Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2013 golf 4 gti Ort: köln Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Mwb kann ich dir leider nicht sagen. Der lmm misst g/s meine ich. Bei mir hat er zu geringe werte ausgespuckt, was wohl oft vor kommt. Der richtige wert hängt aber logischer weise von der Leistung ab. Bei einem 'normalem' 1.8T sind 150g/s meine ich gute Werte. Bei deinem gt28 müsste dieser aber ja deutlich höher liegen. Falls ein Kabel defekt ist könnte ich mir schon vorstellen das es bei geringen Drehzahlen gravierendere Auswirkungen hat. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand der sich auskennt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2013 golf 4 gti Ort: köln Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Mwb kann ich dir leider nicht sagen. Der lmm misst g/s meine ich. Bei mir hat er zu geringe werte ausgespuckt, was wohl oft vor kommt. Der richtige wert hängt aber logischer weise von der Leistung ab. Bei einem 'normalem' 1.8T sind 150g/s meine ich gute Werte. Bei deinem gt28 müsste dieser aber ja deutlich höher liegen. Falls ein Kabel defekt ist könnte ich mir schon vorstellen das es bei geringen Drehzahlen gravierendere Auswirkungen hat. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand der sich auskennt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.01.2011 Golf 4 Bj. 2001 Verbrauch: zuviel - scheiß egal :) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, hab das Wasser auf die Zündspulen/kabel und auf den lmm gespritzt während der motor gelaufen ist, aber keine funken o.ä. gesehen. Er fuhr sich auch normal. Hab ihr noch tipps was es sein könnte? Ich vermute stark den lmm da er unter volllast ja funktioniert (drehzahl egal). Im standgas läuft er auch normal. Aber auf verdacht den lmm wechseln will ich auch nicht, billig ist er ja auch ned unbedingt. Mit freundlichen Grüßen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VR5 Zündanlagen Problem bei Nässe | murgskater | Werkstatt | 16 | 09.12.2011 21:33 |
ESP/ABS Fehler bei Nässe | latenightmen | Golf4 | 8 | 26.01.2011 16:34 |
Nässe im Beifahrer-Fußraum ...?! | ngradert | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 09.11.2010 22:08 |
Außentemperatur geht auf -50° C bei Nässe | meister123 | Werkstatt | 4 | 05.09.2009 12:29 |
Kupplung rutscht bei nässe | PD-Taurus | Werkstatt | 34 | 24.04.2009 15:10 |