Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gestern noch in die Werkstatt des Vertrauens geschleppt. Heute erste Diagnose Drosselklappe zu, haben sie dann gereinigt zusammen mit den Schläuchen. Geht wieder fabelhaft. Besser als vorher. Die muss total dicht gewesen sein. Kraftstoffzufuhr ist alles dicht laut den mechaniker. Bin froh das es mit 70€ getan ist. Vorerst. @Ulf : hab an den Fleck gerochen, war schon ziemlich ölig, die in der Werkstatt konnten das Problem aber nicht lokalisieren, hm, abwarten was kommen wird. Trotzdem danke und gute Fahrt. Thread kann geschlossen werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der ARL hat zwar eine Abstell- statt Drosselklappe, aber wenn die geschlossen klemmt, geht der Motor auch nur kurz an und stotternd wieder aus. Fast perfekt wäre die Werkstatt, wenn sie Dir nicht nur die verpampten Saugwege rund um die AGR gereinigt hätte (deswegen geht er jetzt wohl besser), sondern auch gleich die AGR-Rate auf Minimum eingestellt hätten (Adaption Kanal 3), damit die Pampe künftig möglichst langsam nachwächst ![]() Siehe Abgasrückführung: Funktion und Problemfelder (Fachartikel): Dieselschrauber Community Geändert von ulf (17.07.2012 um 06:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.11.2010 Golf4 TDI/GTI,T4 Syncro und 3 1er Jetta Ort: Sierning(OÖ) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hy leute, hab ein ähnliches problem wie der Oscher89 und zwar handelt es sich ebenfalls um einen 1.9er ARL. kurz zum auto: Mkb: ARL km : knapp 283000 bj.: 02.2001 und zwar springt der gute einfach ziemlich schwer an, und dass egal ob warm oder kalt, er startet ganz normal durch aber kommt nicht gleich sonder erst nach einigen sekunden und nur mit gasgeben wärend des startens danach kurze rauchwolke hinten raus und er rennt. dann läuft er eig. einwandfrei bis auf dass das er meines erachtens im unteren drehzahlbereich nicht ganz die gewonte leistung bringt. glühstifte und dieselfilter wurden vor kurzem gemacht. kann das eventuell auch mit der drosselklappe bzw. der AGR zutuhn haben?? danke schonmal und Lg aus OÖ, hannes |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei der Laufleistung könnten die PDEs teilweise verschlissen sein, und / oder die Kompression läßt langsam nach. Beides erschwert den Start. Wenn die KW-Justage nicht (mehr) ganz stimmt, bzw. sich wegen gelängtem ZR in Richtung spät verschoben hat, starten manche Motoren auch nicht mehr so dolle. Hast Du ein Diagnosetool (VCDS) in Reichweite? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.11.2010 Golf4 TDI/GTI,T4 Syncro und 3 1er Jetta Ort: Sierning(OÖ) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hy,... mann mann mann, des wäre aber net fein wenn die pde's was habern und/oder ich keine anständige kompression mehr hab.... ![]() ![]() ne, diagnose gerät hab ich leider keins... ![]() ![]() ![]() ![]() danke schonmal für die antwort Lg, Hannes |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Manchmal hilft auch eine neue Batterie, ein neuer Anlasser, oder neue Anlasserkabel. Aber dann ist oft nur der Kaltstart schlecht, oder nur der Warmstart. Ist das schlechte Starten denn allmählich gekommen, oder plötzlich (z.B. nach Arbeiten am Motor)? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.11.2010 Golf4 TDI/GTI,T4 Syncro und 3 1er Jetta Ort: Sierning(OÖ) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok,.. naja,.. ne is eig so gekommen, und mal is schlimmer und mal is wieder n'bissal besser. angefangen hats im winter, dann hab ich auch erstmal an die Baterie gedacht, aber die ist i.o. dann hab ich mir gedacht evetl. der Dieselfilter oder die glühstifte, und des wars eben auch alles net, und es is eben komplett wetter und motor teperatur unabhänig. kann es sein dass es was mim lmm zu tuhn hat, da mir ja vorkommt dass er im unteren drehzahlbereich n'bisschen nen leistungsverlust hat und sich beim anfahren ''schwer'' tuht? oder dass ees mim kühlmittelgeber zusammen hängt? denn das hat mir ein anderes forumsmitglied vorgeschlagen als erstes zu probieren da des ne krankheit der tdi's is und ne kosten günstige möglichkeit wäre. Lg, Hannes |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Näheres zu beiden Fragen könnte man aber auch wieder per Diagnosetool rausbekommen ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.11.2010 Golf4 TDI/GTI,T4 Syncro und 3 1er Jetta Ort: Sierning(OÖ) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok,.. also mim starten hat das also nix zu tuhn, aber mit der fehlenden leistung könnte der lmm was zu tuhn haben. oder? meinste könnte wegen der fehlenden leistung auch die agr verstopft sein? denn es is nur im unteren drehzahlbereich also nur bis ca. 2500u/min sobald der turbo kommt isser wieder voll da, und soweit ich jz gehört hab ist die agr unter volllast ja nimmer Aktiv. oder?? und was wäre wegen dem startproblem jz dein nächster schritt? wwas würdest da probieren? lg, |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Bei der Gelegenheit auch ein paar Logfahrten zur Eingrenzung eines evtl. Leistungsmangels (MWB 8/10/11). | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.11.2010 Golf4 TDI/GTI,T4 Syncro und 3 1er Jetta Ort: Sierning(OÖ) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja,... des is ja alles schön und gut, und wenn du wie ich kein diagnose tool hättest?? Lg, |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Denn Werkstattaufträge bei solchen Problemen wie bei Dir führen oft zu nutzlosen Teiletauschorgien, für die man rücklickend mehrere Diagnosetools samt Laptops hätte kaufen können. Es gibt auch Internetlisten, in denen man hilfswillige VCDS-User samt Ort findet ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 geht nach dem Start sofort wieder aus | mastermischke | Werkstatt | 0 | 04.07.2012 19:26 |
AGU geht nach dem starten sofort in Notlauf | LP GTI | Werkstatt | 7 | 19.11.2010 20:05 |
Teile aus 101PS TDI in 150PS TDI, welche passen da? | PDriver | Tuning Allgemein | 0 | 30.07.2010 18:29 |
Golf 4 TDI 130 ps umbauen mit 150ps lader geht das? | tdi pumpe düse | Motortuning | 85 | 26.02.2009 23:35 |
motor springt an -> geht sofort wieder aus ? | VW-Teddy | Werkstatt | 12 | 26.09.2007 12:46 |