![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Wäre beim Diesel ein Zahn versprungen, hätteste krumme Ventile und der Motor würde nicht mehr richtig laufen.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Der Zahnriemen regelt die Steuerzeiten......wenn er reisst, knallen die Ventile auf die Zylinder. Klar.(es sei denn es ist ein "Freiläufer", was er aber leider nicht ist ![]() Aber wären die Ventile denn bereits bei so einer relativ kleinen Verzetzung schon krumm?? Veränderte Steuerzeiten (denke ich mir halt so ![]() | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ja beim Diesel schon, da zwischen kolben und ventil gerade mal ein blatt papier passt. daher reicht ein zahn definitiv aus.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Und es war tatsächlich GENAU dieses Problem! Super diagnostiziert! ![]() An dieser Stelle jedoch nochmal herzlichen Dank an alle die so bemüht waren zu helfen und mir Tipps zu geben! Find ich echt klasse von euch! ![]() | |
|
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Massive Probleme nach Zahnriemenwechsel | comet | Werkstatt | 11 | 11.12.2008 23:44 |
TDI - 2L mehrverbrauch nach zahnriemenwechsel | FutureTweety | Werkstatt | 2 | 08.05.2008 21:11 |
Zischgeräusch im Motorraum nach Zahnriemenwechsel bei Golf IV 1.4 , was kann das sein? | d290884 | Werkstatt | 5 | 14.04.2007 09:34 |
Hilfe Zahnriemenwechsel | tdiboy | Werkstatt | 20 | 02.06.2006 00:35 |
Probleme nach Zahnriemenwechsel | Matze2010 | Werkstatt | 11 | 22.03.2006 18:13 |