|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo leute, ich habe das selbe problem mit meinen Golf 4. Kurze vorgeschichte, ich hatte einen golf 4 1.8t Agu bj 2000 oder 99 weis ich jetzt nicht genau mit einen unfallschaden, nun habe ich den Motor etc in eine neue Karosse verbaut (Golf 4 1.8t Agu bj 9 ![]() Kann mir vielleicht wer behilflich sein? Gruß Stevy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo Stevy, Wie immer: Fehlerspeicher auslesen!! Dass du den grünen und den weißen Stecker einfach irgendwie zusammengesteckt hast war wahrscheinlich nicht ganz richtig. Bist du sicher, dass beide Fahrzeuge den Motor-Kennbuchstaben AGU hatten? Hast du das Motorsteuergerät auch ausgetauscht? Kannst du mir vielleicht die Teilenummer vom Motorsteuergerät und vom Tacho nennen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo didgeridoo, Der Fehlerspeicher sagt mir Einspritzdüsen fehlerhaft kurzschluss nach masse Luftmassenmesser signal unplausibel Und noch 2 kann ich dir dann sagen. Ja beide hatten einen Agu Motor drinnen und im kaufferraum am Aufkleber steht bei beiden AGU. Die Teilenummern schick ich dir in meiner Mittagspause. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Konntest Du nicht den Motorkabelbaum und das Motorsteuergerät behalten? Warum hast du den überhaupt ausgetauscht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Motorkabelbaum hab ich getauscht aber den 2ten kabelbaum zum wasserkasten hab ich nicht bekommen sowie das Steuergerät. Weil ich die karosse ohne Motor bekommen habe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay, Tacho und Motorsteuergerät sollten (theoretisch) zusammenpassen. Stammen Tacho, Motorsteuergerät und Schlüssel nun aus dem gleichen Fahrzeug? Wenn nicht muss man die Komponenten aneinander anlernen! (Wegfahrsperre) Bei dem Steuergerät 06A906018CG scheint es sich um ein AGU Motorsteuergerät mit CAN-Bus zu handeln. Der Tacho versteht auch CAN-Bus. (beide Teile stammen aus einem Fahrzeug mit Modelljahr 2000->) Allerdings vermute ich, dass du bei den Kabelbäumen noch etwas ohne CAN-Bus (Modelljahr 1999 oder älter) eingebaut hast - und das führt hier zu Problemen. Wenn das Motorsteuergerät den Tacho nicht über CAN-Bus erreichen kann, blockiert die Wegfahrsperre. Bau ALLES aus Deinem verunfallten AGU, Modell 2000 in die "neue" 1998er Karosserie, dann klappt das. Also Tacho, Motorsteuergerät (hast du ja schon), BEIDE Motorkabelbäume und den gesamten Innenraum-Kabelbaum. Oder: Du besorgst Dir einen Tacho, ein Motorsteuergerät und die Motorkabelbäume vom AGU OHNE Can-Bus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tacho und Steuergerät kommen vom schlacht wagen. Zündschloß ist vom anderen das baue ich heute um. Den innenraum kabelbaum will ich eigentlich nicht umbauen. Das heißt auf deutsch ich brauche tacho ( hab ich) den kurzen motorkabelbaum der vom Steuergerät zum Wasserkasten führt und das steuergerät? Was ist wenn ich die wfs rausprogrammier, klappt das dann auch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Zündschloss musst du nicht umbauen. Es reicht aus, wenn du den Transponder im Fahrzeugschlüssel umbaust oder den Transponder des Fahrzeugschlüssels an deinen Tacho (aus dem Schlachter) anlernst. Wegfahrsperre kann man zwar deaktivieren, würde ich aber in Deinem Fall nicht machen, da Anlernen schöner und einfacher ist. Wie gesagt, dein Problem ist: Du versuchst einen AGU Modell 2000 mit CAN-Bus in einer Karosserie von 1998 ohne CAN-Bus zu betreiben. Das funktioniert nur, wenn du ALLES umbaust - oder eben den Kabelbaum zerpflückst und die fehlenden / unterschiedlichen Leitungen anpasst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zündschloss möchte ich umbauen weil ich vom unfallauto 3 schlüssel hab. Anlernen schöner vielleicht aber den innenraum kabelbaum umbauen ist doch etwas zuviel für mich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Update Wenn ich das benzinpumpenrelais brücke läuft er. Kann es am Steuergerät samt tacho liegen oder am Motorkabelbaum wo der eine besagte stecker nicht passt? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6 FSI Geht sofort wieder aus | Wasserratte | Werkstatt | 5 | 14.04.2015 19:40 |
Golf spring an und geht sofort wieder aus | denniswa | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 24.01.2015 18:50 |
Golf 4 startet kurz und schaltet sofort wieder aus | salisbury | Golf4 | 7 | 19.09.2012 21:44 |
TDI 150PS geht sofort aus | Oscher89 | Werkstatt | 14 | 29.07.2012 08:28 |
motor springt an -> geht sofort wieder aus ? | VW-Teddy | Werkstatt | 12 | 26.09.2007 12:46 |