Hallo zusammen,
es ist alles gelöst. Ich hatte einen Riemen bestellt weil ich den alten zu sehr malträtiert hatte. Angeliefert bekommen, bei Zimmertemperatur gelagert, runtergebracht, aufgelegt (Spanrolle war noch arretiert von Vorgestern; halb von unten unters Fahrzeug-Eck gelegt zum Auflegen, Plaste-Abdeckung in dem Bereich natürlich weggebaut) - ging super drauf. Auf selbe Weise aufgelegt wie vorgestern, aber zuletzt halt über den Kompressor, nicht über die Servopumpen-Riemenscheibe. Nur: vorgestern wär der alte auch nicht über die Kompressorscheibe gegangen, da fehlten Zentimeter.
Ich verstehe leider bis jetzt nicht 100%, warum das nicht ging.
- Riemen vorher war Gates 1548, jetzt ATEC auch ein 1548er
- Einzige mögliche Gründe demnach: Gates Riemen war kalt (kann er sich dadurch zusammenziehen?), Gates Riemen war möglicherweise auf einer Rolle nicht in den Rillen, oder der Gates Riemen war auch fertigungstechnisch etwas kürzer (wär aber komisch)
Ich weiß, dass ich mit dem Gates bei selber Auflegeweise wie jetzt auch schon früher mal viel größere Probleme hatte, und die Spannrolle über die Arretierung raus drehen musste um aufzulegen.
Wie auch immer, danke Euch vielmals.
Hier also kann man das jetzt als Anleitung nehmen, wie man die LiMa größtenteils von oben tauschen kann bei dem Wagen

Vorausgesetzt man traut sich die Stoßstange abzubauen
Viele Grüße und frohes Schrauben
Stephan