![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi, ich hatte ähnliche Probleme, allerdings beim 1,4er. Unruhiger Standlauf, Zundaussetzer zwischen 900 und 1200 Umdrehungen, etc... Fehler abgelegt im Fehlerspeicher: AGR Fehlfunktion Flussrate. Das AGR-Ventil war ein neues von Pierburg, wollte ich also erstmal ausschließen. Da aber sonst nichts fehlerhaft war hab ich das Ventil auf Garantie erneut getauscht. Und siehe da: Alle Probleme haben sich in Luft aufgelöst. Motorleistung war bei mir auch voll da. Auch wenn bei dir der Fehler anders lautet: Wenn alle Stricke reißen ist das dann ein Versuch wert, zumal ein Pierburg AGR-Ventil um die 80 - 90 Euro gehandelt wird. Reinige bei der Gelegenheit auch gleich die gesamte AGR-Strecke inkl. Drosselklappe und lerne diese neu an. Gruß Akkarin PS: Ja, mir ist klar, dass es sich bei dir um eine andere Fehlermeldung handelt, ich kann dir nur sagen, dass ich dieselben Symptome hatte. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
- ein Motor-Ventil ? - ein Einspritzventil ? - das AGR- Ventil ? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Kann hier jemand mal erläutern wie ein defektes AGR Zündaussetzer verursachen könnte? Können Zündaussetzer bei Zündspulen entstehen, ohne dass ein Fehler abgelegt wird? Wenn ja warum, warum? Ruckeln in der Warmlaufphase; wie wahrscheinlich, dass das defekte Zündspulen sind? Geändert von Omega (15.10.2016 um 10:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@omega: ja, das geht durchs AGR, aber dann nicht auf einzelnen Zylindern. Wenn durch starke Nebenluftzugabe z.b. im Teillastbereich das Gemisch schlagartig zu stark abmagert und nicht mehr zündfähig ist. Dann geht die Karre auch direkt aus und hat zwischendurch Zündaussetzer.
Geändert von Stephan L. (15.10.2016 um 11:00 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hast du vag/vcds zur verfügung? Kannst du ne logfahrt machen? Schau mal nach DK (drosselklappe) und Lamda... edit: und versuch mal, das AGR Ventil lahm zu legen entweder abklemmen oder zu machen...weiß nimme genau wie wir das früher mal gemacht haben ??? Geändert von Phipz87 (15.10.2016 um 11:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Guten Abend, Danke erstmal an alle die hier geantwortet haben, ich habe mich riesig gefreut. ![]() Ich werde alle genannten Hinweise ausprobieren jedoch erst am Montag in der Werkstatt. Ich werde dann berichten was was dabei herausgekommen ist. Eine Log-fahrt kann ich leider nicht machen, aber vielleicht liest ja jemand aus Hannover und Umgebung mit der das machen würde.(Geld gibts dann auch, das ist kein Problem) Vielleicht kann mir noch jemand erklären wie man das AGR-Ventil lahm legt und wo es sitzt.(und was dann passieren sollte) Info nochmal zum Auto: 1.6 16V AZD Bj.2000 Update und Beobachtungen zum Fahrverhalten am heutigen Tag: -beim starten des Motors heute Morgen im kalten Zustand zum ersten mal kein ruckeln wurde dann aber wieder schlimmer wenn man an der Ampel stand (motor war dann warm) - Ich bin dann ca 50km gefahren und die rote Öllampe blinkte zu meiner Überraschung nach einiger Zeit, aber nur für ca 10Sec.dann ging sie wieder aus. Das ganze 2mal, in relativ kurzen Zeitabständen. -Im Stand immer noch ein ruckeln spürbar und die Tachobeleutung und alle blau beleuchteten Bedienungselemente wurden im Takt des ruckelns dunkler und heller.(nur beim genauen hinsehen) -Unter normaler Fahrweise auf der Autobahn (100-120kmh) keine Probleme spürbar Viele Grüße Christian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Paul, ich meine die Kabel von Der LiMa, die laufen manchmal auch an, oder nicht? Zumindest war es so bei anderen schon der fall. Gruß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
zündaussetzer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.9TDI schwere Startprobleme | PDGolf | Werkstatt | 13 | 30.12.2013 12:11 |
Schwere ElektronikProbleme | chrishaef | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 19.12.2009 17:10 |
Schwere Gänge, komischer Motor und ein Leck | audiophil | Werkstatt | 10 | 15.08.2009 13:43 |
Schwere Frage, Unterhalt, neues Auto? | crazy | VW Themen | 42 | 09.12.2007 19:56 |