![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2014 Golf IV Variant Ort: Sachsen
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 22 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Beschreib mal wann und wie das klackern zustande kommt bzw auftaucht. da der Motor ja bekannt ist für diverse andere geräusch verursacher in bezug auf klackern und rasseln |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also das klackern ist die ganze Zeit da ob kalt oder warm das ist egal wenn man Gas gibt dann wird das klackern auch schneller hab den Wagen zwar noch nicht ausgefahren aber egal wie ich fahre ob 100 oder 130 an sich fährt der noch Super es ist halt nervend das Geräusch. Es wird wohl das gleiche sein wie bei jedem also entweder die hydros oder irgend welche Lager oder der so genannte Kolben kipper. Ich bedanke mich auch für eure Antworten schon mal also Karosse ist noch sehr gepflegt an sich ist das Auto auch noch sehr gepflegt ist halt nur das einzigste Problem was ich damit habe weiß denn jemand ob es egal ist welchen 1.6 Motor man nimmt oder gibt es da Unterschiede vom Kopf her natürlich 1.6 16v ? Oder ich kenne das vom BMW e 36 das man auch einen Motor einbauen kann ohne Probleme der älter ist geht das bei Vw auch ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wurde gerade hier angesprochen: http://www.golf4.de/werkstatt/196665...16v-ruckt.html Du hast doch nur Theater wenn du jetzt den Motor wechselst. Und Kosten. Und hinterher rappelt der Motor genauso. Das sind doch zu 50 % Dinger so wie deiner. Ermittel doch erst mal was das mit dem Klappern ist, mess mal Kompression, das Manometer kostet 25 Euro, kann man auch bei den Nachfolgeautos nehmen. Ventildeckel kann man auch mal aufmachen und gleich Zahnriemen neu machen. Naja, wenn man es selber kann... Sonst sind auch 500 Euro weg. Einfach den Motor auf Verdacht tauschen das beisst sich damit, dass du sparen willst. Geh lieber in den ADAC und spar auf irgendwas mit neuerem Baujahr. Es kann auch an den Aggregaten am Keilriemen liegen, Antriebswelle, sonstwas. Aber ich will dir nix ausreden, kann ja auch genau glattgehen mit dem neuen Motor. Wenn die Karosse mit allem wirklich OK ist, kein Rost etc. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Um bei den Fehlern zu bleiben, mein 1,6er 16V hat bei 1500 Umdrehungen und bei 3000 Umdrehungen eine Art "Turboloch", Leistungseinbruch (ich weis, dass kein Turbo drin ist!!!) man merkt es bei Fahrt im 4 Gang, 1500 Umdrehungen und es ist Last (Berg auf) nötig, bricht die Drehzahl weg und der Motor schwingt überlst auf, Abhilfe: schnell Auskuppeln und zurückschalten. Ähnlich beim "durchziehen" (Vollgas) im 3 Gang von Drehzahl 2000 bis 3500, merk man bei 3000 eben einen "leichten" Ruck, als ob er will, aber nicht kann oder so. Zündkerzen neu, Öl neu, Luftfilter sauber, DK gereinigt Laufleistung derzeit bei 110tkm Wo noch suchen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich kann nur sagen die Hydraulischen Ausgleichselemente / Hydrostössel bei meinem 1.6 16V tauschen hat nichts gebracht. Er knallt und rappelt exakt wie zuvor. Abgesehen davon sind diese Sorte von Hydrostössel (also nicht Tassenstössel) mechanisch unanfällig. Auf mich wirken sie schlicht unzerstörbar... @Golf4-2.0 der 1.6 16V fährt mit 1500 Umdrehungen nicht bergauf, sondern mit 4000. Was du machst nennt man Abwürgen. Trotzdem kann ja noch was sein, sicher kommt ein dutzend Sachen in Frage. Wie Falschluft, Kat, Benzinzufuhr, ..., etc., usw. Geändert von Omega (17.01.2016 um 15:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Sind keine Fehler abgelegt? Sprit Super+? Bremsen gängig? Vielleicht AGR. Vielleicht ja auch was im Getriebe, Kraftübertragung. Zündkerzen, Luftfilter, Zündspulen in Ordnung? Wurde der Kraftstofffilter schon neu gemacht. Sollte eh mal in einem Jahr gemacht werden. Es kann ja auch