|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: |  andy.81 (05.06.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.06.2020  Golf 4 ASZ  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Kannst du mir kurz Schrieben welches Öl, und welchen Zahnriemensatz von Continental du verwendet hast ? Ist das egal ob das Schaufelrad von der Wasserpumpe aus Plastik oder besser aus Metall/Alu ist ?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2018  Golf 4 & Golf 7  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 931
                                  Abgegebene Danke: 390  
		
			
				Erhielt 273 Danke für 213 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich verwende Motul X-Clean 8100 (5W40). Bin sehr zufrieden damit. Die genaue Teilenummer vom ZR-Kit kann ich gerne raussuchen, wenn ich zuhause bin. Meine Wasserpumpe ist aus Alu. Auch hier gibt es geteilte Meinungen. Mir ist das völlig wumpe, ob Alu oder Plastik. Immer rechtzeitig wechseln, dann sollte man i.d.R. keine Probleme bekommen. :-)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.02.2011  Golf 4 Turbo Highline  Ort: Berlin  Verbrauch: 10  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 471
                                  Abgegebene Danke: 203  
		
			
				Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ein Zahnriemen kommt eigentlich immer mit Aufkleber, der im Motorraum, meistens links neben der Verriegelung geklebt wird, oder direkt an der Verkleidung des Zahnriemens... da solltest du eigentlich nen Datum und km-Stand zum letzten Wechsel finden...    Kannst neue Wischerblätter drauf schnallen und mal den Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit prüfen. Ansonsten habe ich keine Diesel-spezifischen Erfahrungen. Achsgummis, Stabbi-Gummis, Bremsleitungen, trockene Dämpfer, Verschleiß und Alter der Räder usw. so Zeug was halt auch der Tüv guckt.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu kre4k für den nützlichen Beitrag: |  andy.81 (05.06.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.06.2020  Golf 4 ASZ  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2018  Golf 4 & Golf 7  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 931
                                  Abgegebene Danke: 390  
		
			
				Erhielt 273 Danke für 213 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich meine es war ein Kit inkl. Pumpe. Sollte ich aber anhand der Rechnung rausfinden können. Ich schaue nachher und lasse es dich wissen.  |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: |  andy.81 (05.06.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.03.2010  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 4.267
                                  Abgegebene Danke: 346  
		
			
				Erhielt 485 Danke für 409 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Öl kannst du alles nehmen was passende Viskosität & VW Spezifikation hat. Wichtig ordentlich-regelmäßig wechseln. Zahnriemenkit der üblichen Verdächtigen kannst du nicht viel falsch machen - SKF, INA, Conti...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.06.2020  Golf 4 ASZ  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Danke für die Zahlreichen Antworten! Ich habe mir schon eine Liste gemacht mit den Teilen die ich bestellen werde. Wenn ich heute Abend Zuhause bin werde ich diese veröfftlichen.     Einen "Riemenspanndämpfer für Zahnriemen" hat mein Golf Mod.2003 ja nicht verbaut (steht so bei ahw-wipprecht das ab dem 28.02.2002 keiner mehr verbaut wurde) Ich habe öfftern hier und in anderen Foren gelesen das man auch die Nockenwelle Schraube mitwechseln sollte, was ist da dran? Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, das die Gänge (eigentlich alle) sehr Schwer reingehen und manchmal gar nicht mehr rausgehen wollen wenn Sie drin sind, man muss dann teilweise mit Gewalt die Gänge raushauen. Geändert von andy.81 (05.06.2020 um 18:17 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2018  Golf 4 & Golf 7  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 931
                                  Abgegebene Danke: 390  
		
