Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Natuerlich baut der Kuehlkreislauf von sich aus schon druck auf. Der sollte aber nicht so stark sein, das es das wasser aus dem Ausgleichsbehaelter drueckt. Das macht mein dicker 2.5er nicht und mein kleiner 1.9er machte es anfangs auch nicht. Als meine Kopfdichtungen dann durch fahr fing dieser Zauber an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Und genau das tritt auf bei einer defekten ZKD. Wenn ich aufs Gas latsche oder aber jenseits der 130km/h war...dann fing er an das zeug zu verbrennen bzw. bei der 3ten Dichtung drueckte er das Wasser nur raus aus allen oeffnungen die da waren. Heiszt: Der Druck aus den Kammern ging zum Teil in den Kuehlkreislauf und presste das wasser langsam aus dem Ueberdruckventil bzw. spaeterhin durch die Dichtung des Thermostats (der wagen hat zwischendurch mal uebergekocht)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich hab keine kühlwasser im motorraum und auch nichts auf dem boden vor dem fahrzeug. habe den behälter vor 2 tagen bis max. aufgefüllt und seitdem hat sich an dem kühlwasserstand nichts mehr getan. aber bei 145tkm ist doch normalerweise die dichtung noch nicht kaputt wenn man den wagen immer normal warmfährt. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wenn sich weiter nichts mehr tut, dann geht die Sache doch o.k. oder? Ich würde dir davon abraten, ständig bei heißem Motor grundlos den Deckel vom Kühlsystem zu entfernen. Das kann schwere Schäden nach sich ziehen, wenn du das Syst. auf einmal drucklos machst. Das es überläuft wenn du den Deckel öffnest muss nicht unbedingt heißen, dass die ZKD defekt ist. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kannst also wieder vergessen :P Das einzige was paßiert ist, das du dir ganz derbe die finger dabei verbrennst ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderkopfdichtung | neuling1785 | Werkstatt | 2 | 19.12.2008 19:21 |
Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen | Lenni | Werkstatt | 3 | 09.08.2008 12:10 |
Golf 4 1,6l Zylinderkopfdichtung | Devian_20 | Werkstatt | 8 | 29.05.2008 15:00 |
Zylinderkopfdichtung??? | weffzk | Werkstatt | 5 | 08.06.2007 19:26 |
Zylinderkopfdichtung Schrauben??? | wee | Werkstatt | 3 | 09.05.2007 11:16 |