Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Exoo (12.04.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie genau kann man denn die Endstufe mit dem Multimeter testen? Ich hab die Endstufe ausgebaut und jemandem gegeben, der ein Multimeter zur Verfügung hatte. Er hat die Kontakt überprüft und bei keinem einzigen konnte man etwas messen. Es laufen ja aber 3 Zylinder, also kann das ja wohl nicht sein... Irgendwelche anderen Vorschläge? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2007 Bora Vari Ort: Münster Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.849
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
du musst es auf das minimalste was du messen kannst stellen und dann alles durchmessen.. auf der einen seite sind 5 kontakte und auf der anderen 4.. du musst z.b. + auf einen der 5 halten und - dann auf jeden der anderen 4, wenn es überall ausschlägt, dann liegt es nich an der endstufe.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke nochmal für eure Hilfe, es war die Leistungsendstufe ! Habe bei Bosch eine neue bekommen, für etwas weniger € als bei VW. Gewechselt und keine Probleme mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Freunde, ich habe ein riesengroßes Problem, mein kleiner will nicht mehr anspringen. Ich werde Euch nun erklären was passiert ist damit Ihr mir besser helfen könnt. Vor ca. 1 Woche hatte sich bei mir die Lichtmaschiene und das machte sich wie folgt bemerkbar. Ich fuhr abends mit meinem Golf und auf einmal ging er aus und da es begab ging lies ich ihn im 2 Gang wieder anrollen was er auch tat ging aber sofort wieder aus als ich den Fuß vom Gas genommen hatte. Als ich wieder zuhause gewesen bin baute ich die Batterie aus, hing sie ans Ladegerät für ne Stunde baute sie wieder ein und machte einen Test. Ich startete den Motor und nam den Minuspol von der Batterie, der Motor ging aus. Alles war klar, Lichtmaschiene bzw. Kohle zuende. Ich besorgte eine andere Lichtmaschiene vom Schrott, baute diese ein, fuhr ne runde und alles war ok bis auf die Kleinigkeit das er nur auf 3 Zylinder gelaufen ist. Ich fuhr in die Werkstatt die Sagte mir Verteilerkappe und Finger hinüber, ich besorgte mir ne gut gebrauchte, baute die ein und hatte dann auf einmal so ein leises klicken was für mich von der Verteilekappe gekommen ist ich dachte es sind die Kabel also tauschte ich auch die Kabel aus, natürlich Kabel für Kabel um eine Verwechslung auszuschließen ich wollte ihn danach wieder starten und er sprang nicht an. Nun stehe ich seit gut 4 Tagen da ohne Auto weil ich den Fehler einfach nicht finde. Motor 40 KW 4 Zylinder Gesteckte Reihenfolge von links 1-3-4-2 in drehrichtung des verteilerfingers angenommene Zylinder von links nach rechts. 1 zinleder ganz links, 3 Zylinder der 2. von links, 4 zylinder der 2 von rechts und der 2. zylinder der 1. von rechts. Laut internet sollte es so sein aber er will nicht starten. Wer kann mir helfen das er wieder läuft. LG Güni |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so, ich bins noch mal. jetzt sagte mir jemand das die reihenfolge nicht mit der richtung des fingers ist sondern gegen die drehrichtung aber er springt immer noch nicht an, macht zwar anstalten dazu aber kommt nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV
Beiträge: 442
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ja ich weiss, der Thread ist knapp 4 Jahre alt...aber auf der ersten Seite ist ja son schönes Bild von der Endstufe. Jetzt mal rein hypothetisch: Wenn dort meistens nur nen Punkt unterbrochen ist, den man löten könnte - man die Endstufe aber nicht aufbekommt ohne die Hülle zu zerstören. Würde nicht theoretisch hier dann der alte Backofen Trick funktionieren? Sorry mir fehln hier die Fachausdrücke etc. bin kein Elektriker ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2012 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe ein Problem. ich habe zwar ein Audi aber denke das passt hier auch gut :-) Audi A3 8L 1.8T MKB AGU mein Problem. wenn ich vollgas gebe und unterhalb von 3500 upm bin fängt er an zu stottern und läuft auf 3 zylinder. wenn ich oberhalb von 3500 upm bin und vollgas gebe lauft alles normal und zieht ohne stottern durch. kann das auch die Leistungsendstufe sein? PS: es ist egal ob warm oder Kalt ist immer gleich bei vollgas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2012 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja da ist ein chip drin wie meinst du das worauf deutet das hin??? ich sehe es wenn ich auf den drehzahlmesser schaue und es ist immer bei ich sage mal 3200-3500 upm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Das war kein Rätsel, sondern auch ich habe laut gedacht ![]() Hast du mal überprüft, ob die Zündkabel etc. I. O. sind? Vielleicht ist Wasser in Teile der Zündung eingedrungen? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Niejoe für den nützlichen Beitrag: | gostweapon (16.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.08.2014 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ich bin neu hier. Ich habe das Problem: Nachdem ich meinen nachlaufen lassen habe, und dann ca.2 h später wegfahren wollte lief der total unrund (hörte sich an wie trecker)! Hörte sich so an als würde er auf 3 Zylinder laufen! ![]() habe ihn dann gestern direkt zur Werkstatt gebracht. Würde aber trotzdem mal gerne wissen was das sein könnte. Und wenn das die Zündspulen sind bekommt man die echt bezahlt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich hab letztes Jahr alle vier neu bekommen, umsonst! Aber soweit ich weis waren von den 1.8t's nur AUQ und AUM (Golf 4 Motoren) betroffen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor läuft auf 3 Zylindern | Golf4Fahrer2008 | Golf4 | 1 | 20.10.2008 21:07 |
1.4er läuft nur auf 3 Zylindern.Hilfe! | eskobarone | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 19.10.2008 10:23 |
1.8T läuft nur noch auf 3 Zylindern | gti _-_power1987 | Werkstatt | 3 | 31.07.2008 13:02 |
TDI - läuft nur auf 3 Zylindern ? ? ? | benny1.9TDI | Werkstatt | 7 | 01.07.2007 11:07 |
1,6er Golf 4 läuft nur auf drei Zylindern | Alexilallas | Werkstatt | 4 | 26.04.2005 18:17 |