|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ups!!!!!!!!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf 4 1,8T Edition denmod Ort: Kreis Steinfurt Verbrauch: 10l und mehr Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe jetzt mal übers Wochenende nen häufiger gegebenden Tipp ausprobiert. Bin jetzt auch mal von Samstag an, bis jetzt, nur auf Bezin gefahren! Siehe da, bis jetzt schnurrt er morgens wie ein Kätzchen. Kein ruckeln, bocken oder sonst irgend ein Zicken. Werde ab morgen wieder auf Gas fahren und gucken was passiert. Berichte euch dann was passiert. Gruß Dennis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja gut vielleicht zufall ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei mir zeitweise das gleiche ,.. scheint aber auch während der Fahrt einfach mal in Notlauf zu springen ,.. Brauche bei mir aber wahrscheinlich erstma nich groß raten. Hab da noch ne Liste, die abgearbeitet werden muss und wenn der Fehler dann nich weg is, dann komm ich hier nochmal drauf zurück ![]() - Ansaugbrückendichtung is undicht - Evtl eine der Einspritzdüsen nicht i.O. - Glaube einer der Unterdruckschläuche hat nen Riss - Aga is auch nicht ganz dicht - Temperaturfühler is hin Aso und bei der AU hatte er kurzzeitig "Kraftstoffregelventil" im Speicher... Öhm ja ,.. wenn ich das durch hab, und dann immer noch Probleme hab, melde ich mich hier auch noch mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, Ich habs gleiche Problem, kann aber auch nicht erkennen worans nun liegt. Habe den Tempfühler vor nem Monat getauscht, LLm is auch neu, Luftfilter einlage neu, Ventildeckeldichtung neu(ohne zusammenhang denke ich)... alles ohne erfolg. Ich denke das ich nochmal den Tempfühler und den Stecker tausche, aber ich denke das bringt wenig. Ich werde dann auch nochmal die Zündkerzen überprüfen und mal schauen wies denen so geht... Naja... bin aber schonmal froh das es ein paar leute gibt dies gleiche Prob haben. Cheers! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich denka aber das es an der sekundärpumpe liegt... entweder ist die am spinnen oder irgendwo ist es undicht... sobald sie aus ist läuft er normal sprich in den zeitraum wo sie läuftoder nicht läuft spritzt er ja mehr benzin ein... und wenn er nicht genug luft kriegt ob es jetzt ist weil sie nicht richtig läuft oder etwas undicht auf jeden fall kriegt er zu viel benzin weil wenn ich etwas gas gebe und er mehr luft ansaugt dreht er normal hoch...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich meine mich zu erinnern das die Sek Luftpumpe doch nur für die abgasnorm ist!? Wenns bei dir doch wirklich nur die Sek luftpumpe ist klemm se doch ab. Aber bitte nicht schlagen, wenn dadurch neue Fehler verursacht werden und ich hier total unrecht habe. Könntet es mir ja erklären ![]() Beste Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf 4 1,8T Edition denmod Ort: Kreis Steinfurt Verbrauch: 10l und mehr Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen! Wie versprochen melde ich mich jetzt nach ausgiebiger Testphase zurück, um zu berichten was passiert ist! Habe wie gesagt den Tipp ausprobiert einige Zeit einfach mal nur auf Benzin zu fahren! Bin ca. 100km nur auf Benzin gefahren. Habe in den 100km ein paar mehr km simuliert (was die Spritfördermenge angeht!), in dem ich ihn mehr wie die hälfte der Zeit, ordentlich die Sporen gegeben habe. Vorab: Für mich war der Versuch im Vorhinein ohne Sinn und Verstand! Konnte mir also keinen ersichtlichen Zusammenhang erklären, denn der Motor startet doch immer auf Benzin! Und auf Benzin starten ist und bleibt auf Benzin starten, ob ich vorher auf Gas gefahren bin oder nicht! Egal, alles gemacht und getan! Und siehe da, morgens sprang er ohne Probleme an und es gab kein Bocken und Ruckeln und Stottern oder sonst noch was. Ja auch in dem Teil der Kaltstartphase nicht, wo die Sekundärluftpumpe mitläuft! Nichts, einfach nichts! Wie wenn nie etwas gewesen wäre! Habe nach diesen 100km natürlich auch wieder auf Gas umgestellt, seit dem auch schon wieder eine Gastankfüllung durchgehauen und alles läuft rund! Ich wollte es nicht galuben, alles läuft wirklich ohne Probleme. Und ich kann es mir auch immer nicht erklären warum. Doch ich bleibe an der Sache dran!!! MFG denmod |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Wollte ich sowieso machen ![]() ![]() ![]() Ich meine ich hab das problem gefunden 2 undichte O ringe an den einspritzdüsen... wenn problem doch noch da sein sollte werde ich mich melden... Geändert von Slacker (12.02.2011 um 20:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 VW Bora Ort: Dresden Verbrauch: 8-9l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 664
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hat denn jemand das Problem hier gelöst? Bei mir sind sämtliche Unterdruckschläuche neu, Doppeltemp. Geber und LMM. Gleicher Symptome. Jmd Ideen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich klinke mich mal ein hier; ist meine Pumpe auch zu laut? Angesteuert über VCDS stellglieddiagnose. https://www.youtube.com/watch?v=lOfMMhcf0Fs |
![]() | ![]() |
![]() |
| |