Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2014 Golf 4, im Originalzustand Ort: AT Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hmm. Verzwickte Sache. Kann die Reibung an der Bremsanlage oder an Diff (Achsantrieb)hier auch eine Rolle, dass das Auto in ne Richtung " zieht"? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2014 Golf 4, im Originalzustand Ort: AT Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Klingt fehlerfrei. Dann wohl doch alles Schrittweise zerlegen/ sichten/ zammbauen/ Probefahrt. Würde kleine Arbeitsschritte wählen mit IST/IST NICHT Analyse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ich überlege inzwischen, ob es nicht doch an den R32 Lagern liegt. Vielleicht sind die so straff, dass Unebenheiten der Fahrbahn nicht ausgeglichen werden und ich deshalb permanent gegenlenken muss... Hat da jemand Erfahrung mit? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich habe die auch verbaut. Der Wagen ist deutlich direkter und die Vorderachse neigt eher zum Klappern. Allerdings habe ich keine von dir beschriebenen Eigenschaften.... Grüße.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ich grad das hier mal wieder aus... hab heute die 205er Sommerreifen aufgezogen und es is wieder schlimmer geworden mit dem Lenkrad. Mit den 195er Winterreifen war es schwächer. Will ich geradeaus fahren, muss ich es leicht nach links drehen. Lasse ich los, fährt die Karre etwas nach rechts. Dämpfer und Federn vorne und hinten sind inzwischen auch neu. Spur etc. wurde danach (1x plus 1x korrektur weils nachm ersten Mal auch wieder nach kurzer Zeit schief stand) neu eingestellt. Habe peinlich genau darauf geachtet, dass das Lenkrad beim vermessen exakt waagerecht war. Der Wille, einfach mal geradeaus zu fahren, fehlt der Karre aber trotzdem. Ich frage mich inzwischen, ob der Achsträger verzogen ist oder so. Vllt hat der Vorbesiter mal n Bordstein mitgenommen oder so. Würde man sowas bei der Vermesssung erkennen? Die Karre macht mich wahnsinnig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Interessant...das gleiche Problem habe ich auch mit meinen hankooks...war mit den Winterreifen weg und ist jetz mit den hankooks wieder da...und bei mir spielen die Temperaturen auch mega krass rein...ueber 15 Grad ist das Problem quasi nicht mehr vorhanden...versuche nun noch ein paar Sachen auszuschliessen (linkes radlager hat bei mir zb minimal Spiel obwohl es letztes Jahr er neu kam) und dann kann's nur noch an den Reifen liegen..obwohl das auch komisch ist, denn habe nun vorne und hinten getauscht...ist schwaecher geworden aber immer noch vorhanden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Hatte ich bei mir auch, aber seit ich das letzte mal den Achsträger bis zum Anschlag nach von verstellt habe (Nachlauf vorn) läuft er wieder super in der Spur.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Echt, eine reine nachlauf verstellung ? Mein achstraeger sitzt exakt mittig...das bestätigt auch der Sturz...aber ich habe auch etwas nachlauf differenz... 12 winkelminuten ... Also genau 0,2°... Meinst das kann bei mir echt der Grund sein ? Das erscheint mir schon sehr wenig... ///Edit: Ich habe gerade mal nachgeschaut.... Vor dem achsumbau hatte ich eine Differenz von 18 winkelminuten...und da war das Problem noch nicht vorhanden...also ist meine ausmittelung besser als von Werk aus ^^ Also denke ich mal dass das nicht bei mir das Problem ist... Hmm der threadersteller hat eine Differenz von 25 winkelminuten...das ist zwar etwas mehr..scheint mir zwar auch nicht so viel aber waere ein Versuch wert... Geändert von LeeTeN (08.04.2016 um 23:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Bevor ich meinen Achsträger bis Anschlag vorn verschoben hatte war troz frischer Achsvermessung bei schräger Straße immer ein Verzung des Wagens in die Richtung in die die Straße abfiel. Musste also bei nicht wagerechter Straße immer leicht gegenlenken, dazu lief der Wagen jeder Spurrille nach. Das ganze ist jetzt mit verschobennen Achsträger fast neutral geworden und somit deutlich angenehmer zu fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Kannst du bitte mal nachschauen wie gross bei dir die nachlaufdifferenz links zu rechts war nach der achsvermessung ? ...gepostet via Tapatalk 🔧 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Hier mal die Protokolle der Vermessung, das hier ist die alte Vermessung wo der Wagen extrem unruhig jeder Spurrille nachlief und ständig gegenlenken angesagt war. ![]() Dann verschob ich den Achsträger bis zu Anschlag nach vorn und machte eine erneute Achsvermessung. In dem Zug habe ich auch auf die R32 Dreieckslenkerlager umgebaut deswegen war die Spur nach so wenigen km auch wieder daneben. Nach dieser erneuten Achsvermessung fährt sich das ganze viel ruhiger, der Wagen läuft nicht jeder Spurrille mehr nach und das ständiges Gegenlenken ist endlich vorbei. ![]() Geändert von Ricoz (09.04.2016 um 15:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (09.04.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad steht schief seit ner vollbremsung | Riddler | Werkstatt | 6 | 17.04.2012 22:58 |
Nach Getriebewechsel steht Lenkrad schief | mopsin | Werkstatt | 6 | 09.08.2011 15:03 |
Nach Antriebswellenwechsel steht das Lenkrad schief? | v8power | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 03.08.2011 18:27 |
ESP leuchtet, Lenkrad steht schief. | H2SO4 | Werkstatt | 10 | 15.06.2011 11:14 |
Lenkrad steht schief warum? | WFacky | Werkstatt | 6 | 10.06.2006 00:15 |