![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
..naja "Die Pumpe geht oder nicht" kann man aber echt nicht pauschal sagen. Bei mir hat der Golf bei weniger als viertel Sprit im Tank immer plötzlich kein Gas mehr angenommen und ist beim Kupplung treten ausgegangen. ..Benzinpumpe war eigentlich ausgeschlossen, da neu. Also es gibt durchaus Situationen wo die Pumpe defekt ist obwohl das Auto eigentlich läuft.. Ob das jetzt bei den Symptomen hier zutrifft kann man wohl nicht genau sagen. Ich denke hier nicht, 100% ausschließen würde ich es allerdings auch nicht. Hier sollte man nur die wahrscheinlicheren Punkte abarbeiten... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hä?? Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Benzinpumpe selbst kann verschleißen, dann stimmt die Fördermenge nicht mehr und der Motor bekommt bei hoher Drehzahl/ Last / Geschwindigkeit zu wenig Saft. Oder: Der Schlingertopf funktioniert nicht korrekt, dann geht der Motor bei geringer Tankfüllung und in Kurven aus. Das wären so die Klassiker. Zum eigentlichen Thema hier: Die Spritpumpe und den Benzinfilter könnt ihr ausschließen. Zitat:
Vielleicht auch mal den Luftmassenmesser oder (nicht gleichzeitig) die Lambdasonde ausstecken und prüfen ob der Fehler dann nicht mehr auftritt. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Ja war sie. Hat lang gedauert heraus zu finden, da das Auto ja mit mehr als viertel vollem Tank problemlos lief. Vermutlich ist das entweder ein Fertigungsfehler gewesen oder einfach eine schlechte Konstruktion des Nachbauteils. Aber da das Auto ja perfekt lief mit mehr Sprit hatte ich die Pumpe eben ausgeschlossen und andersweitig Fehler gesucht... und trotzdem war sie schuld ![]() Das ist jetzt zwar offtoppic und hat mit dem Thema weniger zu tun, ich wollte damit nur sagen dass "geht oder geht nicht" nicht unbedingt zutrifft. Irgend etwas ausschließen sollte man nie. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hätte sie die Macken nicht gemacht mit wenig Sprit, dann geht sie! Aber egal... Hier ist es eben anders als bei dir ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich hab das beim 16V, aber nur während er warm wird! Hab auch Dichtung vom AGR im Verdacht, dass die undicht ist und irgendwie bei Wärme abdichtet. Und dass dort Sauerstoff eindringt. Oder verschlissene Zündkabel, oder Zündspulen, oder Lambdasonden. Ja, Benzinpumpe ist auch ein Kandidat. Es könnten auch mehrere sich überlagernde Fehlerchen sein. Ein kleiner, der für sich nicht auffallen würde, und dann kommt ein kleiner anderer Defekt, und schon macht sich was bemerkbar. Schlimm, wenn man nicht dahinterkommt. Ich hab das schon jahrelang. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Kleines Update meinerseits: Ich habe es geschafft, Zündkerzen, -kabel und -trafo zu tauschen. Fehler ist weg. Das zeigt, es kann so vieles sein ohne jedweden Fehlerspeichereintrag. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Ich bin klar davon ausgegangen, wenn ich an den Kerzensteckern zuppe, verabschieden sich die Kabel. Irgendsowas passiert immer. Also alles auf einmal und Ruhe wars. Kosten über Zubehör 120,00 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo alle zusammen..... Also mitlerweile ist es so, dass er sogar einfach nicht mehr anspringt wenn er dann aus ist. Ich habe die gelben mal dazu geholt der wollte dann mein MSG auslesen jedoch konnte er nicht drauf zugreifen auf die anderen SG‘s schon. Und was noch hinzu kommt die EPC und CHECK Lampen leuchten beide nicht auf....und dann nach mehrmaligem Zündung an Zündung aus ging er wieder....Ka was das sein kann außer vllt das MSG?!? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu wenig ladedruck | Dan93 | Golf4 | 2 | 03.11.2017 07:36 |
Zu wenig Vmax??? | McGyver | Werkstatt | 50 | 11.04.2012 19:26 |
Zu wenig Öl bei Vollbremsung? | thrider | Werkstatt | 10 | 20.08.2011 05:04 |
Wenig Ladedruck | wuebbe | Motortuning | 10 | 17.01.2011 23:06 |
Zu wenig Ladedruck, was ist da los? | LP GTI | Werkstatt | 1 | 09.03.2010 22:05 |