![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2020 A4 Avant Quattro 2.0TFSI 250kW Verbrauch: >12,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Der Y-Schlauch ist bereits neu und an der Halbmonddichtung läuft Öl raus. Ich kann die anderen Schläuche nicht auf Undichtigkeit testen, da es an der Dichtung zu doll rauspfeifft. Muss das erst abdichten. Aber wenn es an den Zündzeitpunkten liegen soll, müsste er da nicht auch im Notlauf Aussetzer haben? Bin derzeit beruflich unterwegs und kann immer nur am Wochenende schauen Geändert von Thor_Sten (10.06.2020 um 21:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Müsstest dir auf jeden Fall die entsprechenden MWB zur Zündung anschauen, kann gut sein dass er ohne LMM weniger oder fast keine vor Verstellung macht . Im Prinzip gibt es an der Motor Peripherie 2 Sachen die recht viel Saft ziehen, das sind die Zündung und die Einspritzung Ventile . Die Endstufen für die Einspritzung Ventile sind beim AUM im Steuergerät für die Zündung der hat ja Einzel zündspulen also vermute mal direkt an der Spule . Ein elektronischer bzw. elektrischer defekt ist auch denkbar Ich würde wie gesagt erst mal das einfachste prüfen , Kabel usw sagst du ja hast du schon gemacht . Auch die massepunkte ? Insbesondere den vom Motor Steuergerät? Nur angeschaut oder wirklich abgescbraubt und neu drauf ? Zünd Funken Strecke kann man ja auch mal gucken ob alle 4 gleich und ordentlich Funken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2020 A4 Avant Quattro 2.0TFSI 250kW Verbrauch: >12,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Massepunkte losgeschraubt und jeden Kabelschuh und jede Hutmutter mit Multitool blank geschliffen. Ich gucke mir am WE mal alles an |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
@Gaghunf oder @Robin koennt ihr vielleicht noch ein paar Sachen dazu schreiben wie die ME7 hier reagiert bzw. ob dir noch was einfällt ? Nimmt sie bei LMM Ausfall auch andere Zündzeitpunkt und Zündwinkel Kennfelder? Gibt es hier noch andere sinnvolle Tests um das einzugrenzen, z.B. Temperatursensor ausfall bzw Ansaug Luft Temp Ausfall simulieren ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2020 A4 Avant Quattro 2.0TFSI 250kW Verbrauch: >12,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Motor läuft wieder. Habe den LMM gewechselt, danach ganz andere Werte und auch die Werte der Vorkatsonde schwanken sofort, und nicht erst, wenn der Motor warm ist. Gebe ich Gasstöße reagiert er sofort drauf. Die Undichtigkeit am Kettenspanner werde ich aber trotzdem beheben, sicher ist sicher. Heute Abend mal ne Probefahrt machen und alles loggen. Geändert von Thor_Sten (11.06.2020 um 16:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2020 A4 Avant Quattro 2.0TFSI 250kW Verbrauch: >12,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
träge nicht, zu geringe Werte bei erhöhter Drehzahl. Habe im Stand bei 4000rpm fast doppelt so viel g/s Probefahrt hat heute leider nicht mehr geklappt, aber morgen wird das was. Dann mache ich ne Logfahrt und speicher die ab für später, damit ich Vergleichswerte habe. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thor_Sten für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (11.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was den Kettenspanner betrifft wäre es eine Überlegung Wert den Spanner und die Kette gleich mitzuwechseln. Gruß Chris | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wenn du die Messwerte Luftmenge mit dem neuen LMM noch posten könntest würde das in Zukunft sicher sehr helfen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]() Die OE-Nummern die dazu angegeben werden, verweisen immer auf den gesamten Kettenspanner... Hier ein Beispiel: https://www.autoteiledirekt.de/esen-skv-9264143.html 058 109 088B bis L 058 109 217B so richtig schlau werd ich da auch nicht, vielleicht kann jemand in die akte schauen... In gut sortierten Shops oder beim ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Das deckt sich dann mit meinen Erfahrungen, dass es die Gleitschienen nicht original von VW als Ersatz gibt. Was die von Essen SKV taugen weiss ich nicht, sehen aber denen auf ebay relativ ähnlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sporadisch Motor ruckeln ASR/ESP Fehler Code 467A 029C | KTM-Bull | Werkstatt | 3 | 12.10.2013 19:15 |
1.8t O2 Sensor fehler und strakes ruckeln | Funnix | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 01.03.2013 19:44 |
V6 sporatisches ruckeln beim Gas geben? Fehler gefunden!!! | GolfMaster | Werkstatt | 37 | 05.02.2012 19:54 |
Fehler kommt immer wieder nach löschen | SHB | Golf4 | 7 | 28.07.2009 15:20 |
Ruckeln und Motorleuchte | Fehler gefunden | Xerox | Werkstatt | 6 | 25.10.2008 10:47 |