|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        So,   bin jetzt n bisschen weiter. Hab nen neuen Lader, neuen Ladedrucksensor, neues Ladedruckregelventil,neuen LMM,der Luftweg ist abgedrückt und dicht.Die Unterdruckschläuche sind auch alle gut (Sichtprüfung). Seitdem der Lader getauscht ist hab ich auch wieder in den gewohnten Drehzahlbereichen die gewohnte Leistung. Wäre ja alles schön, wenn nicht das alte Problem da wäre: Manchmal sinkt der Ladedruck scheinbar aus dem Toleranzbereich, der Notlauf springt rein und ich kotze wieder. Dazu kommt noch, dass ab und an mein Auto sagt, dass zuwenig Kühlwasser im System ist und dass die LiMa defekt ist (das macht er aber nur im kalten Zustand). Ich vermute einen Fehler in der Elektronik, weil ne Testfahrt mit VAGCom auch nichts gebracht hat. Alle Werte im Normbereich. Weiß jetzt noch einer weiter?? Ich nicht.  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Also mein Dad hat an seinem Schiffsdiesel das gleiche..   Du baust den LMM aus und machst den sauber..kannst in die waschmaschiene oder Geschirrspüler werfen oder in eimer wasser.. Denn bauste den wieder ein und fährst wieder mit voller Leistung ![]() Turbolader würd ich ausschliessen..denn würd der immer im Notlauf laufen.. Ladedruckregelung..Unterdruckdose etc würd ich mal mit unterdruck prüfen lassen..  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Naja,   der LMM ist es definitiv nicht. Hab mittlerweile schon Nummer 3 drin. Der Turbolader ist ja inzwischen NEU, daher schließe ich die Unterdruckdose aus. Das Unterdrucksystem ist mit ner Unterdruckpistole schonmal geprüft worden. Ausser der Elektrik fällt mir da nix mehr ein, vor allem weil das Auto da manchmal so rumkaspert (wie zuletzt beschrieben). Ideen???  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Leistungsverlust 1,8T AUM | Martin_1,8T | Motortuning | 54 | 22.03.2009 12:55 | 
| Leistungsverlust | vwneuling | Werkstatt | 18 | 10.01.2009 22:57 | 
| Leistungsverlust TDI | Add!2305 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 15.05.2008 19:54 | 
| Leistungsverlust 90 PS TDI | elbarto74 | Werkstatt | 9 | 19.07.2007 23:19 | 
| Leistungsverlust beim TDI | DanielTdi | Werkstatt | 2 | 26.04.2007 00:15 |