Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.06.2009, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bin gerade auch nen Stück Stadt gefahren und da standen 10,9l. Bin aber auch Zonen mit Huckel gefahren, hab wieder auf 50 beschleunigt und stark gebremst. Also hab wohl ordentlich draufgedrückt. Motor war natürlich warm!


Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

deiner ist doch ein 1,4L oder?
also wenn deiner schon 10,9 verbraucht hmm

habe grad nachgerechnet mit voll getankt,
mit 51 liter bin ich 570 km weit (kurz ) gekommen. Würde einen verbrauch von knapp 9L ergeben mit 30% autobahn (110- 140km/h).

Die verbrauchs anzeige hat mir genau 9,9L angezeigt.

9L, wären die normal was meint ihr?
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja ich hab nen 1.4er. Allerdings bin ich ja auch Stadt gefahren. Im Mix verbraucht meiner zwischen 7,0 und 8,0 aber eher Richtung 8,0.

Wenn du große Felgen + breite Reifen drauf hast und eventuell noch en paar Leute im Auto geht der Verbrauch schon ganz gut hoch...
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja ich hab nen 1.4er. Allerdings bin ich ja auch Stadt gefahren. Im Mix verbraucht meiner zwischen 7,0 und 8,0 aber eher Richtung 8,0.

Wenn du große Felgen + breite Reifen drauf hast und eventuell noch en paar Leute im Auto geht der Verbrauch schon ganz gut hoch...
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

apropo leute und last und felgen

habe erstmal 205 er bereifung org. felgen.
dann das habe ich vergessen zu erwähnen, habe ich hiten eine anlage die ungefähr 80- 100 kilo auf die wage bringt.

okey aber ist es deswegen so hoch?
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Übersicht: Volkswagen - Golf
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

danke dir hätte ich selber auch drauf kommen müssen, dann bewege ich mich im stink normalen bereich.
nochmal ein an alle die mir geholfen haben

gruß excalibur29
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja dein Auto ist halt schon 10 Jahre alt und hat 2l Hubraum. Dazu wiegt er noch ordentlich was. Ist klar das der sich ordentlich was reinpfeift. Ich kann dir allerdings nicht sagen ob das normal ist oder nicht. Laut Spritmonitor wohl, aber wie gesagt, ich kann es nicht bestätigen.

Frag doch einfach mal nen paar andere Leute die nen 2.0er fahren.

Gruß
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,
Erstmal noch ein lob an das forum was mier bei den problemen immer geholfen hat.
Ich wollte jetzt meine ergebnisse ,erfahrungen und das nächste problem mit euch teilen .

Nach dem ich über den mangel vom wasser und öl berichtet habe sind diese probleme jetzt nach ungefähr 1500 kilometern beseitigt.
natürlich nimmt sich der motor immer noch öl aber nur "noch" 0.3-0-5 L.
Ja und das ruckeln haben wir auch ausfündig gemacht war ja das zweimassenschwungrad, aber das hat zeit (teuer und aufwendig).

mein nächstes problem ist das ich ein knartschen vorne habe.
Letzte tage wo ich das checkheft nochmal überprüft habe, habe ich einen bericht von VW gesehen wo die das auto vor einem halben jahr durch gescheckt haben und fesstgestellt, dass der dreieckslenker defekt ist.
Meine fragen, kommen die geräusche von dort? ist es leicht zu wechseln?

gruß excalibur29

Geändert von excalibur29 (28.06.2009 um 12:21 Uhr)
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard ABGAS WERKSTATT Fehler 16795

Hallo zusammen,

ja die fehler nehmen einfach kein ende beim Golf 4 leider.

Nachdem sich auch mein kat verabschiedet und mitlerweile ein neuer gebrauchter drin ist (1,5 mon.) kam die nächste fehlermeldung.

Abgas Werkstatt TOLL

Ich zur VW werkstatt Fehlerausgelesen. Siehe da ein Fehler:

16795 35
Sekundärluftsystem
Durchfluss fehlerhaft

Der Herr von VW meint das der wagen, wenn es kalt ist zu züglich luft in den kat gegeben wird und dort der irgenwo () der fehler sein soll.

Meine frage an euch hatte jemand schon diesen fehler?
Was könnte es sein?

gruß excalibur29

Geändert von excalibur29 (27.12.2009 um 20:19 Uhr)
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 00:02      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Check mal den Schlauch von der Sekundärluftpumpe, dort steht oft Wasser drin!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.12.2009, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,
okey nur wo ist diese pumpe?

gruß excalibur29
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich habe es glaube ich gesehen ist es der vor dem motor sitzt?

fasust groß?

da war ein schlauch ab und der motor sitzt sehr locker die ganzen halterungen sind ab.

Der fehler trit aber wieder auf, ab 3000 min zeigt er mit einem piepton ABGAS WERKSTATT an.

Was soll ich tuhen Fehler löschen lassen?

gruß excalibur29
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Sekundärpumpe läuft aber nur an wenn der Wagen kalt ist und dann auch nur um die 25 Sekunden.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke dir 1,8turbo,
der Fehler ist jetzt weg, war wirklich nur der schlauch, aber warscheinlich muss es noch gelöscht werden.
Im display ist das check zeichen weg allso alles sauber.

gruß excalibur29
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Blue Golf
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Blue Golf
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf 4 2,0L
Ort: Ruhrpott
Verbrauch: zwischen 8 und 14 liter^^
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Blue Golf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey ihr hab auch einige probleme mit meinem 2.0L Golf.

