![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Beim Golf 4 gibt es nur 4-polige Kühlmitteltemperaturgeber. Es gibt einen mit ovalem Stecker und einen mit eckigem Stecker (für ältere Modelle). eckiger Stecker: 059919501 ![]() ovaler Stecker: 059919501A ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, hätte da auch noch eine kurze Frage. Meine Temparaturanzeige schwankt recht stark und immer verschieden. Entweder die Anzeige kommt gar nicht erst auf die 90°C und bleibt ganz unten oder er geht nochmal auf keine Ahnung was runter und wieder hoch und immer so weiter. Manchmal wenn ich dann zu Hause bin (25km Autobahn) ist der Zeiger unten, als sei mein Auto aus. Ein Fehler war bisher nicht auszulesen. Und manchmal Funktioniert die Anzeige wie sie soll. Reicht es da, den Temparaturgeber zu tauschen oder muss ich noch was machen? Kam in diesem Thread nicht so ganz auf die Lösung. Und wenn die Antwort hier doch schon ist, tut es mir sehr leid. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (04.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Lass dir mal die stg auslesen dann haste Gewissheit Evtl auch das thermostat defekt Hatte ich auch im stand und ohne Heizung toll 90 grad und beim Fahren auf 70 runter |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hary für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (04.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
In diesem Gebiet muss ich derzeit immer zu meinem Cousin tuckern, da ich davon erstens nichts verstehe und weil ich zweitens nichts zum Auslesen habe. Im Stand kommt meine Anzeige nie auf 90°C und beim Fahren geht er ja manchmal ganz runter. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Debo für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (04.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
(bei aktueller Witterung in Deutschland) Zitat:
Zitat:
Thermostat: 032121110B Doppeltemparaturgeber: 059919501A -> tausch beides, dann ist gut. Das Kühlwasser läuft sowieso aus und muss aufgefüllt werden - und die beiden Bauteile kosten (im Zubehör) zusammen keine 30€ Geändert von didgeridoo (04.10.2017 um 16:15 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (04.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Ich wechsel einfach das Thermostat und diesen Geber wie didgeridoo gesagt hat. Da ich eh bald mal einen ganzen Tag am Auto was machen wollte, kann ich das grad mitmachen. Und ich dachte mit dem gestrigen Service hätte ich mal ein wenig ruhe davor, mich auf dem Boden wälzen zu müssen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
-> Hab grade gesehen, dass du es geändert hast. Da war ich voreilig ![]() Werde ich machen, danke nochmal. | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (05.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat: ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2015 VW Golf 4 Variant 2.0 LPG/BRC Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: 11,5L LPG/100Km; 0,5L Super/100Km; 0,300L Öl/1.000Km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
MoinMoin! Beim 2.0er 115PS Bj. 2000 Motorcode AQY steht die Nadel im Kaltstart _sofort_ bei 90 Grad, auch bei -3 Grad Außentemp. (!) Auch bei eingeschalteter Zündung geht die Nadel direkt auf 90 Grad. Sobald man etwas fährt, steigt sie auf 130 Grad und die Warnmeldung erscheint. Bisher versucht: - Thermostat (bereits vorher, nicht allzu lange her) - beide Temperatursensoren (einer am Kühlwasserschlauch und einer direkt am Kühlergehäuse) - im Fehlerspeicher steht nix - Batterie über Nacht abgeklemmt Leider bleibt das Problem.. :/ Jemand eine Idee? Merci vorab |
![]() | ![]() |
![]() |
| |