Folgender Benutzer sagt Danke zu electronixs für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (07.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2018 Golf 4 Verbrauch: 5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Modrig riecht es nicht, schreiben beschlagen leicht mit einem "milchigen" Film, manchmal mehr manchmal weniger. Kann man vielleicht vorher irgendwie prüfen wo die undichte Stelle liegt? Danke an die Anderen, die mir bereits ein paar Infos und Tipps gegeben haben, Suchfunktion hab ich natürlich schon benutzt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
System Abdrücken und hoffen der WT platzt nicht. Klingt bei Geruch und milchigem Film aber stark nach WT. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich wollte mit meinem Hinweis nur auf mögliche weitere Quellen hinweisen, damit man sich nicht die ganze Arbeit macht und am Ende lag es dann doch an der Klima oder einen undichten Wasserkasten oder oder oder.....!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2018 Golf 4 Verbrauch: 5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aktuell hab ich nichts weiter gemacht, fahre ohne Lüftung. Bei kältester Lüftungsstufe scheint es zumindest nicht merklich zu riechen bzw. zu beschlagen. Ohhhh man. Nerv nerv. Hab ehrlich gesagt kein Bock das auszubauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2018 Golf 4 Verbrauch: 5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab mich nun endlich durchgerungen. Hat jemand zufällig die richtige Teilenummer, es gibt scheinbar mehrere Varianten. Nummern für euch: HSN 0603 639 ZZZ 1JZ3W_____ Ausstattung mit Klima. Danke schon mal für eure Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Schick mir die FIN per PN dann schau ich nach. edit: Beim ASZ Modelljahr 2003 finde ich: 1J1 819 031 B Wärmetauscher Llkg 142,70 € oder wenn PR Nr: QS1 (Kennfeldkühlung) 1J1 819 030 A Wärmetauscher Llkg PR-QS1 140,50 € Geändert von VW-Mech (10.12.2019 um 20:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | fabi113 (10.12.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Frage: Es soll vorkommen das der Wäremtauscher platzt. Kann das nur im Betrieb also beim heizen passieren? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Das kann immer passieren selbst bei 40°C im Schatten da der WT immer vom Kühlwasser durchströmt wird wenn der Motor läuft. Ja das Lenkrad muss natürlich auch raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Der Ausbau des Lenkrad is Pflicht, da Armaturenbrett raus und Prallrohr gelöst werden müssen. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Mal ne frage zum Wärmetauscherwechsel: Welches Fabrikat würdet ihr nehmen? Gibt ja zig Fabrikate: Van Wenzel,Hella, Mahle usw. Preise von 20.- bis 300.- Euro. Bei Vemo steht Orginalqualität dabei. Bei dem riesen Arbeitsaufwand sollte der ja wieder lange halten.......
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Hella/Behr haben bisher gut abgeschnitten.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (19.07.2021) |
![]() |
Stichworte |
anleitung, ausbau, climatronic, wärmetauscher |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Wärmetauscher / Heizungsgehäuse ausbauen | BenHH | Werkstatt | 9 | 17.09.2017 22:52 |
Wärmetauscher ???? | The_Hoffstetter | Golf4 | 6 | 21.03.2016 05:17 |
Golf 4 Wärmetauscher.. | Golf4V593 | Golf4 | 0 | 25.01.2015 16:01 |
Wärmetauscher golf 4 | Fabian1506 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 02.01.2014 15:45 |
GOLF IV - ORIGINAL Wärmetauscher AUS GARAGENAUFLÖSUNG | forum.haudegen | Motor & Auspuff | 0 | 24.11.2012 14:22 |