Der Öl verbrauch liegt auch gut bei 1L auf 1000km was ja anscheinend ganz normal ist was ich bisher so gelesen habe.

Als erstes hatte ich nach 3 wochen wo ich ihn gekauft hatte auch die berüchtigte " Abgas Werkstatt" leuchte blinken also ab in die werkstatt. Dan kammen neue ZK und zündanlage rein. Ich normal wieder gafahren 1 woche später das selbe spiel von vorne. Wieder neue ZK und Zündkerzenstecker (auf koulanz). Dann hatten wir einen Öl wechsel gemacht weil der vorbesitzer den mit 0W40 gefahren hatte da hatter der sich 5L auf 1000 von geschluckt also raus und 10W 40 rein dann lief er ca 4000 km wie ein fleißiges bienchen und dan an silvester blinkte zum, jahres anfang wieder die " Abgas Werkstatt" leuchte auf und er fing an 20L auf 100km zu verbrauchen . ZK nachgeguckt total verbrannt sauber gemacht...
Fehler löschen lassen dann haben die mir in der werkstatt gesagt das die Zündzeitpunkte nicht stimmen und das das am Zahnriemen liegen würde also gut ich mit nem freund der familie der VW mchaniker ist dern zahnriehmen runter und nach geguckt und er war um 1 Zahn versetzt. alles wieder zusammen gabaut. Das motorsteuergerät neu angelernt und dan anch ca 70km gabs nen lauten knall und es dampfte außem motorraum umd der motor lief nur noch auf 3 zylindern. Wir alles wieder nachgeguckt wegen zahnriemen usw aber lasses stimmte unn was meint ihr könnte es eigentlich nur noch an der LMM liegen oder??


Ach ja und zu oben mein auto hatte innerorts wie er lief zwischen 7,5 und 8,5 L verbraucht und aufer autobahn wen man ihn getrete hat mit 180-200km/h hatte er maximal 11L verbraucht.

Langsam hab ich nämlich keinen nerv mehr für das auto....


Ich bedanke mich schon mal für die antworten...
Blue Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hi,

Ich hatte auch oft das problem abgas werkstat, mit verschiedenen Fehlerquelen.

Undzwar:
-LMM
-Lamdasonde am KAT
-Sekunder luftpumpe ( die pumpe löst sich von den gummipuffern und dann kann es vorkommen das ein schlauch abkommt und hört sich an wie ein staubsauger )

Zum thema ölverbrauch kann ich dir ein lied von singen ich probiere jetzt seit gut 2 wochen das 10w 40 aus nur wird sich das bestimmt erst nach 500 bis 1000 km bemerkbar machen ob es mehr oder weniger als 5w 40 verbraucht.

Zum spritverbrauch kann ich sagen das deiner sparsam ist, also wenn ich den in der stadt mit sehr viel stop and go fahre, hab ich so 11-12liter verbrauch auf der bahn VOLL gas 18Liter leider, deshalb fahre ich ihn auf der bahn ungefähr mit 160 kmh und zwischen 8-10 liter.

Das thema motoren beim golf 4, ich finde die sind alle schlecht gebaut wurden.
Ich werde die nächste zeit vieleicht die kolben ringe auswechseln lassen, die ventiel schafdichtungen wurden schon gewechselt leider ohne erfolg.

Falls wenn du weitere fragen hast versuche ich dir so weit es geht zu halfen.

Meiner hat mitlerweile 190Tkm runter deiner?

gruß excalibur29

Geändert von excalibur29 (28.01.2010 um 16:15 Uhr)
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Blue Golf
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Blue Golf
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf 4 2,0L
Ort: Ruhrpott
Verbrauch: zwischen 8 und 14 liter^^
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Blue Golf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meiner hat jezz 107tkm weg.

Hab heute die LMM gewechselt er läuft jezz wen er warm ist wesentlich ruiger und vom verbrauch ist er auf 10-11 liter runter von den voherigen 20L das schonmal ne besserung. Und er stinkt nicht mehr so abartig wenn man ihn ausmacht. Morgen werde ich den fehlerspeicher auslesen lassen und mal gucken was der auspuckt.


Ich werde mich dann wieder hier melden...

Danke für die hilfe
Blue Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

20 Liter genau, an dem tag dachte ich, hab ich jetzt porsche oder was
Der sch... LMM, naja mal gucken was als nächstes bei mir anliegt,
aber ich hoffe da kommt nix mehr.

gruß excalibur29
excalibur29 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Blue Golf
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Blue Golf
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf 4 2,0L
Ort: Ruhrpott
Verbrauch: zwischen 8 und 14 liter^^
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Blue Golf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den fehlerspeicher habe ich auch heute auslesen lassen und da kam folgendes raus.

Fehler 1: 4070 Temperaturfühler Ansaugluft Signal zu niedrig

Fehler 2: 4066 Luftmassenmesser Signal zu niedrig

Fehler 3: 4086 Lambasonde 1 kein Signal

Fehler 4: 4480 Multiplikative Gemischkorrektur 1 Gemisch zu mager

Fehler 5: 412C Verbrennungsaussetzer erkannt

Fehler 6: 412D Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt


Also wie gesagt der Luftmassenmesser is heut gewechselt worden dann müsste der fehler ja weg sein.
Der rest ist für mich Fach chinesisch


ach ja wir fahren doch Porsche oder etwa nich xD

MfG Blue Golf


Blue Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben