![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 Variant TDI Ort: Hannover Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay. Hab ich gemacht und hat nix gebracht. Dann sollte wohl die Magnetkupplung defekt sein... Klackt auch nix und Verbrauchsanzeige zeigt auch keinen Mehrverbrauch an. Fehlerspeicher lt. Werkstatt ohne Meldung, sowohl Motor als auch Klima. Wollte mir noch´n Lüftersteuergerät besorgen. Das unter der Batt.. Die 5V sollten ja wohl auch 12 V sein, vor allem wenn der Motor läuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 Variant TDI Ort: Hannover Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, habe folgendes Bauteil im Motorraum gefunden (lag auf der unteren Abdeckung). Schätze es gehört zur Magnetkupplung. Hab wer sowas schon mal gesehen/gehabt? Ist das noch reparabel? MfG BZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ja das ist ein Teil der Magnetkupplung. Mein Tipp ist, kauf dir einen gebrauchten Kompressor, lass die Klima evakuieren, Tausch den Kompressor und lass neu befüllen. Die Magnatkupplung kann man zwar wechseln aber das geht nicht ohne Spezialwerkzeug. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 Variant TDI Ort: Hannover Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, ich werde um einen neuen Kompressor nicht herumkommen. Die Welle ist beschädigt. Die Verzahnung, sowohl in der oben abgebildeten Kupplungscheibe und auch außen von der Welle, ist vollkommen weg!!! ![]() Schätze mal, dass ist kein "üblicher" Defekt. Die Welle läßt sich aber einfach drehen. Ich hoffe mal, dass der Kompressor innerlich nicht gefressen hat und dass nach einem Austausch die Anlage wieder lange problemlos läuft. MfG BZ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 Variant TDI Ort: Hannover Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Leutz, brauche nochmal Hilfe! An der Leitung zum Kompressor liegen immer noch nur 5 V an. Habe das Lüftersteuergerät unter der Batt getauscht, gegen ein Gebrauchtes - angeblich geprüft und okay. Kann noch was anderes Defekt sein? Und welche Spannungen sind normal? Im Betreib, ausgeschaltet oder Zündung aus. Ansonsten: Kompressor ist draußen, bis auf die defekte Welle scheint er okay. Keine Späne im Öl oder im (beim letzten Kältemittelauffüllen zugegeben) Kontrastmittel. Besorge mir morgen einen neuen Kompressor. Weiß wer was dieses Lüftersteuergerät neu kostet? MfG BZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Bevor du dir für viel Geld ein neues Lüftersteuergerät kaufst, würde ich mir ein Multimeter schnappen und schaun bis wohin 12V anliegen und ab wo nicht. Das wird dir wahrscheinlich viel Ärger und Geld sparen bevor du einfach alle Teile tauschst und auf gut Glück hoffst, dass dann alles funktioniert. Gruß Blue |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 Variant TDI Ort: Hannover Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, alles wieder i.O.!!! Habe den Kompressor getauscht, Werkstatt hat das System abgedrückt und neu befüllt. Klima funktioniert wieder einwandfrei. Mir machen diese ominösen, permanenten 5V aber noch Kopfschmerzen. Kann es sein, dass das so eine Art Prüfstrom ist? Habe mir nen Wolf gesucht, aber keinen Fehler gefunden! 5 V liegen an der Magnetkupplung IMMER an, bei Bedarf springt der Kompressor an, dann liegen auch 12 V an. Dann bleibt der Kompressor wieder stehen und wieder liegen 5 V an... Naja, stehe nicht so auf Kopfschmerzen. Bin froh, dass die Klima wieder funktioniert. Der Rest? Schwamm drüber... ![]() THX, over and out! MfG BZ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aux-In am MFD ohne funktion | tom_h | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 22.10.2014 19:35 |
Climatronic funktion | marcogti111 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 28 | 09.06.2012 23:16 |
MFD 1 ohne Funktion =( | IcedOut | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 13.04.2012 10:55 |
FH-ohne Funktion | ralle86c | Golf4 | 4 | 26.04.2010 13:49 |
Heckscheibenwischer - ohne Funktion (Forumssuche leider ohne Erfolg) | eibling | Werkstatt | 2 | 07.04.2010 12:51 |