|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also das ist natürlich Murks aber selbst bei einem neuen Auto bist Du nicht vor Reparaturen gefeilt. Hab meinen Audi den ich vor Weihnachten gekauft hatte vorletzte Woche in die Werkstatt bringen müssen. Kosten von über 1200,-€ für neuen Kühler, neuen Tempomaten und einen neuen kompletten Fensterheber. Die Kosten musste ich anteilig mittragen.. da erwartet man bei einem Auto was über 20.000 Euro kostet eigentlich mehr. Dieses arge Rasseln (egal ob kalt oder warm gefahren) hat mich bei meinem V5 über 60.000 Kilometer begleitet und ich habe nie Probleme damit gehabt. Die Entscheidung musst Du treffen ob Du Dich von ihm trennen willst oder nicht,.. es muss im Endeffekt eine Vernunftentscheidung sein, wichtig wäre noch nachzufragen wieviel Kosten auf Dich zukommen würden oder ob Du den Wagen mit diesem "Rasseln" verkaufen kannst zu vernünftigen Konditionen. Viel Glück Timo |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab auch vor nem halben Jahr Steuerkette, Spanner, Schienen und Kettenräder neu gemacht... aber selbst nach der Reparatur ist trotzdem noch ein gewissen rasseln zurück geblieben.... und ich denke das is auch vollkommen normal! In deinem Fall, wo du von einem auf den anderen Tag einen unterschied zu vorher hörst, ist natürlich was im Busche.... Mein Tip wäre evt. mal den oberen Spanner wechseln...kommt man so ganz gut ran. Ich hatte meinen vorher auch mal neu gemacht, weil mein alter sich verkantet und somit undicht war... hab dann nach ca. 2 Monaten den Spanner noch mal raus genommen... und er war wieder verkantet und ist nicht ausgefahren um gegen die Spannschiene zu drücken! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Proud to be OEM | ![]()
Im Moment fahre ich auf 5w30 longlife Öl. Es stimmt das im .:R Forum auf das Mobil1 0W40 verwiesen wird als das Öl womit die Ketten am besten laufen. Man hat zwar nen kürzeren Service Interval von 15.000km aber das ist ja schnuppe wenn es hilft. Hab eben noch mit 2 Freunden auf ein, zwei oder auch drei Bier zusammen gesessen und natürlich auch über den 5ender diskutiert. Was ist wenn und und und Vor- und Nachteile eines evtl Verkaufs. Ergebnis war übereinstimmend verkaufen wäre dumm. Denn der Wagen ist sonst top in Schuß und niemand vermutet die schon enorme Laufleistung. Mal sehen... Bleibt also morgen abzuwarten, denke dann bin ich schlauer und ihr auch ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
joa als ich mien auto damals bekommen ahtte awr auch LL drin habs sofort um gestellt auf kurzintervall 0w40 hat aber damals leider michts mehr gebracht und hat irgendwann doch anfangen zu rasseln.. aber jtzt fahr ichs so und hoffe es bewehrt sich ![]() fahr zwar nicht genau das mobil 1 sondern das castrol aber denk mal die beiden nehmen sich net allzuviel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jetzt hau ihm heute abend n wick medi nait ins benzin und lass ih die ganze nacht laufen. dann schnurrt er morgen wieder wie ne eins^^. kleiner scherz. das sind definitiv unschöne nachrichten. hoffe du bekommst das gebacken und die peilen das mit dem chip nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Buch "So wird's gemacht" für Golf 4 | GOLF_STD | Biete | 0 | 21.02.2009 20:11 |
Den Golf zum BMW gemacht! | AlexFFM | Golf4 | 3 | 19.12.2006 10:10 |
Golf IV 1,6 (105 PS), 60 tkm Service, was wird gemacht? | Drehzahl | Golf4 | 12 | 12.09.2006 11:26 |