Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (25.07.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu N1k0s für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (25.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Meinst du die reine Zündwinkelverstellung auf Antwort der Klopfsensoren? Ich dachte, du meinst den variablen Winkel der allgemeinen Frühzündung. Jetzt werde ich nachdenklich. Warum das bei VCDS ATDC heisst und nicht BTDC kapier ich gerade nicht. Falsches Label wohl. Ich hab mir die englische WIKI-Seite angeschaut. https://en.wikipedia.org/wiki/Ignition_timing Ich kaue noch daran. Erst schau ich mir andere MWB meines AQY an bezgl Klopfsensor. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (25.07.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (25.07.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (25.07.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Wilhelm (25.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
022,0,Ignition (Knock Control - Cyl 1 && 2) 022,1,Engine Speed,,Specification: 740...6800 RPM 022,2,Engine Load,,Specification: 0.0...100.0 % 022,3,Cylinder 1 Ignition,Angle Delay,Specification: 0.0...15.0 °CA 022,4,Cylinder 2 Ignition,Angle Delay,Specification: 0.0...15.0 °CA ; 023,0,Ignition (Knock Control - Cyl 3 && 4) 023,1,Engine Speed,,Specification: 740...6800 RPM 023,2,Engine Load,,Specification: 0.0...100.0 % 023,3,Cylinder 3 Ignition,Angle Delay,Specification: 0.0...15.0 °CA 023,4,Cylinder 4 Ignition,Angle Delay,Specification: 0.0...15.0 °CA Steht bei lauwarmem Motor stets auf NULL Meine Ansicht: Vibrationen -> sinusförmiges Signal Schuss -> sinusförmiges schnell abklingendes Signal (Erfahrung bei Y-Reisen) Zündungsklopfen -> steile nichtsinusförmige nichtperiodische Spitzen, kurzzeitig synchron zu Signalen von NW und KW-Sensor Ein Signalprozessor sollte das unterscheiden können. Geändert von Wilhelm (25.07.2020 um 13:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Was ist wenn du rückwärts oder im 2. Gang anfährst ? Irgendwie anders? Oder wenn du ruckartig anfährst vs gaaaanz sanft ? Ändert sich was ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
![]() Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn ich gaaanz sanft anfahre, springt die Zündwinkelrücknahme nicht an. Wenn der Kraftschluss da ist (also vollständig eingekuppelt) und ich dann bei niedriger Drehzahl (unter 2.000 Upm) voll drauf latsche -> Zündwinkelrücknahme. Das mit dem rückwärts anfahren kann ich mal versuchen - auch wenn ich mir nicht erklären kann was das bringen soll. Motor und Schwungrad drehen auch beim Rückwärtsfahren vorwärts ![]() Vielleicht könnte das mal jemand von euch testen und mit VCDS loggen? Am besten mit AUM, AUQ oder AZJ Motor (ME7.5) ![]() Geändert von didgeridoo (18.09.2020 um 09:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Auch Interesse trotz Chipstüten? Sonst ist die Auswahl stark verkleinert ;D
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
![]() Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Update: Ich hab zwei neue Klopfsensoren eingebaut (Auflagefläche blank, Anzugsdrehmoment 20Nm) -> keine Änderung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2020 Golf 4 GTI Highline Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Es wurde jetzt schon mehrmals hier gesagt: Eine kurze Zündwinkelrücknahme bei plötzlichem Gas geben ist normal. Passend hierzu vielleicht mal das aktuelle Video von Phillip Kaess anschauen. Da kannst du auch gut beobachten das beim angasen für einen kurzen Moment Zündwinkel zurückgenommen wird. Unter Volllast keine Rücknahme? Alles gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
![]() Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für diesen Hinweis @Nik0s! Das Video von Philipp passt sehr gut zum Thema: Im Video zeigt Philipp Kaess im Prinzip genau das an einem Golf 6 was ich seit Monaten mit meinem Bora mache ![]() Ich beobachte Zündwinkel und Zündwinkelrücknahme / Klopfen in unterschiedlichen Fahrsituationen, mit unterschiedlichen Kraftstoffsorten und mit unterschiedlichen Softwareständen. Dass der Zündwinkel beim plötzlichen Gasgeben kurz zurückgenommen wird, habe ich auch im Video beobachtet. Bei meinem AUQ dauert es beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl allerdings bis zu 5 Sekunden bis die Zündwinkelrücknahme auf allen Zylindern wieder auf 0.0 steht. Im weiteren Verlauf (also bei der Beschleunigung) bleibt die ZW Rücknahme dann bei 0.0. Auch am Ende des Drehzahlbands und bei extrem heißem Motor. -> Daraus schließe ich, dass mein Setup technisch gesund und unbedenklich unterwegs ist. So, warum gebe ich mich trotzdem nicht zufrieden damit? -> weil ich hier aus dem Forum die Aussage von zwei anderen AUM/AUQ Fahrern habe, die dankenswerterweise versucht haben genau mein hier beschriebenes Verhalten mit der Zündwinkelrücknahme nachzustellen - und es nicht geschafft haben. Und da ich die Kompetenz beim Loggen mit VCDS der beiden Herren nicht in Frage stelle, glaub ich das auch. Ich hab inzwischen übrigens auch das Motorsteuergerät (Software und Hardware) ausgetauscht: Ich bin bislang das älteste original AUQ Steuergerät 06A906032HN SW Version 0001 gefahren. Das wurde aber bei VW durch ein neueres Steuergerät ersetzt, welches ich mir nun besorgt und eingebaut habe: 06A906032SJ SW Version 0010. -> das Verhalten mit der Zündwinkelrücknahme beim spontanen Beschleunigen aus niedriger Drehzahl ist geblieben. Ich hab vielleicht am Samstag die Gelegenheit ein anderes Fahrzeug mit serienmäßigem AUQ Motor selbst zu fahren und zu loggen; bin gespannt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Spannendes Thema. Auch wenn es leidig ist und dich stört ![]() Ich bin auch gespannt was du noch rausfindest. Und drücke Dir alle Daumen das Du eine Lösung findest oder zumindest einen Ansatz. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (06.05.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knarzen, knarren beim Anfahren und Bremsen beim rückwärts fahren. | mikesch1999 | Golf4 | 7 | 06.09.2018 14:23 |
Piepton beim Anfahren | Agkrippa | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 02.04.2018 22:15 |
Klopfgeräusch beim Anlassen und beim Anfahren | BenBoGolf | Golf4 | 21 | 18.10.2013 22:32 |
Lenkrad schüttelt sich beim Bremsen, knacken beim Anfahren | wollf | Werkstatt | 5 | 04.07.2009 16:32 |
Heulen beim Anfahren | Wolf-TDI | Werkstatt | 27 | 09.06.2007 14:20 |