			
				Erhielt 273 Danke für 213 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So, habe nachgeschaut. War ein komplettes ZR-Kit inkl. Pumpe - Teilenummer: CT1028WP4 -> also das gleiche Kit, wie du es bereits genannt hast. Bei mir war, wie gesagt, eine Alu-WaPu dabei.    Bzgl. Gänge schwer rein und raus - ggf. schafft ein Getriebölwechsel Besserung - da würde ich aber nicht all zu viel erwarten. Ggf. Schaltung neu einstellen? Einfach mal „02M Schaltung einstellen“ googeln. Der User „l3lackpitty“ hat einen gleichnamigen YouTube-Kanal, auf dem auch ein Video existiert, wie man die Schaltung beim 6 Gang einstellt. Meine das Video hieß irgendwas mit „Getriebe lackieren und Einbau“. Ein Versuch ist es Wert. Geändert von axrhilde (05.06.2020 um 19:05 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2010  Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL  Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu  EIC-XI-... / MN-M-...  Verbrauch: 5,2 - 6,5...  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 937
                                  Abgegebene Danke: 251  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 136 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich würde mal noch den Fehlerspeicher löschen und dann alles testen und schauen welche Fehler aktuell drin stehen. Dann kommen die verborgenen Probleme zum Vorschein.    Ansonsten auch auf Ölverlust prüfen an Tandenpumpe, PD-Stecker und Ventildeckel. Ladeluftschlauch zum AGR mal abmachen und den Rußeintrag in den Ansaugkanal prüfen. Und falls du ihn noch länger fahren willst schön Wachs Fett in Hohlräume und auf Unterboden verteilen. Ölwechsel immer nach 15 tkm mit 5W40 nach Norm 50501 für Pumpe Düse. Ansonsten ich mache im Winter pro Tankfüllung noch ~300 ml Zweitaktöl Mannol 2 Takt Plus dazu. Dann läuft er seidenweich und nagelt weniger beim Kaltstart. Ob es was hilft keine Ahnung aber fürs Gewissen ist es gut. Geändert von -Z-e-n-s- (05.06.2020 um 19:23 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.06.2020  Golf 4 ASZ  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Danke an alle!    Folge Teile habe ich rausgesucht und werde Sie bestellen: - Zahnriemensatz: SKF VKMC 01250-1 = 80€ oder aber Continental CT1028WP4 = 105€ - Thermostat mit Dichtung 044121113: Original VW = 16,30€ - Luftfilter 1J0129620: Mann-Filter C37153 = 7,74€ - Innenraumfilter 1J0819644A: Mann-Filter FP2862 - Ölfilter m. Dichtung 074115562: Mann-Filter HU726/2X zusammen (also Innenraum + Ölfilter) = 16,91€ - Ölablassschraube+Dichtring N90813202: Febi 48871 = 1,77€ - Kraftstofffilter 1J0127401A: Mann-Filter WK853/3X = 12,27€ - Keilrippenriemen 06A260849: Continental 6DPK1195 = 13,79€ - Öl: Motul 8100 x-clean 5W40 = 33€ Zusammen bin ich bei 181,78€ wenn ich den SKF Zahnriemensatz nehme oder Continental Zahnriemensatz 206,78€. Wo ich noch am überlegen ist, welche Kühlflüssigkeit G13 (Fertigmix oder Konzentrat) und welches Getriebeöl ich nehmen soll. Wieviel Kühlflüssigkeit geht eigentlich in den ASZ rein ; und wieviel Getriebeöl brauche ich in etwa ? Geändert von andy.81 (05.06.2020 um 20:22 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.11.2016  Bora Variant 1.9TDI 4motion  Ort: 89xxx  Verbrauch: 6.4  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 1.401
                                  Abgegebene Danke: 266  
		
			
				Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn das Kühlsystem schon neu befüllt wird, würde ich auch gleich noch den kühlmitteltemperaturgeber wechseln, das bietet sich mit an und kostet nicht viel
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2010  Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL  Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu  EIC-XI-... / MN-M-...  Verbrauch: 5,2 - 6,5...  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 937
                                  Abgegebene Danke: 251  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 136 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kühlwasser beim Golf ASZ sind 6l.    Beim Wechsel habe ich durch Reste im Motor ~ 5.4l benötigt. Preis-Leistung ist Alpine C13 als Konzentrat top. Reicht Somit für 2 Autos. Kostet 5l 20€ inkl Versand. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F381633250758 Getriebeöl: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...l-wechsel.html Zitat:  
 Geändert von -Z-e-n-s- (06.06.2020 um 09:58 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.06.2020  Golf 4 ASZ  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Ich das nicht so das man (besser) für den Golf G12+ anstatt G13 Kühlwasser nehmen sollte ?   Ich meine das mal gelesen zu haben, das G13 für Alu Kühler usw. verwendet werden sollte. Bei dem Getriebeöl: Im Moment tendiere ich zum Castrol SYNTRANS V FE 75W-80. Für den "Kühlmitteltemperaturgeber" habt Ihr da eine Teilenummer für mich ? Danke!  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Alu Kühler ? Aus was ist denn dein Kühler ?   G12+ ist eigentlich ganz gut, universell mischbar und im Zubehör günstig erhältlich. Finde auch das es im Vergleich zu älterem Zeug weniger schäumt. Ich nehm eigentlich meist das G12+ z.B. von Mannol wenn ich ältere Autos mache.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.06.2020  Golf 4 ASZ  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 9
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Sorry, wegen dem Kühler....dachte das der nicht aus Alu ist.    Werde das G12+ (Fertigmischung) oder G13 (Konzentrat) nehmen.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu andy.81 für den nützlichen Beitrag: |  ratbaron (08.06.2020)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Kühler aus Kupfer wäre ne Rarität bzw. Sonderumbau. Aber auch das wäre kompatibel. Ich denke du hast Motoren mit Alublock gemeint. Auch da ist G12+ und G13 kein Thema.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 29.04.2018  Golf 4  Ort: Irgendwo in BaWü  Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 872
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich würde das Catrol 75W90 GL4+ nehmen. Das hab ich in zwei VW Schaltgetrieben verwendet und die Getriebe schalten sehr gut. Geändert von Luda (08.06.2020 um 20:26 Uhr)  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zahnriemensatz für 1,8T ARZ, ist hier alles dabei und sollte man nun wechseln? | Phipz87 | Golf4 | 27 | 27.07.2015 12:15 | 
| Focus Mares Cross, Cyclocrosser für jede Gelegenheit. | dervolker | Externe Angebote | 0 | 23.05.2010 22:05 | 
| - Was sollte man nach der Einwinterung am Golf IV GTI alles machen?? - | hannez | Pflege | 7 | 10.01.2010 22:23 | 
| Was alles gleich mitwechseln bei Stoßdämpfertausch??? | rme | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 19.07.2009 21:54 | 
| Turboumbau - was gleich alles mitwechseln? | Crazy-Potatogun | Motortuning | 15 | 29.03.2009 21:35 |