sein, dass es ein kleines Problem ist, was durch einen anderen Missstand erst zutage tritt. Ich fahr mit meinem nicht mit 1500 Umdrehungen mit 40 kmh im vierten bergauf, bei auch nur kleiner Steigung ist das ausgeschlossen, der geht sofort in die Knie. Richtige steile Bergwege fahr ich im zweiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Keine Fehler im MSG, das ist ja das, was mich verrückt macht. Ja, Kraftstofffilter auch gewechselt. Und es ist Gangunabhängig, es sind die 2 Drehzahlen und um es richtig zu reproduzieren sind mir die 2 Gänge, 3. und 4. aufgefallen. Und im Sommer bei Climatronik und außen 30 Grad (also Leistung gefragt) ist das auch auf der Ebene merkbar, Gangunabhägig, aber bei 1500 und 3000... und die kannste ja in jedem Gang fahren... (hast eben ne andere Geschwindigkeit... kommst bei 1500 an und tippst aufs Gas, bricht der Motor zusammen, als wären Zündaussetzer da und schüttelt übelst, kannste nur auskuppeln. Bei Drehzahl etwas drunter nix, bei etwas drüber nix. Bei etwas drunter und hochbeschleunigen, dann eben wieder Gangabhängig, im 2. Gang zieht er drüber und nun klar, im 4. oder gar 5. schmiert er ab. aber im 2. Gang von ca. 1200 hochbeschleunigen gibt es bei 1500 und 3000 nen Ruck. Nun verstanden? ebenso im 3. usw... Klar, im 5. kommt kein 1,6 16V von den unteren drehzahlen nach oben. Das packt grad noch so mein 2.0 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja das mit dem zweimal rucken gangunabhängig, das ist schon wichtig. Kann mir keinen Reim darauf machen. Man weiss nur, dass das AGR lastabhängig gesteuert wird, aber ist das einzige was mir einfällt, zieh doch mal den Stecker ab davon. Oder irgendein defekter Sensor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo Gorden ![]() Meine Empfehlung: Fahren, bis nichts mehr geht und eine ADAC Plus Mitgliedschaft abschließen. Wenn du einen zuverlässigen, ruhigen Motor ohne Klappern willst, kauf eine neue S-Klasse mit 6-8 Zylinder. ![]() Irgendwas passt hier nicht zusammen. Du brauchst ein zuverlässiges Auto mit zuverlässigem Motor, kaufst aber einen alten Golf 4 1.6 16V mit Gasanlage(!!!!) und 300.000km auf dem Kilometerzähler (!!!!!). -> Das ist meiner Meinung nach die völlig falsche Wahl und beinahe naiv. Dass der Motor eigentlich nur komplett fertig sein kann sagt einem neben dem Klappern aus dem Motorraum auch der gesunde Menschenverstand. Lange Rede, kurzer Sinn: - fahren - so wenig Geld wie möglich in die Karre stecken - Zahnriemenwechsel nicht(!) machen (denn ob der Motor die nächsten 20tkm noch überlebt ist fraglich) - ODER: verkaufen; weg damit. Geändert von didgeridoo (18.01.2016 um 14:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 Golf IV TDI GT Sport Ort: Dortmund DO-MS-8282 Verbrauch: Im Sommer: ca 12 Fliegen. Im Winter deutlich drunter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Mag der 1.6 16v kein LPG?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten, ja ich warte einfach ab entweder der Motor hält oder nicht. Meine Entscheidung nen Golf 4 zu kaufen war, das es einfach ein solides Auto ist auch wenn der ein oder andere was anderes denkt weil er mal hier und da Probleme hatte aber die Foren von anderen Marken sind auch voll mit Problemen und lieber eine Deutsche Automarke wie Vw, als Beispiel Renault. Und die Wahl das der auch LPG hat, er ist extrem günstig zu Unterhalten. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GOlf 4 1.6 AKL Motortausch 98/99 | Checker | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 09.04.2015 15:34 |
Golf raucht blau nach Motortausch | Tobidings | Werkstatt | 15 | 09.06.2013 14:18 |
Motortausch | shanvaru | Werkstatt | 11 | 19.12.2012 16:55 |
Golf 1.8t Motortausch | Akira-GTI | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 15.07.2009 00:52 |
Golf 1.8 GTI Motortausch | Akira-GTI | Motortuning | 1 | 06.07.2009 09:21 |