Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn ich nach einem "Hallgeber" google... kommen antworten wie:ist mein hallgeber kaputt...oder ich glaub ,mein hallgeber ist kaputt... aber das wesentliche was der ist,wo der ist und wozu der dient... zahnriemen... ich denke nicht... weil das ist mal da mal weg... seit dem aber die drosselklappe ab ist...ist er ja im notlauf...ist aber besseres fahren als wenn der stecker dran ist ![]() und die signatur bleibt ![]() die macht mir hoffnung ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
NE hab einen Schalter, aber das is schon verwunderlich, ich habe keine Ahnung vwoher das kommen kann, Zahnriemen ist bei mir so gut wie neu und wegen dem Hallgeber frag ich mal nach, >> werd mich die Woche drum kümmern, momentan stört mich die lampe nicht, die aussetzer hab ich kaum noch, ich meld mich wenn ich genaueres weiß!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mich würde die lampe auch net stören einmal fehler auslesen sollte die weg sein... aber bei mir alles beim alten ...freitag lass ich drosselklappe machen... also säubern... bin nämlich krankgeschrieben die woche mir gehts net gut...deswegen eerst freitag... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich denke auch sie sollte weg sein die lampe wenn ich den fehler lösche, aber so ganz ohne probleme ist meiner auch nicht, meiner läuft im standgas auch nicht grade rund, sobald er mehr als 24std. still steht hab ich die ersten meter "solange die betriebstemperatur nicht erreicht" ist richtig probleme, das ruckeln is so startk das mein lenkrad vibriert als wenn er nur auf 3 pötten läuft, sobal er warm ist ist es weg aber auch wirklich nur wenn er länger steht und auch nicht immer ![]() ![]() ![]() Die Zündaussetzer hab ich auch ab und zu!! Komischerweise wo die lampe brennt auch seltener als vorher!!!!! ![]() ![]() ![]() Sonst ein wenig unrund, und ich weiß nich ob du das auch hast, aber wenn du im leerlauf mal gasgibst, und er dann wieder runterkommt von der drehzahl, ploppt es andauernd ausm auspuff!!! Als wenn er nachzündet, ich weiß nich obs normal ist aber naja, vllt. bild ich es mir ein und mache mich auch nur unnötig verrückt aber wie gesagt, es ist einfach zum durchdrehen das einem wirklich keiner helfen kann. !!! Ich schmeiße mal das Wort "ventilschaftsdichtung" in die runde, auf den Zylinder wo die aussetzer sind. das meinte ein mechaniker zu mir mal das die eventuel verschlissenl sein könnten, würde den Ölverbrauch bei 2.0 ein wenig erklären und auch die aussetzer wenn öl in denn brennraum gerät!! Leider würde mich das sehr arm machen wenn ich das alles beim freundlichen checken lasse, bin nur ein armer azubi und solange er halbwegs läuft Kann/MUSS ich damit leider leben. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das "nachbrennen" sind fehlzündungen!! das habe ich auch und das spielt sich im auspuff ab.... bei mir hab ich zündaussetzer in allen 4 zylindern ... nicht nur in einem! lass bei dir doch mal die Kompression checken..daran kann man so einiges erklären und erkennen.... ölverbrauch hab ich fast keinen bis nichts was mir auffällt... frisst nichts... woher kommst du denn? vielleicht kann ich dir weiterhelfen....?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Komme aus Celle, ist bei Hannover>> das wäre super, wodurch kommen die Fehlzündungen denn zustande? Ach mist, sehe grade du kommst aus Wesenberg, ist leider zu weit! Sind diese Fehlzündungen schädlich? Haben die etwas mit meinem/unserem Problem zu tun? Was kann ich dagegen tun? Ich werd glaub ich noch ne weile mit der Lampe rumfahren müssen leider, was meint ihr, folgeschäden dadurch?? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja sry ganz schön weit... musste herkommen ![]() ![]() ![]() fehlzündungen bekommt man wenn der zylinder net richtig verbrennt und / oder wenn er keine kompression bekommt und die luft durch die kolbenringe dringt unerwartet.. kann böse sein muss aber nicht... ja , die fehlzündungen haben ne menge damit zu tun! wenn der zundaussetzer hat,verbrennt der nicht richtig.... es verbrennen dann nur 3 oder noch weniger zylinder... und da kommt der motor durcheinander...die einspritz zeiten sind ja geregelt.. ist wie mit dem kauen und schlucken...stell dir vor du kommst mit dem kauen und schlucken durch einander.... ist zwar nicht alles so tiefgründig was ich geschrieben habe...aber ich denke verstanden hast das... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Der Hallgeber ersetzt den klassischen Unterbrecher bei der Transistor-Zündanlage oder dient als Drehzahlsensor/Bezugsmarkengeber. Vorteil: Kann geringre Drehzahlen erfassen da die Signalspannung nicht von der Drehzahl abhängt. Dadurch ist das auch gesünder fürs Steuergerät, da viele mit mehr als 14 V nicht zurechtkommen. Eine integrierte Schaltung verstärkt das Signal und macht ein schönes Rechtecksignal (manche sagen digitales Signal) daraus. Damit weiß dein Steuergerät wann der Zündzeitpunkt ausgelöst werden soll. Wenn er kaputt ist, bekommt das STG kein signal mehr und dementsprechend gibts keine Zündung. Das merkst dann schnell Grundsätzliche Frage, wurde denn schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen. Für mich hört sich das ein wenig nach Kühlmitteltemperaturgeber G62 an. Wenn der Defekt ist fährt das Fahrzeug insgesamt u.U. im Kaltlauf und dir saufen nach und nach immer mal die Zylinder ab. Ev. ist auch Deine Leistungsendstufe von der Zündung defekt. N122 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
endlich mal jemand der ahnung zeigt! also fehlerspeicher ausgelsen: Zündaussetzer erkannt. zündaussetzer zylinder 1,2,3,4 ![]() das ist der mist alle 4 zylinder... ich merke aber auch, dass bei mir wo der sicherungskasten sitzt ,relais anfangen zu klicken?! im unteren drehzahlbereich.. dann hab ich ei laufenden motor,das kabel zur drosselklappe aufgesteckt und abgezogen...ich habe gemerkt ,dass sobald das kabel dran ist, der motr schlimmer läuft... wenn ich mit abgezogenen kabel fahre, und ich vollgas gebe,zieht der motor nur noch luft an und die drehzahl geht steigend ab...ich höre richtig wie der die luft im kasten ansaugt...so ein blöööööööööööööööööp ich hab die drosselklappe wie gesagt noch nicht sauber gemacht... aber mit den relais dieses klicken immer ausm sicherungskasten ist komisch ,find ich... batterie ist es nicht ... achso und fast vergessen... wenn ich den motor anmache...und ich KEIN gas gebe beim starten(kabel von der drosselklappe ist ab) säuft mir der motor SOFORT wieder ab... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündaussetzer - ruckeln | Carsten75 | Werkstatt | 5 | 16.12.2007 00:01 |
Zündaussetzer | Stylergolf4 | Golf4 | 0 | 26.11.2007 15:12 |
Zündaussetzer | andal | Werkstatt | 4 | 09.07.2007 13:46 |
Zündaussetzer Golf 4 1.8t AGU | JuK4Golf | Werkstatt | 5 | 29.01.2007 08:27 |
Zündaussetzer während der Fahrt! | Don_CapaZ | Werkstatt | 6 | 19.09.2006 16:39 |