe evtl. gewechselt wird. VW wird bei egal welchem Fehler, ein neues Getriebe vorschlagen. Wenn es eine VW-Werkstatt mit Ahnung ist, dann wechseln die noch den Schieberkasten, aber das war es dann auch. Mein Tipp: Fahr zu VW zum Auslesen und was die ganze Sache nach Prüfung kosten würde, wenn nur das ATF gewechselt wird. (Falls das alte ATF die Ursache ist) Dann suchst du dir einen Getriebeinstandsetzer und schilderst ihm deinen Fall. Diese Leute haben mehr Plan davon und können evtl. schon allein aus Erfahrung im Vorfeld den Fehler eingrenzen. Es nutzt nix, das ATF auf Verdacht zu wechseln, wenn der Fehler danach wiederkommt. Ausserdem müsste der Schieberkasten auch gereinigt werden, wenn hinterher alles wieder einwandfrei funktionieren soll.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 29.08.2008  
                                        Beiträge: 10
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bin grad online und denke an diesen thread.   Hier noch die Lösung: Ein Kabel am Drehzahlgeber Automatikgetriebe war defekt, eine Ader durch, daher falsche Werte und kein Schalten mehr. Hab dann auch noch nen ATF-Wechsel gemacht da der freundliche meinte das wäre schon arg lang drin und soviel sollte der Golf mir dann auch wert sein ;-) Vielen Dank an alle Beiträge, vielleicht hilfts ja auch noch jemandem. Merke: Gute VW-Werkstätten raten nicht sofort zu nem neuen Getriebe sondern suchen mit dem PC nach dem Fehler und beheben ihn :-)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    et le V5, vieux et vite   Registriert seit: 08.10.2009  CHHB-DSG  Ort: Alaska 2021 fällt aus:(  ♠♠-♠♠ ♠♠  Verbrauch: Im Ø~10l SP  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.763
                                  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Der VW, wo ich meinen gekauft habe, hatte keinen Plan und der am Wohnort ebenfalls nicht. Niemand kam auf ein defektes Kabel . . . und den Sensor.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.10.2018  Variant 2004  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo zusammen ich greife dieses alte Thema noch einmal auf.   Ich bin neu hier im Forum. Ich hoffe mir kann hier jemand einen Rat geben. Mein Golf 4 Variant Bj. 04 fährt auch nur noch im 3. Gang. Ich habe den Getriebefehlerspeicher ausgelesen. Der sag mir das der Drehzahlgeber den Fehler verursacht. Kann mir jemand sagen wo der kleine Drehzahlgeber am Automatikgetriebe versteckt ist und ob ich den auch ohne Getriebeausbau wechseln kann? Golf 4 Vari '04 , AZJ, AG4 Getriebe 01M 4990 Schönen Dank schon mal.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.10.2018  Variant 2004  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo noch einmal.   Ich habe die Lösung gefunden. Veröffentlicht hier: https://www.motor-talk.de/forum/auto...l#post54609638 Für die Nachwelt... MfG  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Automatik schaltet bei Kickdown nicht | FreaQue | Werkstatt | 36 | 17.10.2012 19:20 | 
| Heckwischermotor schaltet nicht ab | tomzi | Golf4 | 3 | 29.04.2012 22:56 | 
| Automatikgetriebe schalten nicht richtig | Spooner | Werkstatt | 9 | 14.07.2011 01:37 | 
| Front-Scheibenwischer schaltet nicht ab | Vigo | Golf4 | 3 | 23.10.2009 15:42 | 
| Endstufe schaltet sich nicht ein! | Kleini | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 18.01.2009 14:09 |