|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Weißt du welche da genau? Also welche sollte ich mir da anschauen? Rein optisch hatte ich da bisher nichts gesehen, ich hatte mir eigentlich alle Schläuche ausgiebig angeschaut.. wenn das aber ein Grund sein könnte, mach ich natürlich auch gern mal grundsätzlich alle Schläuche neu...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eine neue Sonde wollte ich jetzt nicht probieren, weil ich die ja schon 4x gewechselt habe. Andererseits kann ich düster erinnern dass ich die ersten 10-15.000km nach Einbau der Bosch-Sonde Ruhe hatte.. aber das sollte ja kein Verscheißteil sein aller 20.000km zu tauschen.. Die ersten drei Sonden waren keine Bosch, weil die Bosch damals nirgendwo lieferbar war.. da bin ich dann einfach mit leuchtender MKL gefahren. Ich hab gerade mal geschaut, die gibt's so um die 60 Euro..zwar wenige Angebote, aber immerhin zu bekommen scheinbar. Meinst du es wäre sinnvoll jetzt noch mal eine neue Sonde zu probieren? In der Hoffnung die hält jetzt durch den neuen LMM und vielleicht den besseren Sprit länger? ... ein Freund von mir fährt einen Bora mit AQY seit 30.000km und der hatte den Fehler noch nie.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() OBD2-Test bestanden, mit „Nicht bestanden” und MKL aktiv gibt es keine HU. Ich rate nicht, ich frage. Weil ich das gleiche Problem zu lösen habe. Mein AQY läuft mit E10 völlig problemlos, knapp 300Tkm Ich hatte bisher nie Probleme mit der Sonde. Nachtrag: https://www.boschaftermarket.com/xrm...broschuere.pdf Das dürfte den Einwurf der Werkstatt wg Schaden durch Kühlmittel begründen: optischer Anschein der ausgebauten Sonde siehe S. 7 Geändert von Wilhelm (14.07.2022 um 22:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Okay, also soll ich einfach mal alle Unterdruckschläuche ersetzen und die Sonde auch einfach noch mal? .. nur Bosch oder gehen auch Sonden von z.B. Pierburg?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nach Fehler löschen war die HU noch nie ein problem abgesehen von anderen problemen wie Durchrostung oder bremsen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorleuchte + EPC-Leuchte - sporadischer Fehler | schulle | Golf4 | 4 | 28.12.2017 10:56 |
Fensterheber und ZV sporadischer Fehler | MoH | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 18.03.2014 10:57 |
Sporadischer Fehler beim Anlassen | mellow_mellow | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 04.11.2012 20:41 |
Ladedruck überschritten(sporadischer Fehler)?? | Golf_Variant | Werkstatt | 6 | 16.05.2011 13:05 |
sporadischer Fehler Lambdasonde | Tenshinhan | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 22.08.2010 02:12 |