|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich weiß jetzt auch net ganz genau was d hilft ,profis haben staubsauger mit dünnen langen schläuchen das könnte heflen eventeull selbst sowas basteln(den schlauch das er an den staubsauger passt)???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
das wäre ne idee wie Golf 4 Fahrer schon schrieb. Du schnappst dir nen kleinen Dünnen schlauch wo die Kugeln noch grad so reinpassen und dann klebst du den mit viel klebeband an den Staubsauger! So kannst du weit rein und viel leicht alles raussaugen. wobei ich glaube das da irgendwo nen Lüftungsschlauch kaputt sein müsste von wo der dann irgendwie das schaumstoffzeug ansaugt wobei das ja auch eher Fest ist als lose ?? Vllt ja am Gebläsemotor ?? das da irgendwie schaumstoff reingekommen ist wie auch immer! Weiß jetzt auch nicht wo der Sitzt aber das wäre auch noch ne möglichkeit das der sozusagen das Schaumstoff zerfetzt hat und nun nach und nach in den Innenraum bläßt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok, jetzt hab das wichtigste werkzeug ![]() ![]() ![]() danke leute ![]() mfg dElA |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
eventuell doch der pollenfilter mit schuld oder der größte teil ging durch die lüftungsauströmer raus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
wenn du den pollenflter draußen hast, nimm doch mal die schale im wasserkasten runter, das ist nämlich eine moosgummidichtung zum inneren teil des gebläsekastens... die war bei meinem auch total hinüber. bei meinem wars aber keine schaumstoff, sondern wasser, was von da oben kam... vielleicht fallen ja teile der dichtung ins gebläserad und das schleudert sie dann aus den düsen, nachdem sie feinsäuberlich zerhackt wurden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi hab heute den lüfter ausgebaut, und dabei bemerkt das der kühler (oder wie immer der heissen soll) der in der lüftung ist, ganz verschmutzt ist...da kommt keine luft durch... und was ich noch bemerkt habe ist, das an den kühler zwei rohre führen, das eine ist scheiss kalt (was es auch sein soll), aber das andere ist normal, sprich innenraum temp... kann es sein das der kühler verstopft ist??? hab n bild geschossen das rechte rohr ist kalt, das linke nicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann gut sein, aber was ist jetzt mit diesen leitungen/rohren? sollte das zweite nicht auch kalt sein? die klima kühlt, aber nicht wie sie sollte... kennt sich jemand hier im forum mit der climatronic, oder klima übarhaupt, aus? hier in kostet mich alles wenn nicht doppelt, dann dreifach was es mich in deutschland kosten würde...also leute, bitte um a bissl mehr hilfe? was kanns sein das die klima nicht funktioniert? mfg dElA |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung/Klima Lüftung rattert | Asco | Werkstatt | 7 | 15.06.2010 19:49 |
Problem mit Klima / Magnetkupplung | heli | Werkstatt | 0 | 25.06.2008 08:43 |
Elektrik-/Motor-/Klima-Problem | cAmpA!N.rU | Werkstatt | 4 | 07.12.2007 17:07 |
Klima Problem :-( | eisernwien | Werkstatt | 5 | 23.06.2007 09:12 |
Problem mit Klima | heli | Werkstatt | 9 | 29.12.2006 11:00 |