| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
|
Wenn du den wagen noch länger fahren willst bau doch eine aus dem zubehör ein. Gibt's ein set auf ebay https://www.ebay.de/itm/Hinterachse-...-127634-2357-0 |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu G4PD116 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (14.08.2021) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.962
Abgegebene Danke: 408
Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
|
Bei Nachbauten vom Hinterachs-Körper wird am positivsten der von der Fa. JP-Group in Dänemark bewertet. Ich benötigte einen neuen Hinterachs-Körper nach einen Parkschaden: Bei einer österreichischen VW-Werkstätte hatte vor etwa 14 Monaten ein solcher Neuteil Euro 992,- + 20% MwSt. gekostet. Ein JP-Group 1150000100 über eBay Euro 121,45 + etwa Euro 27,- Versandkosten. (Ein JP-Group Hinterachs-Körper über AutoDOC etwa Euro 210,-) http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...ml#post3340424 Geändert von Flying (13.08.2021 um 17:21 Uhr) |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.369
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.912 Danke für 4.564 Beiträge
|
Musst du diese Corroblock Nummer immer und immer wieder erwähnen. *ich habe Rost Vorsorge betrieben * *die Achse konserviert* *versiegelt* Schreib doch mal was anderes oder umschreibe es. Wenn einer User nach fragt schreib ihm ne PN. oder mach einen thread zum Thema Rost Schutz mit Bildern, Bestell Infos etc Und dann verweise auf diesen Thread. Aber das ständige anpreisen von Corroblock und der immer wieder kehrende AHW Shop, als ob es keine anderen VW Quellen gäbe, sind etwas nervig. Danke |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Abbi (16.08.2021) |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| Zitat:
Ich hab diese Achse verbaut und für gut befunden. Die meisten Anbauteile sind von MAPCO. Ich habe hier nur meine Erfahrung geschrieben. Und das du alles mit Corroblock anpinselst wissen wir schon.... | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 928
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 273 Danke für 213 Beiträge
|
Das besagte Röhrchen hätte dem Golf meiner Schwiegermutter die HU vermasselt. Ist kein Einzelfall - der Golf wird halt älter.. ;-) Wir haben kurzerhand eine andere Achse aus einem Schlachter verbaut. Hätten wir die nicht zufällig gehabt, wäre es auch ne neue von JP-Group geworden. |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 344
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
|
Danke für die vielen Antworten.Schon mal schlau gemacht. Es gibt Hinterachsen mit 18mm und 21mm Stabilisator.Ich habe die 21er.Gibts sonst noch Unterschiede auf die man achten sollte?
|
| | |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 928
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 273 Danke für 213 Beiträge
| Mir sind keine weiteren Unterschiede bekannt. Die defekte Achse bei unserem Patienten hatte m. W. auch den 21er, die neue 18 oder 19. Das war dem Prüfer egal und das Fahrverhalten hat sich auch nicht geändert. Denke, der gewöhnliche Autofahrer merkt da nix.
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 344
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
|
Hab die hier entdeckt,aufgearbeitetes Orginalteil. Außerdem habe ich schon einige Komponenten ,sprich Radlager,Ankerbleche,Bremsleitungen usw. Was ist davon zu halten? Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/133847285334...53.m1438.l2649 |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.848
Abgegebene Danke: 688
Erhielt 787 Danke für 685 Beiträge
|
Hört sich erst mal verlockend an. Preislich finde ich es auch OK.
|
| | |
| |
|
| Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.244
Abgegebene Danke: 2.480
Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
|
Viel zu teuer. Und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass eine verrostete, originale Hinterachse im "aufbereiteten" Zustand auch nur annähernd so gut ist wie eine neue Achse! Angefaulte Schweißnähte werden nicht stabiler durchs Sandstrahlen und Pulverbeschichten ![]() Hier findest Du eine brauchbare, neue Hinterachse: -> https://www.atp-autoteile.de/de/prod...rachse/v-14591 Die Achszapfen von Deiner originalen Achse übernehmen (hier bitte keine billig Ersatzteile kaufen), mit zwei neuen Radlagern (auch hier empfiehlt es sich FAG oder SKF zu kaufen!), neuen Deckblechen und neuen Bremsleitungen auf die neue Achse montieren. Fertig Schöne Arbeit für einen Samstagnachmittag.
