![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe auch nen 1,6 SR 8V von 08.98 (MKB AKL) und bei meinem Getriebe (DLP) ist ne Dichtung vom Gehäuse undicht. Ich gehe allerdings davon aus das die Dichtung nach 8 Jahren porös geworden ist, da er erst 64500km auf der Uhr hat und sonst keine probleme macht. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Der .:R GTI | ![]() Zitat:
ICH KÖNNTE SOWAS VON AUSRASTEN! Vor ein paar Tagen das hier noch gelesen/geschrieben und nun ist es passiert. Getriebe hin. Auf dem heinweg von kassel, erst ein ruckeln...dann kam ein klackergeräusch, schließlich ein schlag und dann jede menge öl und ein immer lauterwerdendes geräusch. Ich kann alles oben geschriebene erstmal völlig vergessen. kostenvoranschlag min 1600€. Mal ne frage, da ich evtl falls ich jemals weider zum sparen komme um den obig genannten dingen nach zu gehen, eigentllich das getriebe vom 1.8t reinbauen, damit ich dann beim umbau auf 1.8t nicht wieder ein anderes reinbauen muss? Kann ich das 1.8ter getriebe auf meinem 1.6 fahren? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.10.2006 VW Golf IV Variant 1,6l Bj99 R-M**** Verbrauch: 7,8
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist der Kostenvoranschlag von einer VW Werkstatt? Woran erkennt man ob das Getriebe schonmal gewechselt wurde? Ich habe jetzt 136.000 Km drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab nen golf 1,4 16V und meine nieten haben sich im juni diesen Jahres verabschiedet bei ca. 109000km. War dann erstmal vier Tage bescheftigt ein anderes getriebe zu besorgen hab dann einf für 1050€ bei einem aufbereiter mit geschraubtem differenzial bekommen. einbau hat dann nur 400€ gekostet beim kollegen und bei der gelegenheit habe ich auch dirckt den riehmen , wasserpumpe und umlenkrollen gewächelt. das war nen scheiß gefühl wenn man seinen wagen aufm schlepper sieht =( hätte ich das gewust hätte ich mir was anderes gekauft. jetzt isa ja schon wieder fitt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.10.2006 VW Golf IV Variant 1,6l Bj99 R-M**** Verbrauch: 7,8
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich kenne mehrer Golf 2 die weit über 200.000 km und einen Diesel mit 326.000 km Laufleistung bei denen nicht so viele Problem auftraten wie beim G4. Außerdem bin ich der Meinung das heutzutage Autos so konzipiert werden das einfach was kaputt gehen muss damit die Werstätten auch nach dem Kauf immer was zutun haben. Das heisst im Klartext, Autos werden so billig wie mögliche hergestellt und Kosten zusparen und einen hohen Verschleiss zu haben um dann an den teueren Ersatzteilen zuverdienen. So jetzt bin ich mal wieder etwas abgeschweift aber das musste mal gesagt werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der .:R GTI | ![]() Zitat:
Kann mir aber niemand bei den anderen Sachen weiterhelfen? Ich brauch das Auto jeden Tag was soll ich tun? Passt das getriebe vom 1.8t? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wie genau macht sich dieses ruckeln bemerkbar? mein Golf bj. 98 hat nun 176000km runter und es war auch noch nie was am motor/getirbe bis auf die kupplungsscheibe, die ich erneuert lassen hab. fahre den golf erst seit knapp 4000km und schon so lange ruckelt es bei mir, wenn ich in den 2. gang schalte und kupplung langsam kommen lasse. mal mehr und mal weniger. is das schon ein symptom? LG Marcelinho |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2006 Golf IV Ort: Baienfurt (RV) Verbrauch: 8-11l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 20 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
sodele mein getriebe hat jetzt auch ins gras gebissen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen, ich denke das passt hier gut rein: Mein Golf IV 1.4 Bj. 2001 (ca. 65000Km) wehrt sich, sobald das Getriebe warm geworden ist, beim einlegen des 2. und manchmal des 4. Gangs. Also kurz bevor man denkt der Gang sei drin spürt man einen Widerstand am ganghebel, kuppelt man an dieser Stelle ein, merkt/hört man, dass der Gang definitiv nicht drin ist (knaaarzzz). Überwindet man den Widerstand (mit "sanfter" Gewalt möglich) dann ist der Gang drin und alles läuft problemlos. Diese Blockade nervt aber, gerade im Stadtverkehr wo man oft vom 1. in den 2. Gang schaltet ![]() Vielen Dank schonmal für eure Antworten Gruß Uli |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
ich glaube du kannst die seilzugschaltung beim 1.4er auch einstellen lassen. vll liegt es ja daran. PS.: Mein Rückwärtsgang ist seit 5000km auch im arsch. en Zahn ist abgebrochen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bei welcher Geschwindigkeit ging euer Getriebe kaputt? | Techno-blue | Werkstatt | 5 | 23.04.2009 21:49 |
Wann geht mein 1,4er kaputt? | IchMagDenGolf | Golf4 | 57 | 20.04.2009 18:51 |
Getriebe kaputt. was nun? | Berliner87 | Werkstatt | 22 | 13.11.2008 19:30 |
Getriebe kaputt | ~Steff~ | Motortuning | 5 | 25.06.2008 15:46 |
Getriebe kaputt | enis1980 | Werkstatt | 4 | 16.09.2007 16:24 |