Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (02.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Motor im Schloss im Eimer, oder Kontaktprobleme zu ihm.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (02.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Variant Ort: Lübbecke Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
"Funktioniert der Summer beim Anlassen des Lichts?" Was genau meinst du damit? Danke schon mal, gruß. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du den Lichtschalter / Blinkerhebel in eingeschalteter Position hast, den Zündschlüssel aus dem Zündschloss ziehst und die Fahrertür öffnest, sollte es ein Dauerton geben. (Hinweis darauf, dass das Licht noch an ist.) Ist dieser Ton nicht vorhanden, so weißt dies auf einen Defekt hin. Also erkennt das Steuergerät nicht, ob die Tür offen ist. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (02.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Variant Ort: Lübbecke Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Geändert von Potti18 (02.08.2020 um 20:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du sowas da? Ansonsten kannst du es ja beim ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (02.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Variant Ort: Lübbecke Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich wollte das ganze relativ preisgünstig reparieren, darum wollte ich es auch selber machen. Würde die Fehlersuche auch ohne auslesen möglich sein? Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du aber sagst, dass der Summer und das Licht funktionieren, kann es auch einen mechanischen Defekt am Türschloss geben. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (02.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Variant Ort: Lübbecke Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Danke, muss das direkt beim Freundlichen sein oder kann ich auch zu einem freien? Ich werde das dann diese Woche mal machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einfach den Fehlerspeicher auslesen lassen und die Fehler erstmal löschen lassen. Dann ein zweites Mal den Fehlerspeicher auslesen und die entsprechenden Fehler abspeichern, bzw. ein Foto davon machen. Kannst du dann gerne hier rein stellen, mal schauen wie wir weiter helfen können. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (02.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Variant Ort: Lübbecke Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten Abend, da bin ich wieder. Als ich heute bei meinem Couseng Pollen- und Luftfilter getauscht habe, habe ich gleich meine Drosselklappe mit gereinigt. Habe dann auch heute meinen Temperatursensor mit getauscht weil ich dachte damit wäre es vorbei mit den Schwankungen in der Anzeige zwischen 70 und 90 Grad, da habe ich mich aber geirrt. Da muss ich noch gucken wie ich das Problem löse. (Ich hätte noch ein neues Thermostat rumliegen) Jedensfalls meinte er, das er mit seinem VAG Gerät zumindest einmal meine Fehler für die ZV auslesen könnte. (Ich hoffe das reicht mit diesem Gerät ich habe nämlich keine Ahnung vom auslesen.) Jedenfalls zeigte er folgende Fehler an und nach dem löschen dann erstmal nicht mehr. (Bilder im Anhang) Hilft euch oder bzw. mir bei dem Problem weiter? Ich würde sowieso nächste Woche noch einen Ölwechsel machen und dann gucken wie ich das Problem mit der Temperaturanzeige löse und hätte dann Zeit die ZV zu machen. Gruß Geändert von Potti18 (05.08.2020 um 23:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du sie gelöscht hast, sind diese nicht wiedergekommen, richtig? Am besten würde man erstmal eine Weile wieder fahren und den Fehlerspeicher dann erneut auslesen. Sollten die Fehler dann nochmals als „sporadisch“ wiederkommen, kann es am KSG (dem Komfortsteuergerät) liegen. Diese haben oftmals eine defekte Lötstelle. Entweder gegen ein neues / gebrauchtes Steuergerät tauschen, oder die Lötstellen nachlöten bzw. nachlöten lassen. Edit: Habe das erste Bild mir nochmals genauer angeschaut. Also der Fehler ist 00955. Funktion der Tasten auf Funkcontainer über die entsprechenden Messwertblöcke überprüfen. Funkcontainer über Anpasssung(10) anlernen. 00955 - Taste 1: Unterer Grenzwert überschritten Eventuell könnte dies auch bereits der Fehler sein, wieso du die Tür nicht mit dem Schlüssel öffnen kannst. Würde erstmal die Knopfzelle im Schlüssel tauschen. (Blinkt die rote LED beim Drücken der Knöpfe?) Einfach mal mit VCDS den Schlüssel an das Kombiinstrument anlernen lassen. Treten die Fehler nicht erneut auf, sondern nur einer davon, dann wäre es an Anzeichen für den Microschalter in dem Türschloss. Geändert von victor (05.08.2020 um 23:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (06.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Variant Ort: Lübbecke Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Edit: Bei meinen Temp. Schwankungen hast du keine Idee, oder? Gruß Geändert von Potti18 (06.08.2020 um 00:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim Bestellen des Türschloss darauf achten, es gibt SAFE Schlösser und nicht SAFE Schlösser. Ansonsten die Teilenummer vergleichen. Ich hatte nie Schlösser aus dem Zubehör, so kann ich keins richtig empfehlen. Bei VW nehmen die natürlich dafür schon was (knappe 100€), jedoch wird es sicher passen und funktionieren. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob es am Schloss liegt. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch. Natürlich kann’s auch am KSG liegen, jedoch sollten dann die Fehler nach einer Weile wiederkommen. :rolleys: Halte uns auf dem neusten Stand. 👍🏻 | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (06.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Es kann durchaus am Thermostat liegen. Wenn der große Kreislauf dauerhaft geöffnet ist, oder nicht richtig öffnen tut. Einfach mal tauschen, da du diesen ja sowieso neu da hast. Die Temperatur des Kühlmittels kann man während der Fahrt mit dem Tester auch verfolgen. Vielleicht kannst du dies mal machen und schauen, ob die Temperatur mit der Anzeige im Kombiinstrument auch übereinstimmt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (06.08.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Variant Ort: Lübbecke Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...notwendig.html Wie gesagt zu dem Thema findet man nicht viel im Internet. Würde mir dann einfach für 40-50€ ein Zubehör Teil holen und das dann jeweils mit oder ohne "Safe Lock" und "Doppelverriegelung". Oder gibt es da jemanden hier im Forum der noch Ahnung davon hat? Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Lies mal den Fehlerspeicher und die Messwertblöcke mit VCDS aus. Mit dem Kirmestester kommst du nicht weit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Insbesondere kannst du damit dann sehen, ob die Tür / Türen geschlossen und Safe sind. Lässt sich das KSG damit nicht ansprechen, dann ist es wohl defekt. Sonst ist es das Türschloss, welches den Fehler verursacht. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Potti18 (06.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Variant Ort: Lübbecke Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fahrertür, golf4, kaputt, schloss, zentralverriegelung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenbeleuchtung spinnt / Blinkerrelais spinnt | xtremeburnout | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 02.12.2013 23:07 |
GOLF4 2002 Gurt oder Aribag kaputt?! | chrisl | Golf4 | 18 | 10.05.2013 00:12 |
TDI 1.9 Turbolader kaputt.......was war bei eurem TDI schon kaputt? | Golf4Andy | Golf4 | 11 | 06.02.2012 17:31 |
ZV Spinnt, Beleuchtung spinnt und Heckscheibenheizung spinnt.... | Crash1987 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 05.12.2011 21:05 |
Duw getriebe ab 2002 | jacky68 | Golf4 | 13 | 29.06.2011 20:12 |