Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Tunix (22.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
lies mal den Thread und prüf als erstes mal ob deine Zündkerzenstecker auch mit Öl versifft sind. http://www.golf4.de/werkstatt/186313...-beim-akq.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BennY- für den nützlichen Beitrag: | Tunix (22.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.06.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() YouTube Habe das Video hochgeladen. Habe gestern mal als Sofortmaßnahme den Zündverteiler getauscht (hatte noch einen da), aber ohne Ergebnis. Die Zündkerzenstecker waren auch ölig und wurden gereinigt. Aber auch ohne Erfolg. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Tunix (22.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Jop würde ich auch sagen das es ein Elektrikfehler ist, dass sind keine Aussetzer. Der Motor ruckelt doch nicht mal dabei? Und so schnell fällt die Drehzahl dann nicht. Das Relais wird vom Msg geschalten. Es wird nur einmal kurz beim Tür öffnen vom Ksg geschalten. Ich denke mal eher das das Problem am Tacho liegen wird. Geändert von 1,8turbo (22.07.2014 um 22:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe mir das Video auch mal angesehen, denke auch elektronikproblem. Hat der Motor ne eigene Zündendstufe(wie beim AGU)? Vlt ist da was defekt... Allerdings schaut es eher wie Motorsteuergerät aus. Als ob die Leistungsendstufe, die das Zündsignal liefert, Aussetzer hätte.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mir fällt da gerade etwas ein. Ich habe bei meinem Ibiza, auch ein 1,4 16V mit 75PS (BBY) mal etwas ähnliches bzw. ziemlich gleiches gehabt. Der Fehler war, dass der Motordrehzahlgeber, und zwar der, der von hinten in der Kupplungsglocke sitzt, einen defekt hatte. Ich habe 2 verschiedene kaufen müssen, um den richtigen zu finden. Elektrisch ok war nur der, der von der Bauform her exakt gleich aussah. Frag mich jetzt nicht, wie der Geber hieß. Die genaue Position des Sensors ist beim BBY rechts unter der Ansaugbrücke wenn du vorm dem Wagen stehst. Man kommt nur sinnig ran, wenn die Ansaugbrücke ab ist. Die Fehlersuche zuvor war, naja, sagen wir es mal so, die Vorbesitzerin war in zig Werkstätten und es wurde nix gefunden. Sporadische Aussetzer bei 4500-5000 u/min oder beim Hochbeschleunigen ziemlich exakt bei ca. 3000 und 3/4Gas bis Vollgas. Da das MSG kein Drehzahlsignal bekam, viel der DZM direkt auf 0 und sprang aber dann sofort wieder hoch. Eigentlich logisch, nur muß man den Sensor erstmal finden. Sorry, dass es mir nicht gleich einfiel. Aber ich möchte mal zu 99,5% behaupten, das ist das gleiche Problem bei Dir. So sieht das Teil aus: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...61086-223-3438 (nein, ist nicht mein Verkauf, ich wohne nicht in Berlin, ist nur wegen Bild). Ich möchte dazu raten, das Teil neu zu kaufen und nicht was gebrauchtes zu verbauen. Lag neu im Zubehör bei irgendwas um 60-80 Euro. Was es beim Freundlichen kostet, keine Ahnung. Danach war der Fehler jedenfalls erledigt und ist seitdem - knapp 2 Jahre her - nicht mehr aufgetreten. Geändert von Stephan L. (23.07.2014 um 00:22 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehtahlmesser, ruckeln, zündaussetzer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Massive Elektrik Probleme G4 FSI | DonHamburg | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 09.11.2013 09:21 |
Mein Golf hat massive Probleme | AndreasL90 | Golf4 | 4 | 15.04.2010 14:07 |
Massive Probleme nach Zahnriemenwechsel | comet | Werkstatt | 11 | 11.12.2008 23:44 |
Wie massive Kratzer am besten behandeln? | Transporter | Interieur | 5 | 06.09.2007 17:43 |