Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-IV für den nützlichen Beitrag: | AltinB1306 (04.11.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | AltinB1306 (04.11.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | AltinB1306 (04.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.08.2019 VW Golf 4 VR6 2.8l 4Motion Ort: Nähe Dortmund KLE-VX 6 Verbrauch: 8.0L bis 12.0L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nabend @AltinB1306 Ich hatte so wie du auch das Problem bei meinem 6 Gang Getriebe. Dazu hatte ich ebenfalls ein Thema eröffnet. Inzwischen läuft es wieder wie ne 1, als wäre nie was gewesen. Hier mein Thema das ich erstellt hatte, kannst dir ja mal durchlesen. http://www.golf4.de/golf4/205869-gol...ml#post3322541 Meld dich mal beim @VW-Mech, der hatte mir dabei wirklich sehr geholfen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Grüße Lars. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4vr6_28 für den nützlichen Beitrag: | AltinB1306 (04.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Oha, waren die Vielzahnschrauben lose und sind nun ganz raus oder hat's das Tripod Gelenk zerlegt? Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2018 BMW F10 520d + Golf 4 AGR Ort: Wien W-11446Z Verbrauch: AB 4-4,5 ; Stadt 5,5-6 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 328
![]() Abgegebene Danke: 109
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Schrauben waren komplett lose. Verstehe immer noch nicht, wie das passieren konnte... ![]() Die ATW sah nachm Ausbau so aus: ![]() Als ich die damals eingebaut habe, gab es nirgends ein Fett. Es war alles in gelblichem Schimmer. Frage mich die letzten Tage, woher das Fett kommt, weil die Manschette i.O. aussah.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Weißt du noch mit wieviel Drehmoment du die festgemacht hattest? Die Welle selbst sieht ja heile aus. Wenn es M10er sind sollten es 77NM sein. Das Fett ist sehr wahrscheinlich durch den entstehenden Spalt zwischen Flansch und Welle rausgeschleudert worden also nichts wildes. Denke wenn du frisches Fett reinmachst und die Gewinde/Schrauben nichts abbekommen haben sollte die alte Welle ihren Dienst tun. Gruß Chris |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-IV für den nützlichen Beitrag: | AltinB1306 (20.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Na das Fett kommt vom Gelenk. Wo soll es sonst herkommen? Das Fett sieht neu gelblich aus und verfärbt sich durch die mechanische Beanspruchung bzw den abrieb den es auch trotz Fett gibt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2018 BMW F10 520d + Golf 4 AGR Ort: Wien W-11446Z Verbrauch: AB 4-4,5 ; Stadt 5,5-6 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 328
![]() Abgegebene Danke: 109
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Klar, aber ich dachte, dass am Flansch an sich kein Fett rauskommt, nur wenn die Manschette nen Riss hat. Hab die so weit fest genacht, als ein Zweiter den Reifen noch halten konnte (kann den Reifen nicht wirklich befestigen, weswegen ein anderer ihn halten muss..) Wo soll ich genau neues Fett einfüllen? Auf die Seite, wo die Platten rausgefallen sind, oder anderweitig? Spezielles Fett, oder Mehrzweckfett? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Original ist Hochtemeraraturfett eingefüllt Ich glaube 90g beim wechseln des Gelenks. Daher würde ich das auch nehmen. TN lautet G 052 133 A3 kostet aktuell 15,59€ beim ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | AltinB1306 (20.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2018 BMW F10 520d + Golf 4 AGR Ort: Wien W-11446Z Verbrauch: AB 4-4,5 ; Stadt 5,5-6 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 328
![]() Abgegebene Danke: 109
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Also Fett in/zwischen die Kugellager rein und die alten Platten wieder drauf und einbauen, richtig?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Gang geht mehr raus.. | constantin | Werkstatt | 5 | 01.06.2013 19:10 |
Vibrationen in Rechtskurven bei eingelegtem Gang | Robson | Werkstatt | 2 | 05.05.2013 18:44 |
Golf hat kein Strom trotz neuer Batterie | AktivBass | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 05.04.2013 13:47 |
Warum kein 6.ter Gang????? | Stiche | Werkstatt | 48 | 28.03.2008 11:47 |
trotz größerer+breterer reifen im letzten gang im roten bereich. ca 7300U/min | crystex | Werkstatt | 11 | 02.08.2006 09:19 |