![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ja hat ja schon jemand gemacht -.- meinte es koennte der lmm sein.. aber sicher isses halt nicht.. daher will ich ja am we tauschen .. kauf mir doch kein teil fuer 100€um danach immernoch nicht rasen zu koennen^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 Gti 1,8 Turbo Ort: SLS CITY SLS XXXXX Verbrauch: 9,5 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hi, bei mir is es auch so weit, zuerst hab ich mir eingeredet ich würde mir das einbilden!! bei mir is es so das wenn ich vom ersten in den zweiten schalte und er über 2000 touren hat und ich die kupplung kommen lasse fangt er an zu vibrieren bis er vollständig eingekuppelt ist, unter 2000 touren kann ich die kupplung fast so schnell kommen lassen wie ich will und da tut sich nichts, ich muss die kupplung auch im zweiten teilweise langsamer kommen lassen wie im ersten aber nur wenn er über 2000touren hat! die kupplung wurde erst vor ca. 6 wochen gemacht und es tritt auch nur beim hochschalten in den zweiten auf! hab gedacht das es an der neuen kupplung liegt da die ja besser und früher greift aber hab das problem ja auch erst seit ca. 7 tagen!! einer hat in diesem thread schon ein post geschrieben ( man muss anfahren wie ein anfänger )! könnte das bei mir auch an den zündspulen liegen oder am LLM? Geändert von roxrocker (17.03.2010 um 05:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2010 Golf 4 GTI / Bora TDI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hab jetzt auch fast alles durch ! denke an die leistugsendstufe ! kann einer mal hierzu was sagen ? erfahrungen ? das teil kostet neu 170 euro.... was haltet ihr hiervon ? : Steuergerät Leistungsendstufe für AUDI VW 1.8 T bei eBay.de: Autoelektrik (endet 24.11.10 19:14:30 MEZ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.09.2010 Golf IV & RMT-Chip Ort: Kreis Karlsruhe Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei der Leistungsendstufe würd ich erstmal probieren die Kontakte zu reinigen, hat bei mir super funktioniert. Hatte vorher auch Ruckler, bis hin zu kompletten Aussetzern. Nach dem Reinigen der Kontakte war Ruhe. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hatte heute mit dem AUM ähnliches Problem... bei rund 80KM/h fing er an zu stottern... und die motorkontrollleuchte blinkte... anch 30sek war alles wieder gut... --> Zündspule? Zündkerzen? Aufgefallen ist mir, dass der Lader nicht mehr pfeift sondern eher "rasselt"... Was kann das rasseln auf sich haben? Man beachte: 240.000km ... Geändert von Icebreaker (25.11.2010 um 17:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
ich hole das thema mal ausem Keller. Meiner ruckelt immer wenn er klat ist so wie als würde ich dauernd über eine unebene straße fahren. Folgende dinge sind neu und bis auf der lmm und die Sonde von Bank 1 über 3000 km drin -Zündkerzen -SUV -Luftmassenmesser -Sonde Bank 1 Ich habe im stand auch leichte Drehzahlschwankungen kann ich nicht genau werten man sieht die Nadeln nur leicht bewegen und man hört es... Zündspulen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Steck doch einfach mal bei AUSGESCHALTETER Zündung den Luftmassenmesser ab und starte mal ohne diesen. Schau Dir an, wie es dann ist. Anschließend steckst Du ihn ebenfalls bei AUSGESCHALTETER Zündung wieder an und testest nochmal. Läuft der Motor ohne den LMM besser, ist er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit defekt. Steckst Du den LMM bei eingeschalteter Zündung an oder ab, dann ist er danach auf alle Fälle defekt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann wirds daran nicht liegen. Frage: Hast Du nach der Montage eigentlich mal die Lernwerte gelöscht? Ist die Drosselklappe mal neu angelernt? Ansonsten, prüfe mal den Temperaturgeber vom Kühlwasser. Wenn der Falsche Werte liefert, läuft der Motor zu fett/zu mager. Geändert von Stephan L. (22.04.2012 um 18:41 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fehlerspeicher ist leer.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2011 Golf 4 Highline GR-XXXXX Verbrauch: genug Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Also meiner (AUM) lief im Leerlauf unrund..(Ladeluftschlauch vor LLK is undicht) dann irgendwann nur noch..bis ca 2000 Touren in jedem Gang. Lmm abgesteckt und siehe da der Übeltäter wars auch ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2011 Golf 4 Highline GR-XXXXX Verbrauch: genug Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Also 17704 (Undichtheit zwischen Lader/Dk) war bzw. is bei mir immer wieder hinterlegt..bei mir ises die erste Verbindung nach dem Rohrbogen vom Lader der in den Silikonschlauch mündet. Dort ist eine Steckverbindung die "bloß" von einer kleinen Spange zusammen gehalten wird. Also ich konnte den unteren Silikonschlauch mit der Hand hinaus ziehen =.= Da dort vor allen Dingen Öl ausgetreten ist, bin ich mit ziemlich sicher dass das, das Leck ist :-S |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
agu, leistungsendstufe, ruckelt, volllast |
| |