|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mammut22 für den nützlichen Beitrag: | freehead (16.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu basti0087 für den nützlichen Beitrag: | freehead (16.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu racegen für den nützlichen Beitrag: | freehead (16.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hm geht zwar ist aber nicht so gesund...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag: | freehead (16.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ob du noch so fahren kannst, kann dir niemand sagen. Sollte am Motor was defekt sein, kann es auch gut sein das durch z.B abgebrochene Teile noch mehr kaputt gemacht wird. 2 Km zur Werke kann man doch ohne Probleme schleppen. Bin auf das Kerzenbild gespannt. Nicht das dir ein Teil von der den Brennraum/Zylinderwand beschädigt hat |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ok, da wird das Problem sein. Die Masseelektrode ist abgebrochen. Ich würd äe richtig Komprssion messen lassen, noch besser eine Druckverlustprüfung
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | freehead (16.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Mal ne dumme Frage in wie weit kann man das Schadens Bild mit einer Kompressionsmessung / Druckverlustmessung eingrenzen? Sehe ich das richtig das man ohne abnehmen des ZK das genaue Ausmaß des Schaden nicht abschätzen kann. Mal davon ausgehend man würde die offensichtlich defekten Teile tauschen tappt man nach der Ursache weiter im Dunklem oder kann mir jmd kurz erklären wie so was mit der Kerze passiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Vermutlich ist die Kerze zu heiß geworden und die Elektrode geschmolzen. Ursache könnte sein: - zu mageres Gemisch - lockere Kerze - zu geringe Wärmeableitung der Kerze - vom Motorsteuergerät nicht erkannte oder aufgefangene klopfende Verbrennung. Folgen könnten sein: - Ventile oder Ventilsitze mit abgebrannt oder von Brocken beschädigt - Kolben mit beschädigt - Brennraum / Laufbahn mit beschädigt - Elektroden-Reste liegen auf dem Krümmerkat und fliegen hin und her Mit der Kompressionsmessung kannste jetzt feststellen, ob der Mechaniker eben sehr erfahren war oder fantasiert hat, bezüglich 0 Kompression auf dem zweiten Zylinder. Mit der Druckverlustmessung kann man irgendwie nachvollziehen, ob Einlassventile beschädigt sind, oder Auslassventile oder der Kolben. Je nachdem, wo man die Luft abgehen hört oder fühlt. Sonst könnte man das Schadensbild sicher noch durch Endoskopieren eingrenzen. Geändert von Omega (16.03.2015 um 23:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | freehead (16.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Da dem Motor mit ner neuen Kerze und Zündspule quer tauschen nicht auf die Sprünge zu helfen kann man von einem oben genannten Schadensbild ausgehen ? wobei man mit Kompressionstest und abnehmen des ZK das Schaden Ausmaß aber nicht zwangsläufig die Ursache ausfindig machen kann. Mein Problem ist leider das ich aktuell keine unterstell Möglichkeit bzw passendes Equipment habe um selbst mal den ZK abzunehmen. Kann man davon ausgehen das jegliche Fehlersuche bzw oben genannte Schäden in einer Fachwerkstatt in stand setzen zu lassen jeden Rahmen des Wertes des Fahrzeuges sprengen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja Druckverlustprüfung ist halt aussagekräftiger, letztendlich führt kein Weg dran vorbei den Kopf runter zu nehmen. Manchmal is der Schaden so klein das man kaum sieht wo die Kompression abpfeift. (Selbst erlebt an einem Opel wo beim Zündkerzenwechsel Keramikstücken in den Brennraum gefallen sind) Ich denke das die Reparatur in einer Werkstatt den Wert des Autos übersteigt. Selbst wenn nur der Kolben defekt ist, denn allein für Zylinderkopfdichtung ersetzen bezahlt man auch schon mal um 600€ + Kolben, Laufbuchse prüfen/messen, Ölwanne demontieren ggf. neuen Zahnriemen und Öl
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | freehead (17.03.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
uploadfromtaptalk1426610637324.jpg Als Bilanz für mich aktuell wenn ich kein Platz finde um mal den ZKopf abzunehmen ist und bleibt der Golf leider Kern Schrott ![]() Was seltsam ist auf der suche im Netz oder auch hier im Forum begegnet man immer wieder AZD s mit dem selben äußerlichen Schadensbild immer Zylinder 2 und weg gebrannte Kerze. Trotzdem Dank an alle für Tipps und Ratschläge die Zeit wird zeigen was passiert mit meinem Golf bis jetzt deuten leider alle Zeichen auf Verwerter. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Aktuell steht die arme Kiste noch bei mir vor der Tür und wird voll geschissen ![]() Ich kann mich im Moment leider über haupt nicht kümmern da ich mit meiner Bandscheibe komplett flach liege. Ausgelotet hab ich folgendes Umbau auf 1.8t oder ähnlich schönes fällt flach wegen machen lassen ist zu teuer selber machen fällt wegen Platz Werkzeug und aktuell leider körperlicher Einschränkung aus. Den Motor instand setzen lassen ist zu teuer und ein wenig Reise ins Ungewisse . Selber machen fällt leider aus. Die letzte Option den Golf zu erhalten wäre ein Angebot von einer Werkstatt nennt sich Rudi Motorenservice die bieten für stolze 2400 Doppelmark an das Fahrzeug abzuholen einen revidierten Motor mit 0km inkl Zahnriemen und KO zu verbauen und mir wieder vor die Tür zu stellen. Ist zwar ein stolzes Sümmchen für den 1,6 aber quasi das Sorglos Paket inkl 1jahr Garantie. So recht kann ich mich im Moment dennoch nicht entscheiden vlt hatte einer von Euch schon Erfahrungen mit Rudi gesammelt feedback würde mich an der Stelle freuen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu freehead für den nützlichen Beitrag: | Omega (16.04.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Nein nur Kompression hätte aber auch keine Möglichkeit den Motor wieder selbst in stand zu setzen. Machen lassen sind die Preise echt utopisch zumal dann die Ursache wahrscheinlich nicht 100% geklärt wäre.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine Kompression! Was ist kaputt gegangen? | Eifelheizer | Werkstatt | 13 | 17.12.2015 21:15 |
Zylinder hat keine Kompression | Creasy | Golf4 | 9 | 23.04.2013 20:14 |
Keine Kompression auf Zylinder 1 | schwarzer-gti | Werkstatt | 17 | 28.11.2012 23:25 |
Golf IV 1.4 - keine Kompression | savek | Golf4 | 23 | 07.02.2011 23:44 |
Keine Kompression | BlackandGold | Werkstatt | 5 | 26.12.2009 18:00 |