|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin, wie bereits in meinem vorherigen Thread angedeutet, habe ich u.a. Probleme mit meiner Klimaautomatik. Folgende Punkte sind mir bisher aufgefallen:
Ob die einzelnen Punkte im Zusammenhang stehen oder einzeln und als Summe einzelner Probleme/Defekte an der Klimanlage zu interpretieren sind, weiß ich leider nicht. Ich weiß Ferndiagnosen sind schwer, aber ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig Aufschluss darüber geben. Vielen Dank. evilkniwel Geändert von evilkniwel (01.07.2020 um 09:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier ein Bespiel wie die Anzeige dann ungefähr aussieht. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Punkt 4 bedeutet das ein oder mehrere Fehler vorliegen. Stellmotoren kannst du mit VCDS Prüfen. Entweder sind die Potis in denen defekt oder es ist was gebrochen. Die Dinger kosten im Zubehör nicht die Welt mann muss nur den richtigen kaufen. die sind von der Bauart unterschiedlich Wechseln ist da schon schwieriger. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Okay, ich versuche das mal in Verbindung zu bringen. Dass die Climatronic kurzzeitig wie eine kaputte Casio-Uhr aus den 90ern aussieht, ist also dem Umstand geschuldet, dass Fehler in den Stellmotoren vorliegen? Oder kann es einfach sein, dass auch die Climatronic selbst (das Bedienteil) ihren Dienst langsam aufgibt? Zitat:
Fehlt nur noch warum die Klimaanlage weder auf LOW oder sonst einer Einstellung anpspringt. Kann ich als Laie erkennen, ob der Klimakompressor überhaupt noch funktioniert? Geändert von evilkniwel (01.07.2020 um 10:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
In dem du dir die Magnetkupplung anschaust. Da siehst du ob er sich dreht. Allerdings wenn sie leer ist dann schaltet der Kompressor ab. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Dann kann es im Prinzip nur einer oder mehrere der Stellmotoren, hinterm Armaturenbrett, sein? Die diesen Anzeigefehler sowie die Geräuschkulisse und die abartig warmen Temperaturen im Innenraum verursachen? Mich interessiert das Thema ja nicht erst seit gestern, nur hatte ich nie die Zeit oder die Muße das Problem mal vernünftig anzugehen. Ich meine aber mal gesehen zu haben, dass die Magnetkupplung bzw. Riemen am Klimakompressor sich nicht rührt. Aber ob der Kreislauf nun leer ist, der Kompressor kaputt ist oder als Folge des Leerlaufens sich festgefressen hat (geht das?), kann ich nicht sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Aber das kann dir nur eine Werkstatt sagen in dem die dein Auto überprüfen. Oder halt jemand der sich mit der Materie auskennt. Es kann auch nur der Druckschalter defekt sein oder ein Kabelbruch. oder oder oder. Wie schon oben geschrieben lass die auslesen dann weißt du Bescheid! | ||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | evilkniwel (01.07.2020), Schlupf (02.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Ich gehe dennoch vom wahrscheinlichsten Fall aus und "hoffe", dass die einzelnen Motoren einfach nur hin sind. Komme leider nicht so einfach dazu die Fehler auslesen zu lassen, außer jene die mir die Cimatronic selbst anzeigt. Alle Fehlercodes werde ich auch nochmal heute Nachmittag/Abend zur Verfügung stellen. Zitat:
Habe ich zum Glück. Zumindest jemand der mir nach dem Ausbau sagen kann, ob der Kompressor hinüber ist oder eben die Magnetkupplung oder es sich um einen "banalen" Kabelbruch handelt usw. usw. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Viel Erfolg bei der Diagnose ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (02.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So kleines Update was die Fehlersuche betrifft. Leider steht der Golf zur Zeit nicht bei mir und durch die Arbeit habe ich nicht immer Zeit mich der Fehlersuche bzw. -behebung zu widmen. Habe gestern mal den Fehlerspeicher der Climatronic ausgelesen und dabei kamen folgende Fehler heraus: 214 - Versorgungsspannung 4F7 - Stellmotor für Temperaturklappe 4FA - Stellmotor für Staudruckklappe 318 - Druckschalter für Klimaanlage Kann es zudem irgendwie sein, dass kein Riemen über die Magnetkupplung des Klimakompressors läuft, aber über den Rest? Konnte gestern leider keine Bilder dazu machen. Geändert von evilkniwel (12.07.2020 um 10:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn da niemand was umgebaut hat und die Klima mal ging dann NEIN. