Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Das macht er ja, wenn ich nur den Vorlauf messe und das Rail und somit auch den Druckregler nicht mit messe (abgeklemmt mit Schlauchkemme; siehe Messung 2). So soll auch laut VW Prüfvorschrift gemessen werden. Ich werde wahrscheinlich Pumpe und zusätzlich Druckregler (der kostet knapp über 10€) kaufen und einbauen. Mir fällt auch nichts mehr ein was ich da noch druckmässig messen könnte. Zitat:
Alle Zündkerzen raus und durch das Zündkerzenloch gesehen, dass alle Einspritzdüsen was rauspusten. Geändert von der_7te_zwerg (15.11.2023 um 22:33 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Für mich sieht das nach einem gesunden und voll funktionstüchtigen Kraftstoffsystem aus! (zumindest der Druck ist i.O.) Ich denke Du bist bei der Fehlersuche auf dem Holzweg.. Zündanlage kannst Du ausschließen. Okay. Kompression in Ordnung? Steuerzeiten passen? Kommt es beim Startvorgang überhaupt zu Zündungen (Stottern, Spucken) oder zündet gar nichts und der Motor leiert nur? Zitat:
Hast Du die Möglichkeit mit VCDS neben dem Fehlerspeicher auch die Messwerte im Motorsteuergerät (beim Startvorgang) zu prüfen? Geändert von didgeridoo (16.11.2023 um 10:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es handelt sich um den AKQ Motor. Zitat:
Langsam habe ich keine Ahnung mehr wie ich da weitermachen soll und bis auf die Benzinpumpe und den Drucksensor ist schon so gut wie alles getauscht was mit dem Motorlauf zu tun hat. | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Würde erst mal gucken ob die Steuerzeiten stimmen Unverbranntes Benzin riecht man am Auspuff oder an der ansaugbrücke wenn er zwar einspritzt und zündet aber zur falschen Zeit …. Ansonsten gibts noch die Variante Funken da aber deutlich zu schwach, da kannst du zündstreckenmessung machen Bzw. Sieht man das eigentlich sogar optisch wenn der Funken ganz schwach ist Da ist dann meist was im Steuergerät oder falls vorhanden an der / den zündspulen und zugehöriger Elektrik/Verkabelung etc. Mal ne Zusatzmasse auf den Motorblock geben hast du schon probiert ? Geändert von ratbaron (16.11.2023 um 14:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | der_7te_zwerg (16.11.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Wenn ich alles so lese, könnte ich mir auch vorstellen, Steuerzeiten?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Wie bzw wo soll ich das gucken? Meinst du, schauen ob der OT an allen Markierungen stimmt? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das mit der Zusatzmasse ist noch eine Idee und werde ich die Tage Mal ausprobieren. Habe zwar die Massepunkte kontrolliert und auch teilweise abgeschliffen, aber habe noch keine Widerstands-/Durchgangs-Messung gemacht: Motormasse gegen Batteriemasse. Guter Tipp! ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Genau, mal die OT Markierungen KW und NW prüfen Wenn du ne Kerze raus drehst und dann orgelst müsstest du deutlich Benzin aus dem loch riechen können Nicht dass du dich täuscht und der spritzt gar nicht richtig ein sondern macht nur ein mal bei der ersten Umdrehung nen kurzen Strahl |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich würde im Zweifelsfall mal die Zündspule tauschen. Einen Zündfunken außerhalb des Zylinders zu erzeugen bedarf deutlich weniger Power als unter Kompressionsdruck. Gut möglich das es die Zündspule weil die einen Knacks weg hat, das im eingebauten Zustand nicht mehr schafft. Weil wenn Sprit und Kompression da ist, kann es ja beinah nur noch an nicht vorhandener Zündung liegen. Die Steuerzeiten trotzdem vorher mal checken. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dein anderer Vorschlag mit der Motormasse hab ich Mal durchgemessen (ca. 1 Ohm Widerstand) und auch mal Minus Pol direkt mit Motor über nen Starthilfekabel verbunden. Hat auch nix gebracht. Habe vorhin Mal den Druckregler am Rail getauscht, nur dann war leider die Batterie alle und muss erstmal aufgeladen werden. Das letzte was ich dann noch tauschen werde ist die Spritpumpe und wenn das alles nichts bringt kommt das Fliwatüt in die Werkstatt. ![]() Geändert von der_7te_zwerg (22.11.2023 um 15:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Steuerzeiten checken lasse ich erstmal sein, da ich nur auf der Strasse reparieren kann (Auto springt ja nicht an um zur Selbstrep Werkstatt zu fahren) und bei dem Wetter echt keine Lust habe mich unters Auto zu legen um da an der Kurbelwelle den OT zu finden. Wie schon geschrieben ist es auch höchst unwahrscheinlich das es an den Steuerzeiten liegt, da der Zahnriemen seit ca. 4 Jahren verbaut ist und da niemand an dem gesamten Zahnriemenantrieb rumgefummelt hat. Spannung vom Zahnriemen ist auch völlig ok. Ich denke auch selbst wenn ein Zahn übergesprungen ist, sollte die Kiste ja wenigstens hörbar versuchen anzuspringen, aber da ist nix. Geändert von der_7te_zwerg (22.11.2023 um 15:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Hast du im Motorsteuergerät mal die Kühlmitteltemperatur ausgelesen. Ich hatte das Problem schon öfter, das das MSTG aufgrund defektem Geber stark überfettet hat, so das der Wagen nicht ansprang. Zum Testen kann man den Sensor auch einfach mal abziehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzindruck einfach ablassen | nico1978 | Werkstatt | 8 | 04.05.2020 06:55 |
Benzindruck 1.8t Agu | GolfGti1998 | Motortuning | 24 | 15.11.2014 00:46 |
Wieviel benzindruck habe ich in meinem 1.8t Auq?? | Canuma | Motortuning | 8 | 09.08.2013 09:13 |
Benzindruck zu hoch 1.8t gt30 | serr1982 | Motortuning | 11 | 05.06.2013 22:40 |
K04 Software + Benzindruck Problem | EckaDD | Motortuning | 23 | 24.01.2013 23:18 |