![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Bei mir steht auch in den AU drinne unten: "Ergänzende Bemerkung: Sondensignal nicht verfügbar, es ist keine Sprungsonde vorhanden" ? ? ? Ich hab den Prüfer aber nicht gefragt was das zu bedeuten hat, denn ich hatte das Gefühl es gehört sich nicht, irgendwas an einer bestandenen AU zu bemängeln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2018 Ort: Gummersbach Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
..."Kein Fehler im Msg? Ich denke mal eher das der prüfer einen Fehler gemacht hat. Du wirst eine Breitbandlambdasonde haben, da wird mA und nicht Spannung geprüft." -- Nein, kein Fehler drin. -- Bei ihm in der Übersicht war zu sehen "Bank 1 - Sensor 1 : nicht vorhanden" "Bank 1 - Sensor 2 : Sprungsonde" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2018 Ort: Gummersbach Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, der AZD hat definitiv 2 Sonden. Die Regelsonde vor KAT und die Diagnosesonde nach KAT. Habe sie beide gesehen. Fahrzeugdaten sind gerade per Mail / Nachricht an Robin raus. Gruß Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2018 Ort: Gummersbach Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, Vielen Dank für die Antwort. Ich werde morgen auf dem Weg zur Arbeit nochmal beim Prüfer vorbeifahren. Der Prüfer meinte er müsse GKat mit OBD prüfen. Und da schmiss die OBD Prüfung dann den Fehler raus das eine Sonde keine Spannung liefere. Die Sonden habe ich sogar beide noch da... Genauso wie eine komplette Auspuffanlage... Die Regelsonde ist allerdings erst 2015 getauscht worden. Gruß Stephan |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2018 Ort: Gummersbach Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, Daten: 0603 549 EZ: 15.11.2001 Habe nochmal mit dem Prüfer gesprochen. Dieser meint: "Da das ein Baujahr 2001 ist muss der mit OBD geprüft werden". Gruß Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Les nochmal deine Fehler aus, was für ein Fabrikat an Regelsonde ist eingebaut? Frag mal den Prüfer, wo er den Fehler vermutet. Baujahr ist 2001, jedenfalls ist Modelljahr 2002. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Hab gerade mal gesucht, weil ich meinte, dass ich schon mal hier im Forum davon gelesen habe. Bitte schön: http://www.golf4.de/golf4/97036-obd-...bestanden.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2018 Ort: Gummersbach Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo nochmal, ich habe gerade im Schein nachgesehen. Und da steht genau bei der 14.1 die 0462. Werde trotzdem nochmal mit dem Prüfer sprechen. Mal sehen was dabei herauskommt... Bin auf das Auto angewiesen... Gruß Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
"Volt" bei Einheit, dahinter Ergebnis "nicht in Ordung". Und wie gesagt: "Sondensignal nicht verfügbar, es ist keine Sprungsonde vorhanden" Sogar oben "Funktionsprüfung OBD n.i.O." Unten dann: Mängel festgestellt und behoben. Aber Gaswerte i.O., und AU bestanden. (Schlampig ausgefüllt und beigebogen?) Ebenfalls AZD BJ 2001, Modelljahr 2002. OBD Funktionsprüfung muss laut Internet eigentlich allesamt geprüft werden ab Typzulassung 2000 oder EZ 2001. Geändert von Omega (24.03.2018 um 01:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Stimmt in soweit schon... Mein AXP hat ebenfalls EZ 2001 aber mit Modelljahr 2002 Bei mir wurde die AU ebenfalls über OBD durchgeführt jedoch nicht mit den zufriedenstellendem Ergebnis - ergo hat der Prüfer über das alte Verfahren gemessen, stoppe in de Auspuff und gugge was ambach ist. Siehe da > AU anstandslos bestanden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Ich hatte so einen Fall bei der AU auch schon, war ein Polo 6N2, laut vorgegebenen Daten Prüfung mit OBD, aber kein Signal der Diagnosesonde erfassbar. Hab dann nur als Gkat geprüft und gut. Wenn ich mich richtig erinnere gab es da einige Steuergeräte die das Signal nicht ausgeben, wie manche Franzosen in dem Baujahr die mit Ersatzverfahren zu prüfen sind. Lass dir die AU wo anders machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.11.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo Bei meinem 1.6 16V AZD ist es auch alle zwei Jahre bei der AU das selbe Geschiss. AU Prüfung geht bei mir nur über Endrohrmessung im klassischen Sinn... aber alles gut soweit. Bin zwar immer beim selben Prüfer, aber der vergisst es alle zwei Jahre immer wieder dass er die Endrohrmessung machen muss... es sei ihm verziehen. ;-) Jedes mal steht er vorm Laptop und sagt da stimmt was nicht... ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2018 Ort: Gummersbach Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, so, ich möchte nun noch einen abschließenden Bericht geben. :-) Bei der EZ habe ich mich vertan... die ist 03/2002. 11/2001 war das Datum zur ABE. War dann statt zu dem GTÜ Prüfstützpunkt zum ATU gefahren. Der durchführende MA der AU sagte sofort das er das Problem kenne... Er machte die AU mit Endrohrmessung und OBD. Er machte 2 Handeingaben. Nach 10 Minuten war die Sache erledigt. Ich Danke euch allen für die Unterstützung!!! Gruß Stephan |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SteLau76 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (10.04.2018) |
![]() |
Stichworte |
azd, diangnosesonde, lambdasonde, regelsonde |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AU 2x nicht bestanden, komm nicht weiter, brauche dringend eure Tips!!! | Elmero | Golf4 | 2 | 08.04.2017 18:17 |
AU nicht bestanden-> lambdasonde getauscht, schlimmer wie vorher | Danielfreaky | Werkstatt | 12 | 08.03.2014 19:00 |
TÜV - HU nicht bestanden | Schwatten | Golf4 | 109 | 04.08.2012 07:29 |
AU dank Lambdasonde NICHT bestanden | hanny | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 09.09.2011 19:59 |
AU nicht bestanden | DarkSigns | Werkstatt | 7 | 02.09.2011 14:44 |