Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.02.2009, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich führe keine Diskussion, sondern suche nur Fälle und finde keine, was doch reichlich merkwürdig ist bei diesem äusserst seltenen Motor, findest Du nicht?


KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Glaubst du wirklich jeder Golf fahrer ist in nem Forum angemeldet und schreibt "Ach Hilfe mein Motor ist eingefroren?!"

Und ich glaub wohl kaum das ich hier irgend nen scheiß reinschreibe! Aber gut mach dein Ding. Ich lass mich doch hier net für dumm verkaufen wenn ich mit meinen eigenen Augen eingefrorene 1.6 16V gesehen habe.

Sinnlos......
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"Glaubst du wirklich jeder Golf fahrer ist in nem Forum angemeldet und schreibt "Ach Hilfe mein Motor ist eingefroren?!""

Zu den 1,0 und 1,4l-Motoren findest Du sofort tonnenweise Fälle + Infomaterial, zu den 1,6ern NICHTS, NULL, ABSOLUT NICHTS.

Würde Dich das nicht stutzig machen?
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Kurze Frage arbeitest du in einer VW Werkstatt?!
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein, hatte die Sache aber wie oben geschrieben schonmal angesprochen bei meinem Teiledealer, dem ist nichts bekannt von den 1,6ern.

Wollte Dich auch nicht als Lügner hinstellen, Du kriegst das alles in den völlig falschen Hals, hab zu solchen Themen in der Vergangenheit leider halt schon oft genug die Flöhe husten hören, wo völlig andere Probleme für sonst was gehalten wurden.

Und da Du eben derzeit wirklich der erste bist, der von Problemen beim 1,6er internetweit redet ist es doch logisch, dass man die Sache so erstmal nicht hinnimmt, findest Du nicht?
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von KevinR.
"Glaubst du wirklich jeder Golf fahrer ist in nem Forum angemeldet und schreibt "Ach Hilfe mein Motor ist eingefroren?!""

Zu den 1,0 und 1,4l-Motoren findest Du sofort tonnenweise Fälle + Infomaterial, zu den 1,6ern NICHTS, NULL, ABSOLUT NICHTS.

Würde Dich das nicht stutzig machen?
Nichts gegen dich, aber etwas lesen und etwas selbst machen/selbst sehen sind immer 2 verschiedene Dinge!

Wenn der Mann in ner VW Werkstatt arbeitet und er das PRoblem auch an mehreren 1,6 16V behoben hat, dann wird das wohl stimmen...wenn du nichts gefunden hast im www, dann bist du ja jetzt fündig geworden
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Ähm denkst du wirklich der Teilemann weiß was in der Werkstatt los ist?!?!?!

Der kann dir vllt. sagen welche Teile in Rückstand sind etc. aber der wird wohl kaum wissen welche Motoren welche Probleme haben

Und ich kanns dir bestätigen 1.6 16V sind auch betroffen ich habe selber dumm geguckt aber es ist FAKT!
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"Ähm denkst du wirklich der Teilemann weiß was in der Werkstatt los ist?!?!?!"

Der schon, ja, ganz kleiner VW

Vielleicht gibts in der Gegend mangels solchen Temperaturen eben wirklich keine Fälle, wer weiss...1,4er war ihm jedenfalls hinlänglich bekannt...Kommentar: "verbauen wir im Winter täglich mindestens einmal".
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Wie gesagt jetzt bist du eine Erfahrung reicher!

P.S.: Der 1.6er 16V ist Baugleich mit dem 1.4er 16V nur ein anderer Rumpfmotor logischerweise
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da gibts noch ein paar Hände voll mehr Unterschiede, incl. dem Kopf

Wegen der KGE muss ich mir echt mal den Schlüssel vom 1,4er von der Nachbarin holen und vergleichen (2 mal Froschaden trotz Heizung).
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Die Heizung ist fürn Arsch! Weil im Grunde das Wasser in dem Ölabscheider einfriert. Den Ölabscheider müsste man beheizen!

Da aber der Schlauch beheizt ist und wärme bekanntlich nach oben steigt bringt die Heizung leider so gut wie nix. Aber das haben wir heir ja schon öfters besprochen.
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hängt die Heizung nicht sogar am Zündungsplus? Könnte man hinpacken wo man will, so schnell taut auch dann nix auf.

Am besten einfach immer schön Ölwechsel machen und vorallem auf LL verzichten, dann pampt die scheisse erst garnicht mit einfrierbarer Öl/Wasser-Emulsion zu.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Wenn du mit LL Long Life Öl meinst dann kann ich nur sagen es ist egal welche Öl Sorte drinne ist

Bei uns war alles mögliche eingefroren wenn es danach gehen würde.

das Problem ist das sich der Ölabscheider zusetzt und wenn der zugefriert ist Schicht im Schacht! Da dann der Kurbelgehäusedruck nirgends entweichen kann und somit das Öl ausm Ölmessstab rausdrückt
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich weiss.

