![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.hg-motorsport.de/shop/pr...llkat-90-.html Also es kann es mit und ohne zu Fehlern kommen. Das nenne ich Pfusch. Aber dafür hat man ein Tuning-Lifestyle-Produkt gekauft. Ob da in einem professionell entworfenen System von irgendwelchen Verkäufercharakteren halbscharig rumgefummelt wird dürfte der Zielgruppe wohl nicht auffallen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2015 Golf 4 Ort: Delhoven NE-MF-6 Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich weiss nicht warum du Tuning Allgemein oder BullX oder HG Motorsport scheiße findest, aber ich habe mir eine BullX gekauft weil ich 1. Den Klang gut fand und 2. Die Qualität denke ich auch passt. Den Lambdaeliminator habe ich wie geschrieben eingebaut weil er dabei war und mir gesagt wurde er würde Fehler verhindern und nicht weil ich es cool finde oder mich der Verkäufer belabert hat. Ich habe das Teil nicht mal gekauft. Den Eliminator habe ich auch nicht verbaut weil ich mir die 200€ fürs rausprogrammieren der Sonde sparen wollte. In dem Auto steckt schon einiges an Geld und ich achte immer darauf, dass alles i.O. ist. Deshalb habe ich von dem kommenden Chiptuning schon viele alte Teile gegen ORIGINAL VW Teile getauscht. Ich weiß nur das bei meinem alten Bora (ohne DP oder AGA) auf mal so ein Fehler aufgetaucht ist und eine der beiden Sonden defekt war. Ich weiß aber nicht mehr welche und der Fehler tauchte eigentlich direkt nach dem Motorstart auf. Geändert von k1o (22.02.2016 um 22:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Du ich muss ehrlich sagen ich hab von all den Sachen keine Ahnung. Aber es kommt mir spanisch vor und ich glaube nicht dass die alle soviel Ahnung haben wie die VW-Konstrukteure. Es kann doch schon bei einem serienmäßigen zu schwer durchschaubaren und behebbaren Fehlern kommen. Wieviel schwieriger wird die Diagnose, wenn da irgendwas mehr oder weniger sinnvoll modifiziert wurde. Ich wünsch dir viel Erfolg und das sich jemand meldet, der Ahnung davon hat. Oder wende dich doch mal an den Verkäufer. Evtl. hat der ja einen Tipp aus Erfahrung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Paar Gedanken dazu: 1. Lambdasondeneliminator ausbauen und sichtprüfen. Das ist ja ein totes Ende, das sich durch Abgase nach einer Zeit zusetzen könnte. Evtl. austauschen 2. Falschluft an komplettem System ausschließen. Ansaugung und Abgastrakt. 3. Verkabelung der Lambdasonden prüfen. Im Idealfall bis zum MSG. 4. Lambdasondenwerte loggen und von Fachmann interpretieren lassen. Vielleicht bringt Stecker abziehen und dann fahren auch noch irgendeinen Erkenntnisgewinn. 5. Lambdasonden auf Verdacht ersetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wurde der Benzinfilter jemals neu gemacht ab 150.000 km? Wenn irgendwas mit der Gemischbildung ist sollte man den vorab tauschen für 15 Euro um von der Seite auf jeden Fall Ruhe zu haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2015 Golf 4 Ort: Delhoven NE-MF-6 Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2015 Golf 4 Ort: Delhoven NE-MF-6 Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wie schon geschrieben habe ich meinen Wagen noch nicht chippen lassen und hätte die Sonde dann beim chippen rausnehmen lassen. Wobei ich wirklich denke das eine der Sonden defekt ist. Mein Bora hatte entweder den selben oder ähnlichen Fehler und nur der Austausch der Sonden hat was gebracht. PS Glaube nach 120tkm kann schon mal eine kaputt gehen. Vielleicht hat der 200 Zeller der Sonde den Rest gegeben? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlerspeicher ausgelesen! Was ist das für ein fehler? | kool18 | Werkstatt | 9 | 16.09.2012 20:59 |
fehler über fehler ausgelesen | area--51 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 15.07.2011 21:06 |
Fehler ausgelesen | Mirad | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 28.06.2010 04:56 |
Problem mit Golf 4 (Fehler ausgelesen und nun ?) | Halo2007 | Werkstatt | 3 | 14.12.2007 17:28 |
Fehlerspeicher ausgelesen - Fehler gefunden - und nun?? | 4erTDI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 18.11.2007 18:11 |