![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Setze mich auch damit auseinander. Wenn ich es richtig verstehe brauchst du Gegenhalterwerkzeuge für die Riemenscheibe VAG 3415 / Hazet 2540-1 http://www.golf4.de/user-helfen-user...ag-3415-a.html Edit: nee, stimmt eh nicht. Das Werkzeug zum Gegenhalten braucht man nur für Zahnriemenwechsel, nicht Keilrippenriemenwechsel. Geändert von Omega (26.05.2014 um 16:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Eine weitere Möglichkeit: Schau mal auf Seite 9 von der dort verlinkten Anleitung. Da ist die Rede davon dass die Schraube oder Mutter, die den Riemenspanner beim APE hält, umständlich hinter dem Hitzeschutzblech am Krümmer zu erreichen ist. Ob's beim BCB auch so ist, keine Ahnung. So wie ich die Sache verstehe könntest du durch Anziehen der Schraube auch verhindern, dass der Spanner sich mitdreht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | esc007 (18.06.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keilriemen&Achsmanchette wechsel ? | kibakichi | User helfen User | 12 | 26.02.2015 12:34 |
PROBLEM nach wechsel der Federn und Querlenker. | Richi_91 | Golf4 | 5 | 25.07.2011 12:11 |
Problem nach wechsel der Federn und Querlenker und und und.. | Richi_91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 25.07.2011 12:06 |
Problem nach wechsel der Federn und Querlenker und und und.. | Richi_91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 24.07.2011 21:20 |
Problem mit Gangschaltung nach ZWS Wechsel | EditionGTI | Golf4 | 3 | 19.01.2011 08:56 |