|
| | |
| |
| |
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.369
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.912 Danke für 4.564 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 344
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.962
Abgegebene Danke: 408
Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
|
Hinterachskörper für einen GOLF 4 (Audi, Seat und Skoda) vom Hersteller JP-Group 1150000100 werden mit erheblichen Preisunterschieden angebote (sind in einem sehr, sehr festen, auf die Außenkonturen genau angepassten Karton verpackt): Euro 277,99 (dort angegeben: Normalpreis Euro 366,46) https://www.atp-autoteile.de/de/prod...gn=last_viewed Euro 223,14 (dort angegeben: Normalpreis Euro 309,92) https://www.autodoc.de/jp-group/8110725 Euro 116,07 (dort angegeben: Normalpreis Euro 790,16) https://ato-teileprofi24.de/jp-achsk...0-1150000100jp Euro 122,18 https://www.ebay.at/itm/JP-Achskoerp...-/264415136765 Geändert von Flying (16.08.2021 um 13:25 Uhr) |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.962
Abgegebene Danke: 408
Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
|
Bei der Wahl von neuen Bremsscheiben-Schutzblechen empfehle ich darauf zu achten, dass diese aus VERZINKTEM Blech + (zumeist schwarzer) Lackierung sind !!! z.B.: von VAICO (ca. Euro 15,- pro Stück; rechts und links je anders geformt u. gelocht für den Raddrehzahl-Sensor) Geändert von Flying (18.08.2021 um 12:48 Uhr) |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Verbrauch: 8 - 10 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 28 Danke für 26 Beiträge
|
Ich kann nur empfehlen neu machen bzw. eine gebrauchte überarbeitete Achse zu kaufen. Meine alte Achse war krumm und schief. Ich habe mir dann die Achse mit dem dickeren Stabi (22mm) gegönnt. Diese war auch gleich mit pulverbeschichtet. Im gleichen Zug habe ich die Bremsschläuche, Radlagereinheit, Bremsenbleche, Rückholfedern, >>>ORIGINALSCHRAUBEN<<< und Bremsträger neu gemacht (Scheiben und Beläge waren schon neu). Kostet zwar alles ein bisschen Geld und Zeit aber Du musst es so oder so alles auseinander nehmen und dann ist es aber alles neu und 1A für die nächsten Jahre. Und bevor Du die neue einbaust, leg die alte daneben und miss bei beiden von links nach rechts. Da wo die Radlager angeschraubt werden. Hat sich bei mir bestätigt dass die alte Achse hinten rechts einen weg hatte (5mm unterschied zur neuen). Nicht vergessen danach zur Achsvermessung!!! Link zur Achse: https://achse24.de/product-ger-75-VW...chskorper.html Geändert von Exige83 (17.08.2021 um 21:33 Uhr) |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 344
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Stabilisator Hinterachse sinnvoll? | Keromida | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 50 | 30.04.2014 03:49 |
| [Ebay] VW Golf 4 V6 Motion R32 GTI TDI Stabi Stabilisator Hinterachse Achse hinten | Spläsh | Externe Angebote | 1 | 26.03.2014 09:25 |
| Motorumbau Agu Stabilisator hinterachse? | Max23147 | Werkstatt | 2 | 25.07.2013 15:09 |
| H&R Stabilisator Hinterachse Einbauanleitung | Golf4Vari | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 26.06.2012 20:37 |
| H&R Stabilisator | Hd-Vr6 | Werkstatt | 0 | 13.06.2009 22:45 |