Ich rede auch nicht von der Ölsorte sondern von den ewig langen Intervallen in Verbindung mit Kurzstrecke.

Bei ordentlichen Betriebsbedingungen bzw. häufigen Ölwechseln würde im Ölabscheider erst garnichts gefrieren können, weil eben auch nicht gefrierbares drin ist (die schöne gelbe Pampe, eine Emulsion aus Wasser und Öl).

Bei mir ist der Schlauch z.B. blitzeblank, der Ölabscheider wird auch nicht viel anders aussehen vermutlich. In dem Zustand kann der Motor nicht einfrieren.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 07:06      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, hab mich mit der Vermeidung von Frostschäden mal etwas beschäftigt.

Die "billige" Nachrüstlösung von VW sieht so aus:

KGE-Schlauch mit Heizung und Schlauchstück zum Zuführschlauch vom Aktivkohlebehälter der Tankentlüftung. Sinn des Zusatzstückes soll wohl eine bessere Spülung des Systems sein, Effekt ist leider durch diese Maßnahme in der Praxis fürn Po.

Im "großen" Umrüstsatz (was auch später in der Serie so eingeführt wurde) ist eine Zusatzentlüftung am Öleinfüller über ein Überdruckventil in eine zusätzliche Öffnung des Luftfilterkastens.

Diese Maßnahme sollte Frostschäden wirklich verhindern und nicht nur eindämmen. Also spart euch die Heizungsnachrüsterei und rüstet diese "Notentlüftung" nach, alles andere ist Murks!
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Thorsten_Ge
Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
VW Golf IV 1.4
Ort: Gelsenkirchen
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich weiß der Thread ist ziemlich alt...
Könnte mir trotzdem jemand sagen, ob man den großen Umrüstsatz noch kaufen kann und wenn ja , was kostet er

Grüße
Thorsten_Ge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 09:22      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von berlin-edition
 
Registriert seit: 25.07.2011
Golf IV 1.6 16V
Ort: Berlin
Verbrauch: 9
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Auch wenn die letzte Diskussion hier schon etwas her ist - aber ich habe das Frostproblem bei meinem 1.6 16V auch! :-(
berlin-edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
babakgolf4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ging mir genau so...habe auch einen 1.6 16v und während der fahrt ist mir der motor plötzlich im leerlauf ausgegangen...diagnose: AGR ventil !!!! ist das bei einem von euch auch schonmal vorgekommen mit dem agr nach nem harten winter ?
PS: ich fahre im monat vll 700 km mehr nicht und als vor 1-2 wochen es ja richtig kalt war bin ich mit dem auto gar nicht gefahren ! erst nach 10 tagen wo es etwas milder wurde bin ich dann wieder zum ersten mal mit dem auto gefahren und das war vor 3 tagen keine probleme bis heute Denkt ihr das lag am Winter ? Vielleicht ist da was im Ventil eingefroren ?
babakgolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Im AGR-Ventil sollte nichts frieren, denn das wird richtig heiß wenn der Motor läuft. Eventuell liegt es an einer verdreckten Drosselklappe oder an etwas anderem. Der Motor läuft auch mit defektem AGR-Ventil.
Das mit den eingefrorenen 1.6 16V Motoren kann ich ebenfalls bestätigen und das obwohl sie >25Km am Stück laufen.

Geändert von XM-Syncro (14.02.2012 um 23:35 Uhr)
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.02.2012, 00:20      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
babakgolf4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von XM-Syncro Beitrag anzeigen
Im AGR-Ventil sollte nichts frieren, denn das wird richtig heiß wenn der Motor läuft. Eventuell liegt es an einer verdreckten Drosselklappe oder an etwas anderem. Der Motor läuft auch mit defektem AGR-Ventil.
Das mit den eingefrorenen 1.6 16V Motoren kann ich ebenfalls bestätigen und das obwohl sie >25Km am Stück laufen.
ja aber als adac da war hat er mit einem hammer auf den ventil ständig drauf gehauen und schon ging es wieder an aber nach kurzer weiter fahrt wieder im leerlauf aus also kann es irgendetwas am ventil liegen oder ? weil wieso sollte er auf das teil drauf klopfen bis es angeht ? also ist was im ventil eingefroren oder ? weil nach dem klopfen ging es ja wieder an...kann auch eventuell dreck im ventil sein ? gibts das ?


babakgolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mariofly Golf4 95 19.02.2009 06:02
mb.deluxe75 Golf4 10 24.12.2007 13:13
monaco-city Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 4 12.11.2007 22:42
Variant99 Carstyling 26 23.06.2007 06:32
Silberruecken Golf4 6 22.04.2007 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben