![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn die Temperatur tatsächlich so hoch ist, dann ist die Frage warum das so ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.01.2019 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sodele, komme grade aus einer anderen Werkstatt die hier in Hamburg wohl sehr gelobt wird. Ich lasse mich mal überraschen. Leider fehlte denen die Zeit den Doppeltemperaturgeber per Software auszulesen. Dafür habe ich einen Termin in 2 Wochen und er sagte ich könne wohl unbesorgt weiterfahren. Die Verschlauchung kann er ja einfach so anpacken ohne sich die Hand zu verbrühen und das Kühlwasser blubbert auch nicht.Sollte es aber eigentlich bei 120C°. Also wird wohl ein Sensor defekt sein oder aber sogar ein falscher verbaut worden sein. Das finden die dann raus. Also sofern ich dann neueres weiß schreib ich hier was es denn gewesen ist. Danke aber schonmal an alle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2017 Lupo & Bora & Golf Ort: Kandel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Der Stecker auf dem Thermostatgehäuse ist drauf? Das MSG bestromt das Thermostat korrekt? Du hast ein Thermostat mit Dehnstoffelement. Wenn es elektrisch bestromt wird, öffnet es bei 85°C, wenn es nicht bestromt wird erst bei ~105°C |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() https://www.bandel-online.de/kuehlun...oaAuHjEALw_wcB Er hat ein BCB Motor. Ich sehe hier auch keinen Anschluss für eine Heizung. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Laut Beitrag 26 und Profilbeschreibung von Letoras ist es ein AVU Motor. Und der AVU hat laut meinen Unterlagen eine kennfeldgesteuerte Motorkühlung. Thermostat mit Heizelement (F265) Heizelement hat zwei Anschlüsse 1. Spannungsversorgung über ein Relais (J363 - Stromversorgungsrelais für Simos-Steuergerät, im Schutzgehäuse im Motorraum links) und Sicherung Nr.10 oder Nr.37 je nach Baujahr 2. Ansteuerung vom Motorsteuergerät Teilenummer für AVU mit Schaltgetriebe 06A121111 und für AVU mit Automatikgetriebe 06A121111A. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | jonasrrjonas (16.04.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.01.2019 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So meine Damen und Herren, das Brumm Brumm ist aus der Werkstatt zurück. ATU hat mich beschissen und 1: 1 Alten Sensor drin gelassen der laut Rechnung eigentlich getauscht wurde (Kühlergrill) und 2: haben die mir ja auch das Thermostat nebst Gehäuse usw. gewechselt. Da war ein Teil aus dem billig Zubehör verbaut... Beide gewechselt und nu ist ruhe im Puff ![]() Dabei wurde direkt noch etwas gefunden Die Sicherrungseinheit die auf der Batterie sitzt ist geschmolzen, ein Kabel hatte einen viel zu hohen Übergangswiederstand und soll laut deren Aussage ordentlich am glühen gewesen sein sollen. Habe den Wagen jetzt ausgehändigt bekommen und bin auch gleich mal eine Runde gefahren. Mal wieder die Klimaanlage einschalten zu können hat schon was ![]() Vielen Dank für euren Rat und mühen. Ich wünsch euch was und vielleicht bis zum nächsten Mal. LG Leto |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Motor überhitzt | Anonymiak | VW Themen | 2 | 23.02.2017 09:59 |
Motor Überhitzt - Lüfter? | Morrison | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 22.12.2015 22:29 |
Motor überhitzt | 93_papaschlumpf_93 | Werkstatt | 10 | 10.02.2011 17:52 |
Motor überhitzt - was kann das sein? | spock13 | Werkstatt | 35 | 13.11.2010 12:07 |
Motor überhitzt | RoterOktober | Werkstatt | 15 | 29.09.2009 18:23 |