![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
SO kann man den gesammten Kreißlauf füllen da dann auch der Termostat aufmacht ! Dir hat da einer nen ganz schönen Mist erzählt! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
(Alle Stoffe dehnen sich bei erhöhung der Temp aus!!natürlich.. Eis ist die Ausnahme) sondern vorher wudre es durch Schlauchausdehnung wo anderst verschluckt. Wasser ist natürlich Inkompressibel. Ist der Luftdruck nicht mehr da (somit ist der Druck von oben weg) dann kehrts wieder in den normalen Stand zurück! Zum Problem aber: Lass es doch einfach mal abpressen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi leute ich war jetzt mit meinem auto bei vw und habe das kühlsystem abdrücken lassen. Dabei haben die festgestellt das die kopfdichtung doch kaputt ist also die abgase drücken sich ein bisschen in den kühlkreislauf. also hab ich die kopfdichtung neu machen lassen mit nem ölwechsel (longlife) der wasserpumpe, thermostat, zahnriemen, keilriemen und einer leitung vom turbo die die nicht mehr abbekommen haben. dabei lag ich mit noch jeder menge krims krams also schrauben bei knapp 1400€. das war jetzt nicht gerade ein schnäppchen aber ich denke für original vw ein guter preis da eine freie werkstatt schon knapp 1300€ haben wollte. seitdem ist das prob mit dem kühlwasser auch weg und der motor läuft bei höheren drehzahlen wieder viel leiser und ruhiger. MfG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu oeds263 für den nützlichen Beitrag: | Omega (30.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2006 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
@k.dyrt Was heißt hier falsch? Ich schreib " Kühlwasserstand STARK steigt". Meine Vermutung ist richtig gewesen... Gruss | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderkopfdichtung | neuling1785 | Werkstatt | 2 | 19.12.2008 19:21 |
Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen | Lenni | Werkstatt | 3 | 09.08.2008 12:10 |
Golf 4 1,6l Zylinderkopfdichtung | Devian_20 | Werkstatt | 8 | 29.05.2008 15:00 |
Zylinderkopfdichtung??? | weffzk | Werkstatt | 5 | 08.06.2007 19:26 |
Zylinderkopfdichtung Schrauben??? | wee | Werkstatt | 3 | 09.05.2007 11:16 |