![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
@Gibhin: du willst net wissn was ich da schon alles druffgeschmiert hab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nur die 1.4er, 1.6er und 1.9 SDI haben ein Schaltgestänge verbaut, die restlichen Motorisierungen haben alle Seilzugschaltung. @palo Wo bleibt denn jetzt dein Foto, würde mich nämlich auch mal interessieren, was da geändert wurde. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe mal gehört, das der erste Gang etwas schwerer einzulegen ist, sei ein normales und beabsichtigtes Verhalten. Da der erste Gang nur zum anrollen bzw. anfahren bis 10KM/h gedacht sei. Der erste Gang lässt sich bei unter 10 bzw. im Stand Problemlos einlegen. Das bei hohen Außentemperaturen und vorheriger Fahrt eine leichte Veränderung da ist, lässt durch die Physik erklären, da hier ein Gestänge statt eines Seils vorliegt. So die Aussage. ---- Ich bin diesem versteckten Tipp mal gefolgt und so lange im zweiten gefahren, bis ich entweder stand oder nur noch so 5 -8 KM/h gefahren bin. Ergebnis: Stimmt. Im Stand lässt sich er sich ohne Probleme einlegen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Augsburg Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
HI da bin ich ja zufrieden das ich nicht der einzige bin,bei mir geht er im stand abunzu net rein,is blöd an der ampel ![]() Gruß Stefan ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.07.2011 Golf 4 GTI V5 Ort: Lüneburg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nur so zur Info, hab nen AGZ VR5, is bei mir das gleiche, muss öfters ma im zweiten Gang anfahren, ab und zu hackelt er wenn ich in den dritten schalten will. Grüße Benni |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
hilft auch wenn ihr vorm einlegen des 1. mal fix in den 2. schaltet und dann vor. geht aber auch wenn ihr die schaltstange vor die 1 bringt, dann ran drücken und kupplung kommen lassen bis er reinrutscht. (sollte man aber vielleicht nicht zu oft machen) ich mach wenns wirklich mal extremst schwer geht immer variante 1, mit bissl rudern geht das immer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2010 Golf 4 GT[red]I[/red] Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kenne das von meinem alten 1,6er SR auch, und der hatte schon ein neues Getriebe. Nach Autobahnfahrt war der 1. quasi nicht einzulegen. Da half nur im 2. kurz anfahren und dann 1. rein. War es nicht so, dass die kleinen Motoren irgendwann auch auf Seilzug umgestellt wurden? Bei Michaelneuhaus.de steht dazu nix, bei der Autobild aber schon "Nach Testende fanden wir einen Riss im Getriebegehäuse, der allerdings die Funktion nicht einschränkte. Die Schaltung der 1,4- und 1,6-Liter-Benziner früherer Baujahre sind generell etwas hakelig, ab Ende 2000 wurde das Schaltgestänge durch einen Seilzug ersetzt." |
![]() | ![]() |
![]() |
| |