![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2012 Ort: im hohen Norden Verbrauch: mal so mal so
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi, Wollte mal wissen ob es normal ist das das domlager nachdem es festgeschraubt ist ein leichtes spiel hat. Ich habe erst das axiallager auf den federteller gesetzt, dann das domlager und dann die mutter festgezogen. Habe in einem video gesehen das einer erst das axiallager mit der mutter festgezogen hat und erst am ende das domlager rauf gepresst?? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Deine Reihenfolge ist schon richtig. Federteller, Axialrillenlager, Domlager, Mutter. Dann durch die Aufnahme durch, dann der Teller und dann die 2. Mutter. Spiel darf da eigentlich keins sein. Oder meinst du oben zwischen Gummilager und Aufnahme? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn ich es jetzt nicht falsch gelesen habe und mir falsch vorstelle.... Hast du es mit einem Schlüssel festgezogen, oder mit dem Schlagschrauber ( was man NICHT macht ! ) ... Denn der Schlagschrauber dreht die gesamte Kolbenstange dann durch und man denkt es sei fest ( genug Leute machen es leider so... ). Also Nimm einen 22 Ringschlüssel, besser noch eine "Durchsteckratsche" mit passender Nuss und Konter die Kolbenstange mit nem 7 er Innensechskantschlüssel, ich gehe stark von aus, du wirst dann die Mutter noch weiter anziehen können. Hoffe es hilft dir iwie weiter und gib mal ne Info. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2013 GTI 1,8 T Ort: Korbach Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo jungs ich habe genau das gleiche problem , achse ist neu gelagert und vermessen aber das knarzen geht nicht weg ,es ist einfach total nervig mit diesen geräuschen und zum verzweifeln , werde das hier mal weiter verfolgen ,Gruß
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
... aber auch sicher, dass es davon kommt ? Auch hier weise ich wieder auf meine Info hin, dass sich ein defektes Motorlager, auch verdammt nach einem Knarzenden FW anhört. Dieses habe ich damals nur durch Zufall herausgefunden, weil ein Kollege den Motor bewegte und ich saß dabei grad im Wagen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2013 GTI 1,8 T Ort: Korbach Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Sicher bin ich mir nicht ,war auch erst beim tüv aber ich kann ja noch mal nachsehen und mal am motor wackeln .
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gurtschloss austauschen... | Golf4TDI02 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 07.03.2009 13:35 |
Fernlichtlampe austauschen | N-3-M-4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 10.05.2007 18:17 |
VW Emblem austauschen | Chewbacca | Carstyling | 1 | 21.01.2007 17:21 |
org. Fahrwerk austauschen | XM-Syncro | Werkstatt | 6 | 09.09.2006 12:21 |
Schalttafeleinsatz austauschen ? | d0m3 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 09.08.2006 15:24 |