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Oder irre ich mich, dass bspw. '318' sowohl bedeuten kann, dass der Druckschalter hinüber ist, als auch die Anlage einfach leer sein könnte oder eben, dass kein Riemen über die Kupplung läuft? Bei den Fehlern '4F7' und '4FA' werden es vermutlich wirklich die Stellmotoren sein, da ich im Ausgangspost bereits die knackenden und klemmenden Geräusche erwähnt habe und die sich entwickelte Temperaturerhöhung im Innenraum. Bei der Versorgungsspannung (214) hingegen, bin ich mir nicht ganz sicher, wo ich mit der Fehlersuche am Besten beginnen sollte und was der Fehler genau bedeutet? Ich weiß das will niemand hören, aber ich habe keine Ahnung... Ist das überhaupt möglich? Es funktionieren ja alle anderen Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Servo- und Wasserpumpe. Ich habe noch nie gehört, dass es zwei separate Riemen gibt? Oder ist es möglich einen kürzeren Riemen einzubauen, der quasi den Klimakompressor auslässt? Denn gewechselt wurde der Keilriemen natürlich schon (Werkstatt). Ich kann es mir nur erklären, dass jemand ohne mein Wissen, sich einen schlanken Schuh machen wollte, und einfach einen Keilrippenriemen für die Ausführung ohne Klimaanlage verbaut hat. Geändert von evilkniwel (12.07.2020 um 10:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Deine Fehlercodes (vermutlich am Bedienteil ausgelesen) sagen mir auch nicht eindeutig was. Nimm VCDS da sagt der Code dann so ziemlich genau was wirklich das Problem ist. Aber selbst hier sagt dir der Code nicht wo der entsprechnde Stellmotor ist. Dazu gibt es Reperaturleitfäden. Zum Thema Versorgungsspannung das bedeutet das deine Batterie irgendwann mal unter einer gewissen Spannung war. Ob sie nun am Ende ist oder einfach mal das Radio vergessen wurde entzieht sich meine Kenntnis. Zum Thema Druckschalter: Zuerst würde ich einen Klimaservice machen lassen und schauen ob genug Kältemittel auf der Anlage ist. Wenn das passt Druckschalter tauschen (geht auch bei befüllter Anlage) und Kabel überprüfen. Zum Thema Keilriemen: Ja es gab auch Golf 4 ohne Klima nur so ohne weiteres passen die nicht da der Riementrieb anders ist. Also nur damit die Werkstatt ein paar € spart wird da keiner was umbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber wenn ich die Rillen an der Magnetkupplung des Aggregats "erfühlen" kann und zwar ringsrum, dann fehlt da einfach der Keilrippenriemen. | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Von der Seite sieht das ganze dann allerdings so aus: Mit Klima hast du ein beidseitiges geripptes Rippenband, die Klima wird ganz einfach mit der "Rückseite" vom Riemen angetrieben. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | evilkniwel (13.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich kann leider nicht täglich ins Auto gucken, weil er zur Zeit nicht bei mir steht. Aber ich werde das nächste mal Fotos machen und genauer darauf achten, ob da nun wirklich ein Riemen anliegt oder eben nicht. Aber wenn alle anderen Aggregate laufen und da niemand etwas signifikant umgebaut hat, wie vwbastler geschrieben hat, wird es wohl so sein. Aber was ist wenn die Magnetkupplung sich nicht mehr dreht, also die oder der ganze K-Kompressor hinüber ist, wie ist es denn möglich, dass alle anderen Nebenaggregate noch angetrieben werden können? Geändert von evilkniwel (13.07.2020 um 10:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Du kannst den Klimakompressor gar nicht umgehen ohne was dazu zubauen oder ihn auszubauen. Wie auch? Selbst wenn du vor dem Kompressor lang gehen würdest, würde er ein bisschen Antrieb erhalten, da er über Generator und Servopumpe übersteht. Glaub mir, da ist alles normal bei dir, du hast ihn nur nicht gefühlt oder vieleicht auch verwechselt, denn er hat wie gesagt ja auf der Rückseite auch Rippen. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Kann natürlich sein, dass ich einfach zu "doof" gewesen bin und das nicht richtig gesehen habe. Das wäre die logischste Erklärung, bevor ich meine wilden Verschwörungstheorien weiter spinne. ![]() Aber dass die Kupplung sich nicht bewegt ist dennoch möglich, oder? Das wird dann wohl an einem der von mir ausgelesenen Fehler liegen. '214' und '318' scheinen damit etwas zu tun zu haben. Sollte ich denn als erstes den normalen Klimaservice machen lassen oder mich direkt um die beiden Fehler kümmern? Geändert von evilkniwel (13.07.2020 um 10:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
climatronic, klimaanlage, klimaautomatik, klimakompressor, stellmotor |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klimaanlage ohne Funktion | Kai2274 | Werkstatt | 19 | 11.09.2016 09:49 |
Klimaanlage ohne funktion | golf 4 power | Werkstatt | 12 | 12.08.2011 12:14 |
Klimaanlage ohne Funktion | Meyy | Werkstatt | 11 | 25.05.2011 16:54 |
Klimaanlage ohne Funktion! | VW C|-|r|$ | Golf4 | 4 | 08.07.2010 17:21 |
Klimaanlage ohne Funktion | AndreTDI | Werkstatt | 15 | 15.06.2006 17:23 |