![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 117
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So.... die F... Treibstoffpumpe war es. Danke für die Tipps. Der letzte von didgeridoo, war der Hinweis, der die Erleuchtung brachte... 2-3 Sek Strom... wenn die Zündung angemacht wird. Ändrert sich zu "Dauerplus, wenn der Motor gestartet wird. Da war der große Denkfehler: Zündung an, Prüfgerät genommen, kein Strom am Pin. Da waren die 3 Sekunden schon vorbei. Boh ey. Treibstoffpumpe muss mal festgegangen sein. Vari rennt wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Relais 109 schon geprüft. edit: schon wieder alles OK, hatte nicht gesehen das es auf Seite 2 noch weitergeht. Geändert von Ricoz (20.12.2014 um 00:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 117
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mein Schrauber hat es nicht so mit Elektrik. Aber jetzt ist ja alles gut. Gemeinsam klappt es eben. Danke nochmal.... bis zum nächsten Problemchen ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Die Pumpe-Düse Motoren laufen definitiv nicht (richtig) ohne Vorförderpumpe! Ohne Vorförderpumpe geht nichts. Da stirbt der Motor nach den ersten paar hundert Metern ab und lässt sich dann nicht mehr starten. Die Vorförderpumpe wird auch während der Fahrt angesteuert/benötigt. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() "Freies" ansaugen packt die Tandempumpe, aber nicht durch eine defekte Pumpe (=Querschnittsverengung). Die ersten AJM hatten ab Werk auch keine. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay, DANKE ![]() Wieder was gelernt. Mein Heizöl-Ferrari wollte am Montag prötzlich nicht mehr. Am Pumpenstecker hatte ich 12 Volt, die Pumpe wollte aber nicht mehr drehen. Durchlässig war die defekte Pumpe noch; man konnte noch Diesel durch saugen. Aber scheinbar hat der Hochdruckpumpe am Motor der Vordruck von 0,5 Bar gefehlt - oder die defekte Pumpe hat tatsächlich die Leitung zu sehr verengt. Neue Pumpe eingebaut -> läuft wieder. Wenn ein PD Motor also mal nicht anspringen sollte immer erst mal an der Rückbank lauschen ob die Pumpe beim Einschalten der Zündung arbeitet. Wenn nicht: Spannung, bzw. Relais 109 prüfen und dann ggf. Pumpe tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto nicht mehr zu öffnen...Fensterheber funktionieren nicht mehr. | NormanV6 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 23.10.2011 22:53 |
Polo 6N Bj.99 spingt nicht mehr an | rockosupra | Werkstatt | 13 | 15.10.2009 17:47 |
Golf 4 TDI glüht nicht mehr vor und started nicht mehr | groudy | Werkstatt | 7 | 11.01.2009 15:26 |
TDI spingt warm schlecht an ! | niekohle | Werkstatt | 1 | 25.10.2007 15:33 |
1.9TDI spingt nicht an | floow | Werkstatt | 4 | 18.02.2007 20:08 |