|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 VW Golf 4 Variant 4Motion Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Beim TDI definitiv nicht, dazu ist das Motorgeräusch zu laut. Denke das wird bei den Benzinern ähnlich sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Nein Hörst du kaum bis gar nicht. Es reicht ein Riss im Plastik um Probleme zu machen. Ich denke aber eher die Umstellung vom anderen Auto verwirrt dich gerade. Wenn du magst komm mal rum dann schau ich drüber, falls wider erwarten etwas sein sollte ich hab noch 2 HBZ mit BKV sowie ABS Blöcke vom GTI hier liegen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (21.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Probier doch mal ob du das Auto morgens schieben kannst, mit gelöster Handbremse natürlich und ohne vorher auf die Bremse zu treten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Des klingt doch mal beruhigend. Zum nächsten festle? Ich achte morgen früh nochmal genau drauf und Berichte. Danke schonmal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Habe selbes Problem, nicht immer, aber immer öfter. Da ich heute eh schon dabei war das Öl zu wechseln, hab ich da auch gleich mal nachgeschaut wo das Problem liegen könnte. Als Übeltäter habe ich folgende Leitung identifiziert: ![]() ![]() ![]() TN original (entfallen): 1J0 612 041 DF TN neu: 1J0 612 041 FN Wie genau lässt sich diese tauschen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also normal ist es bei mir nicht...wenn ich z.b am Berg stehe und Die bremse leicht drücke, (also gegen das extrem harte Pedal) kupplung drücke und den Motor starten will, rollt es den Berg ab. Erst wenn der Motor dann an geht, wird das pedal weicher und auto bremst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ist auch nicht normal. Je nach Standzeit und wie das Auto steht ist es bei mir nämlich nicht so. Nehme an die UD-Leitung ist bei mir nur minimal undicht und je nachdem ob ich etwas bergauf oder bergab stehe, mal mehr mal weniger.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Falls sich irgendwann nochmal jemand fragen sollte wie der Schlauch getauscht wird. Einfach mit bisschen Wackeln aus dem BKV ziehen und den neuen mit etwas Seifenlauge wieder reinstecken. Fertig. Geändert von GGolff (23.02.2018 um 15:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 VW Golf 4 Variant 4Motion Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Bevor du den BKV tauschst, bau das Röhrchen aus und prüfe per Pusten, ob das Rückschlagventil einwandfrei funktioniert. Kurz prüfen kostet ja nix ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Das habe ich auch und ist m.M nach normal denn komplett dicht ist das Unterdruck System ja nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Dann würde ich an deiner Stelle wenn dich das stört einfach den Unterdruckanschluss vom Rückschlagventil bis zum BKV inspizieren und wenn du was findest erneuern. Wenn nicht dem BKV. Oder aber einfach damit leben wenn die Bremsleistung i.O. ist. Bei Motor aus ist es doch eigentlich egal ob das 2-3 mal besser ist und danach schlechter. Denn wenn du abgeschleppt wirst dann bremst du öfters als 2-3 mal. Sonst arbeitet ja der BKV normal so wie ich das raus lese. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker Golf 4 R32 | GALIANO | Teilenummern | 4 | 05.06.2022 18:12 |
schwarzer Unterdruckschlauch an Bremskraftverstärker, was macht der? | Blackpitty | Motortuning | 25 | 15.01.2015 19:00 |
Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker 96kw ASZ | Jumper79 | Teilenummern | 7 | 13.05.2013 18:59 |
Membran reparieren? | sn0w | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 09.01.2009 13:20 |
Welche KW Version? Stahl oder Edelstahl? Var.1,2 od. 2/1? oder doch FK Highsport? need Help! | Mumpits | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 09.11.2007 14:37 |